Quelle: Okan Cosgun
Thorben Siewer führte den Lehrgang für die westfälischen Schiris durch. Lehrwart Nils Hasse überreichte dem Bundesliga-Schiedsrichter-Assistent zum Abschluss ein kleines Dankeschön.
Am vergangenen Mittwoch (12. November) fand im SportCentrum Kaiserau ein zentraler Lehrgang für Schiedsrichter-Assistenten (SRA) statt. Die Veranstaltung wurde vom Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) organisiert und bot den Teilnehmenden ein umfangreiches Programm rund um die aktuellen Anforderungen an Assistentinnen und Assistenten.
Unter der fachkundigen Leitung des Bundesliga-Schiedsrichter-Assistenten Thorben Siewer aus dem FLVW-Kreis Olpe wurden verschiedene Schwerpunktthemen behandelt. Dazu gehörten unter anderem die neuesten Entwicklungen im Bereich der Schiedsrichtertechnik – insbesondere der Einsatz der halbautomatischen Abseitserkennung – oder die Analyse und Bewertung von Abseitssituationen anhand aktueller Videoszenen.Darüber hinaus arbeiteten die Teilnehmenden in Gruppen an unterschiedlichen Spielsituationen. Im Mittelpunkt standen dabei die korrekten Spielfortsetzungen, Anforderungen an Schiedsrichter-Assistenten in Bezug auf Kommunikation, Körpersprache und Fahnenführung sowie die optimale Unterstützung des Schiedsrichters im Team.
Zum Abschluss des Lehrgangs überreichte Nils Hasse, Lehrwart des VSA, dem Referenten Thorben Siewer ein kleines Präsent als Dankeschön für seinen engagierten und fachlich hochwertigen Beitrag.