Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. goldgas Talent Alvin Mawumba: Der Traum von Olympia
Live

goldgas Talent Alvin Mawumba: Der Traum von Olympia

Alvin Mawumba
Quelle: FLVW
Alvin Mawumba präsentiert stolz seine erste DM-Medaille.

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele Nachwuchsleichtathlet*innen. Der Weg dahin ist weit und anspruchsvoll, die besten Talente werden dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) fördert dank der Kooperation mit seinem Partner goldgas im „goldgas Talent-Team“ die vielversprechendsten Talente auf ihrem Weg in die internationale Spitze. Was das für die Jugendlichen bedeutet, und wie ihr Alltag aussieht, verrät dieses Mal Alvin Mawumba. Der Sprinter vom TV Wattenscheid 01 ist das goldgas Talent des Monats August.

Die letzten Tage der Olympischen Spiele hat Alvin Mawumba in Paris erlebt. Tickets für die Wettkämpfe hatte das goldgas Talent des Monats leider nicht ergattert. Die Atmosphäre vor Ort konnte der Wattenscheider aber komplett aufsaugen – und das hat bei ihm definitiv Eindruck hinterlassen. „Ich war beim Marathon an der Strecke. Das fand ich richtig cool. Die Leute und die Atmosphäre waren mega. Ich habe eine Bootstour gemacht und den Eiffel-Turm mit den olympischen Ringen gesehen. Da dachte ich mir: Da möchte ich auch irgendwann mal hin. Das wäre mein größter Traum“, verrät der 17-Jährige.

Bis dahin ist es natürlich noch ein weiter Weg. Aber Alvin steckt sich gerne ehrgeizige Ziele. Vor allem in seinen Paradedisziplinen, dem 100-Meter-Sprint und den 110-Meter-Hürden. Auf beiden Strecken hat er in den vergangenen Jahren in seiner jeweiligen Altersklasse einige Podestplätze bei den westfälischen Meisterschaften ergattert. Im Juli dieses Jahres setzt der Schüler zum ersten Mal auch auf nationaler Ebene ein Ausrufezeichen. Das Nachwuchstalent gewann Bronze bei der U18-DM im Hürden-Sprint: „Da eine Medaille zu holen, das war schon ein Moment, der mir gezeigt hat, ja ich kann´s. Das war ein richtig schönes Erlebnis. Auch weil ich einen Tag vorher Geburtstag hatte und mir dadurch selbst ein Geschenk machen konnte.“

Bereits im Vorlauf stellt Alvin eine neue persönliche Bestleistung auf. Die pulverisiert er im Finale noch mal um mehr als drei Zehntel und bleibt zum ersten Mal unter 14 Sekunden. Eine Entwicklung, die auch seine Trainerin Sabine Braun begeistert: „Sportlich war das eine Sensations-Saison für ihn. Dass er Potenzial hat, war allen klar, aber dass er so explodiert, war nicht zu erwarten und freut uns sehr. Was wir dieses Jahr angegangen sind, hat er super umgesetzt. Er ist ein Wettkampftyp und kann immer noch eine Schippe drauflegen, auf das, was er im Training schon zeigt.“

Alvin mit seiner Trainerin, der früheren Weltklasse-Mehrkämpferin Sabine Braun [Foto: FLVW].

Sabine Braun übernahm Alvin zu Beginn des Jahres zusammen mit Janosch Echhaus. Der Wechsel hatte einen traurigen Hintergrund. Sein vorheriger Coach Slawomir Filipowski war im Januar überraschend verstorben. Ein Ereignis, dass das Sprinttalent erstmal verkraften musste: „Ich kannte ihn ich zwar nur eineinhalb Jahre, aber er ist mir sehr ans Herz gewachsen und hat mir sehr viel beigebracht. Gerade 2023, als ich viel verletzt war, hat er mich wieder aufgebaut und noch zur Deutschen Meisterschaft geführt.“

Das goldgas Talent trainiert meist fünfmal die Woche. Dazu kommen noch Athletiktraining und Sportförderung. Ein zeitintensives Programm, das der 17-Jährige neben dem Unterricht absolviert. Im Moment besucht Alvin die 12. Klasse der Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule in Bochum-Wattenscheid, wo er auch sein Abitur machen möchte: „Die Schule unterstützt mich dabei sehr. Mein Stufenleiter und ich sind dicke Kumpels“, schmunzelt Alvin, „er hat viel Verständnis für Sport.“


Usain Bolt als Ansporn

Um Schule und Sport unter einen Hut zu bringen, ist trotzdem jede Menge Ehrgeiz nötig. Laut Alvin hat ihm den seine Mutter in die Wiege gelegt. Ihr hat er es auch zu verdanken, dass er überhaupt die Leichtathletik-Karriere eingeschlagen hat: „Wie die meisten Jungs wollte ich damals Fußball spielen. Aber meine Mama hat Leichtathletik vorgeschlagen, weil ich immer rumgerannt und rumgesprungen bin. Als ich ein kleines Kind war, fragte sie mich, ob ich Usain Bolt kenne? Ich kannte ihn da noch nicht. Sie zeigte mir dann, wie er sprintet und ich war so erstaunt, dass ich auch Sprinter werden wollte. Ich habe dann mit Sprint angefangen und irgendwann sind dann die Hürden noch dazugekommen.“

Für Alvin soll es irgendwann auch hoch hinaus gehen: Sein Traum ist eine Olympia-Teilnahme [FLVW].

Im Alter von zehn Jahren wurde Alvin von seiner Mutter angemeldet. Seitdem ist er beim TV Wattenscheid. Dort fühlt sich das goldgas Talent nach wie vor pudelwohl. Der schnelle Läufer hat viele Freunde im Verein gefunden und sogar schon ein Praktikum in der Geschäftsstelle des TVW absolviert: „Der TV Wattenscheid ist einfach ein großer Verein und ich würde gerne immer hier dabeibleiben“, schwärmt Alvin.

Und wer weiß, was für ihn in Wattenscheid noch alles drin ist. Vielleicht klappt es ja eines Tages mit seinem großen Traum von Olympia. Seine Trainerin Sabine Braun unterstützt ihn gern auf diesem Weg. Und die frühere Mehrkämpferin weiß genau, wie sich das anfühlt. Sie hat insgesamt fünfmal an den Spielen teilgenommen, 1992 kam sie aus Barcelona sogar mit der Bronzemedaille nach Hause.  

Auf ihrem Weg ins Leistungssportleben fördert der FLVW die vielversprechenden Nachwuchstalente. Eine Förderung, die vor allem dank der Kooperation des Verbandes mit seinem Partner goldgas möglich ist. Die Unterstützung ermöglicht es der westfälischen Leichtathletik, jährlich das „goldgas Talent-Camp“ durchzuführen. Über mehrere Tage werden Nachwuchsathletinnen und -athleten getestet, Leistungsdiagnosen erstellt und für die weitere Förderung ausgewählt. Diese besteht aus den Lehrgängen des „goldgas Talent-Teams“. Hier werden die jungen Sportler*innen an den Leistungssport herangeführt. Neue Vorschläge von den Kadertrainer*innen, Einheiten zum Leistungssportleben sind wie moderne Trainingsbedingungen die Vorzüge der Kooperation.
 

Weitere Informationen:

  • goldgas Talent Romi Griese: Zwischen Ostwestfalen und Texas
  • goldgas Talent des Monats Hannah Bauermann: Eine Athletin zwischen zwei Disziplinen
  • goldgas Talent des Monats Mai: Charlotte Görz
  • goldgas Talent Miranda Wolf und die Faszination Speerwerfen
  • goldgas Talent Tammo Doerner: Ein Nordlicht leuchtet in Westfalen
  • goldgas Talent Lilith Stenger: „Als würde man fliegen!“
  • goldgas Talent des Monats Patrick Hüsken: Das Multi-Multitalent
  • Landeskader goldgas Talent-Team
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...
FLVW Crossmeisterschaft Siegerehrung Lars Franken

Lob von allen Seiten für die Crossmeisterschaften in Oelde

Unterschiedlicher hätten die ersten Reaktionen im Ziel kaum ausfallen können: Während e...
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2727 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon