Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Menüpromo WestfalenSport 4/2023

      WestfalenSport 4/2023 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Sport trifft Gesundheit 16x9

      Jetzt anmelden für den Gesundheitskongress

      Für Samstag, 21. Oktober laden der FLVW und der Gesundheitspartner, die AOK NordWest, zum...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Leadership Team Migration

      Bewerbungsstart für 5. Frauen-Leadership-Programm

      Der FLVW bietet ab Februar 2024 zum insgesamt fünften Mal das Leadership-Programm für...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Dortmund ist bereit für eine Hallen-DM vor vollen Rängen
Live

Dortmund ist bereit für eine Hallen-DM vor vollen Rängen

PK Vorabend Hallen-DM Dortmund
Quelle: Peter Middel
Peter Westermann, Christina Honsel, Annett Stein und Marco Buxmann (v. l.) freuen sich auf die Titelkämpfe in Dortmund

Die Sitzplätze restlos ausverkauft, die Halle perfekt hergerichtet: In Dortmund ist alles bereitet für stimmungsvolle deutsche Hallenmeisterschaften. Hochspringerin Christina Honsel will vor Heimpublikum Anlauf nehmen auf ihren ersten Hallentitel.

Aus dem Dortmunder Kaiserviertel in die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle: Für Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) sind die deutschen Hallenmeisterschaften an diesem Wochenende (18./19. Februar) ein echtes Heimspiel. Etwa 25 Familienmitglieder und Freunde werden sie unterstützen, wenn sie am Sonntag um 10 Uhr Anlauf auf ihren ersten deutschen Meistertitel unterm Hallendach nimmt. „Ich will auf jeden Fall im Bereich von 1,90 Meter springen und gewinnen“, erklärte die 25-Jährige am Freitag auf einer Pressekonferenz des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Vorfeld der Meisterschaften.

Mit einer Steigerung auf 1,98 Meter hatte Christina Honsel Anfang Februar in Weinheim für eines der Highlights der diesjährigen Hallensaison gesorgt. "Jetzt sind die zwei Meter nahe", sagte sie, "die sind generell mein Ziel, aber wann die Latte dann dort liegenbleibt ist Formsache, da muss viel zusammenpassen." Wenngleich die Wattenscheiderin am Sonntag als große Favoritin an den Start geht, weiß sie: "Ich sollte mir nicht zu siegessicher sein. Da gibt es eine sehr junge Athletin, die auch sehr hoch springen kann." Gemeint ist Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim), 17 Jahre jung, die im Freien schon vor zwei Jahren 1,92 Meter gemeistert hat.

Einen positiven Stand der Vorbereitungen konnte Sven Schröder vermelden, der im Deutschen Leichtathletik-Verband neu die Rolle als DLV-Direktor Events angetreten hat und damit die Nachfolge von Marco Buxmann antritt, der sich weiter als DLV-Veranstaltungsmanager einbringen wird. "Wir sind auf einem guten Weg, alle Dienstleister sind am Werkeln und wir können auf gute Meisterschaften vorausblicken", sagte er und verkündete: "Wir haben 3.000 Tickets verkauft, die Sitzplätze sind komplett ausverkauft, es gibt nur noch einige letzte Stehplatz-Tickets."

Qualifikation für die Hallen-EM am Bosporus

So können die rund 490 Athletinnen und Athleten, die am Wochenende an den Start gehen, auf lautstarke Unterstützung bauen. "Für einige geht es noch um die Normen und Punkte für die Qualifikation für die Hallen-EM in Istanbul", erläuterte DLV-Chef-Bundestrainerin Annett Stein. "Wir rechnen damit, dass dort ungefähr 30 deutsche Athletinnen und Athleten antreten werden."

Peter Westermann, Vizepräsident Leichtathletik im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und als DLV-Vizepräsident auch Sprecher der Landesverbände, hob den Stellenwert der deutschen Meisterschaften für die Region hervor und sagte: "Wir freuen uns, Athleten und Trainer aus der gesamten Bundesrepublik hier begrüßen zu dürfen. Es ist auch eine Belohnung für viele Ehrenamtler, bei einer so großen und gut organisierten Veranstaltung dabei zu sein. Das motiviert ungemein, auch für den Einsatz bei kleineren Wettkämpfen."
 

Weitere Informationen:

  • Die Hallen-DM auf leichtathletik.de
  • Einzelkarten bei Ticketmaster
  • Livestream auf sportschau.de am Samstag
  • Livestream auf sportschau.de am Sonntag
  • TV Wattenscheid 01 geht mit 30-köpfigen DM-Aufgebot an den Start
  • 450 Athlet*innen kämpfen um 26 Meistertitel
[Silke Bernhart]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Speed Summit Award 2023

Speed-Summit lockt viele Coaches und Athlet*innen nach Dortmund

Mehr als 80 Coaches und Athlet*innen verfolgten am 23. September die Vorträge und die...
Julian Brinkmann Hammerwurf Olfen 2023

Bestleistungen bei finaler Hammerwurf-Veranstaltung Olfen

Die finale Hammerwurf-Veranstaltung im Olfener Steversportpark hat am Samstag noch einmal...
Otto Klappert

Trauer um Unnaer Leichtathletik-Funktionär Otto Klappert

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der Deutsche...
AOK Laufwunder 2023 Start

Fulminanter Start der Laufabzeichen-Saison „AOK-Laufwunder“ in Geseke

Laufen macht Spaß – und gemeinsam Laufen noch viel mehr. Das zeigten gestern rund 1.000...
Talente von morgen: das goldgas Talent-Camp 2023

Zwei Tage voller Leichtathletik beim goldgas Talent-Camp 2023

Intensive Tage für den westfälischen Leichtathletik-Nachwuchs: Am vergangenen Samstag...
Coachbetter

Coachbetter unterstützt Digitalisierung in der Trainerausbildung de...

Durch die neue Partnerschaft mit Coachbetter beginnt eine digitale Revolution in der...
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger: Monatssieger September 2023 gesucht

In diesem Monat stehen zwei Aktive zur Wahl zum FLVW Fairplay-Sieger, die de...
Start Phoenixsee-Halbmarathon

2.500 Läufer*innen und 100 Staffeln beim Phoenix-Halbmarathon erwartet

Rund 2.500 Läufer*innen und über 100 Staffeln werden am 3. Oktober beim 10...
Schiedsrichter Assistenten Stützpunkt Hennef

Westfälisches Quartett bei Assistenten-Stützpunkt in Hennef

Am 19. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der Junioren-Bundesligen ei...
VfL Bochum Alexandra Popp

„Volle Hütte“ beim Länderspiel der DFB-Frauen in Bochum erwartet

Mehr als 14 Jahre ist der letzte Auftritt der Frauen-Nationalmannschaft in Bochum her. Am...
DJMM

Westfälische Mannschaftsendkämpfe in der Kreuztaler Stählerwiese

Gut 800 Athlet*innen in 81 Mannschaften waren am Wochenende bei den Deutschen Juge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1340 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

24.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

08.11.2023

Online-Seminar

Lumosa Flutlicht

17.11. - 18.11.2023

Save the Date

FLVW-Vereinsforum im SportCentrum Kaiserau

  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna