Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Dortmund ist bereit für eine Hallen-DM vor vollen Rängen
Live

Dortmund ist bereit für eine Hallen-DM vor vollen Rängen

PK Vorabend Hallen-DM Dortmund
Quelle: Peter Middel
Peter Westermann, Christina Honsel, Annett Stein und Marco Buxmann (v. l.) freuen sich auf die Titelkämpfe in Dortmund

Die Sitzplätze restlos ausverkauft, die Halle perfekt hergerichtet: In Dortmund ist alles bereitet für stimmungsvolle deutsche Hallenmeisterschaften. Hochspringerin Christina Honsel will vor Heimpublikum Anlauf nehmen auf ihren ersten Hallentitel.

Aus dem Dortmunder Kaiserviertel in die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle: Für Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) sind die deutschen Hallenmeisterschaften an diesem Wochenende (18./19. Februar) ein echtes Heimspiel. Etwa 25 Familienmitglieder und Freunde werden sie unterstützen, wenn sie am Sonntag um 10 Uhr Anlauf auf ihren ersten deutschen Meistertitel unterm Hallendach nimmt. „Ich will auf jeden Fall im Bereich von 1,90 Meter springen und gewinnen“, erklärte die 25-Jährige am Freitag auf einer Pressekonferenz des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Vorfeld der Meisterschaften.

Mit einer Steigerung auf 1,98 Meter hatte Christina Honsel Anfang Februar in Weinheim für eines der Highlights der diesjährigen Hallensaison gesorgt. "Jetzt sind die zwei Meter nahe", sagte sie, "die sind generell mein Ziel, aber wann die Latte dann dort liegenbleibt ist Formsache, da muss viel zusammenpassen." Wenngleich die Wattenscheiderin am Sonntag als große Favoritin an den Start geht, weiß sie: "Ich sollte mir nicht zu siegessicher sein. Da gibt es eine sehr junge Athletin, die auch sehr hoch springen kann." Gemeint ist Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim), 17 Jahre jung, die im Freien schon vor zwei Jahren 1,92 Meter gemeistert hat.

Einen positiven Stand der Vorbereitungen konnte Sven Schröder vermelden, der im Deutschen Leichtathletik-Verband neu die Rolle als DLV-Direktor Events angetreten hat und damit die Nachfolge von Marco Buxmann antritt, der sich weiter als DLV-Veranstaltungsmanager einbringen wird. "Wir sind auf einem guten Weg, alle Dienstleister sind am Werkeln und wir können auf gute Meisterschaften vorausblicken", sagte er und verkündete: "Wir haben 3.000 Tickets verkauft, die Sitzplätze sind komplett ausverkauft, es gibt nur noch einige letzte Stehplatz-Tickets."

Qualifikation für die Hallen-EM am Bosporus

So können die rund 490 Athletinnen und Athleten, die am Wochenende an den Start gehen, auf lautstarke Unterstützung bauen. "Für einige geht es noch um die Normen und Punkte für die Qualifikation für die Hallen-EM in Istanbul", erläuterte DLV-Chef-Bundestrainerin Annett Stein. "Wir rechnen damit, dass dort ungefähr 30 deutsche Athletinnen und Athleten antreten werden."

Peter Westermann, Vizepräsident Leichtathletik im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und als DLV-Vizepräsident auch Sprecher der Landesverbände, hob den Stellenwert der deutschen Meisterschaften für die Region hervor und sagte: "Wir freuen uns, Athleten und Trainer aus der gesamten Bundesrepublik hier begrüßen zu dürfen. Es ist auch eine Belohnung für viele Ehrenamtler, bei einer so großen und gut organisierten Veranstaltung dabei zu sein. Das motiviert ungemein, auch für den Einsatz bei kleineren Wettkämpfen."
 

Weitere Informationen:

  • Die Hallen-DM auf leichtathletik.de
  • Einzelkarten bei Ticketmaster
  • Livestream auf sportschau.de am Samstag
  • Livestream auf sportschau.de am Sonntag
  • TV Wattenscheid 01 geht mit 30-köpfigen DM-Aufgebot an den Start
  • 450 Athlet*innen kämpfen um 26 Meistertitel
[Silke Bernhart]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Schiri Förderteam 2025 Herbst

Schiri-Talente absolvieren erfolgreich den Förderteam-Lehrgang in K...

In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Sc...
Monika Zapalska Hallen-DM Leipzig

Die nationale Leichtathletik-Hallensaison 2026 im Überblick

Mit dem Beginn der Hallensaison 2026 veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik-Verband...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining Ende November

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie ...
AVK Tagung 2025

Viele „Neue“ bei erster AVK-Tagung in der neuen Legislaturperiode

Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzende...
Sanierung Sportstätten Förderung

Neues Förderprogramm für Sanierung von Sportplätzen gestartet

Ihr Sportplatz muss dringend saniert werden? Die Kabinen oder der Zuschauerbereich sind...
DFB Bundestag Stimmfahne

Westfälische Funktionärinnen und Funktionäre in den DFB-Gremien

Im Rahmen des 45. Ordentlichen DFB-Bundestags am Freitag auf dem DFB-Campus in Frankfur...
Kreisauswahl Trainer Juniorinnen (1)

Erkenntnisreiche Fortbildung für Juniorinnen-Kreisauswahltrainer*innen

Am vergangenen Samstag fand im SportCentrum Kaiserau eine praxisnahe und erkenntnisreic...
Werner Rathert

Werner Rathert: Ein Musterbeispiel für gelungene Inklusion

Der blinde Läufer Werner Rathert, der am 9. November seinen 90. Geburtstag feiert, kam ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2716 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon