Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Vor Rekordkulisse: Erstes Revier-Derby der Frauen endet torlos
Live

Vor Rekordkulisse: Erstes Revier-Derby der Frauen endet torlos

Frauen-Derby
Quelle: FLVW
Volle Ränge im Parkstadion beim Spitzenspiel der Westfalenliga der Frauen.

Es war ein historisches Duell – und das in mehrfacher Hinsicht. Zum einen war es das erste Aufeinandertreffen zwischen den Frauen von Schalke 04 und Borussia Dortmund überhaupt. Zum anderen sorgten die beiden Ruhrgebiets-Klubs für einen Zuschauerrekord in der Westfalenliga.

2.999 Fans kamen ins Parkstadion, um sich die Begegnung der beiden Top-Teams der Westfalenliga anzusehen. Die Gäste aus Dortmund traten die Fahrt nach Gelsenkirchen als Spitzenreiter an – mit einem Punkt Vorsprung vor den gastgebenden Schalkerinnen. Da am Ende der Saison nur ein Team aufsteigen darf, kommt den direkten Duellen besondere Bedeutung zu. Die zusätzliche Brisanz spiegelte sich von Anfang an in der Partie wider. Das Derby war von Zweikämpfen geprägt, es wurde dabei um jeden Zentimeter gefightet. Torraumszenen blieben während der 90 Minuten eher Mangelware.

Die erste Möglichkeit nach zehn Minuten gehörte Schwarzgelb. Den Kopfball von Maditha Sommer aus kurzer Distanz parierte die Schalker Torhüterin Julia Matuszek. In der 20. Minute war die Torhüterin der Königsblauen bereits geschlagen, zwei Schalker Abwehrspielerinnen konnten auf der Linie klären und so die Dortmunder Führung verhindern.

In der Folge ergriff die Heimelf die Initiative und kam zu Gelegenheiten. Die beiden vielversprechendsten ereigneten sich in der 37. Minute. Zunächst scheiterte Celina Jürgens aus spitzem Winkel an BVB-Keeperin Sandra Schröer. Beim anschließenden Eckball war die Schlussfrau der Schwarzgelben erneut zur Stelle. Ohne Tore ging es in die Pause.

Beim Derby wurde um jeden Zentimeter gekämpft [Foto: FLVW].

Im zweiten Abschnitt erwischten erneut die Gäste den besseren Start. Mandy Reinhardt traf in der 50. Minute nur das Außennetz des Schalker Gehäuses. Mit zunehmender Spielzeit wurde die Partie umkämpfter. Die energisch geführten Zweikämpfe nahmen nochmals zu, so dass Schiedsrichterin Cynthia Günther einiges zu tun bekam. Es war deutlich zu spüren, was auf dem Spiel stand. Keines der beiden Teams wollte als Verlierer vom Platz gehen, dementsprechend ging niemand zu sehr ins Risiko. Die Riesenchance auf den Lucky Punch gab es kurz vor Schluss dann aber doch noch. Die eingewechselte Schalkerin Hanna Hamdi fing einen Dortmunder Pass ab, scheiterte aber freistehend an BVB-Torhüterin Schröer.

So trennten sich die beiden großen Konkurrentinnen im Kampf um den Aufstieg mit einem 0:0. Die Pole Position belegt damit weiterhin Borussia Dortmund mit 25 Punkten, dicht gefolgt von Schalke (24 Punkte). Ebenfalls nur einen Zähler dahinter rangiert der FC Iserlohn auf Platz drei.


Die Trainer-Stimmen zum Spiel:

Stefan Colmsee (Schalke 04): „Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit waren beide Teams etwas im Abtastmodus, es war sehr hektisch und auch ein bisschen wild. Im zweiten Durchgang hat sich das Spiel ein bisschen verändert, wir waren deutlich präsenter. In einem ausverkauften Parkstadion spielen zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes – es war ein Moment für die Geschichtsbücher. Wir haben jeden Augenblick genossen. Das hat einfach Bock gemacht, dafür spielt man Fußball.“
Thomas Sulewski (Borussia Dortmund): Ich denke, es war auch für die Zuschauer ein 0:0, das man sich gut angucken kann. Am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden. Auch wenn wir die Tabellenführung gerne weiter ausgebaut hätten, sind wir unterm Strich weiter an der Spitze. Alles, was wir uns vorgenommen hatten, an Willen, Leidenschaft und Zusammenhalt, haben die Mädels auf dem Platz gebracht und damit bin ich sehr zufrieden.“


Weitere Informationen:

  • Frauen-Westfalenliga auf FUSSBALL.DE
  • Svenja Schlenker: "Werden beim Derby unser Herz auf dem Platz lassen"
  • Christina Rühl-Hamers: "Endlich wieder Derby!"
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kinderfußball Eventserie 2025 SV Greven 1

Start in die dritte Auflage der Kinderfußball-Eventserie beim SV Gr...

Kleinere Tore, kleinere Mannschaften, kleinere Spielfelder – aber riesengroße Begeister...
DFBnet Verein Feature

Freie Plätze: Onlineschulung zum Programm „DFBnet-Verein“

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet am Montag, den 6. Oktob...
Bulgarien U17-Nationalmannschaft

Bulgarische U17-Nationalmannschaft zu Gast im SportCentrum

Das bulgarische U17-Nationalteam verbringt eine Woche im SportCentrum Kaiserau. Die Aus...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Riesen Überraschung in der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpo...

Während sich die SG Wattenscheid mit einem klaren 9:1-Sieg bei Landesligist Borussia Dr...
Schiedsrichter PT 2025

Teambuilding und Regeltraining für Schiri-Perspektivteam im SportCe...

Saisonstart: Am Freitag und Samstag (29. / 30. August) bot sich für die Schiedsrichter*...
Westfalenpokal Frauen Feature

2. Runde des Frauen-Westfalenpokals komplett

Mit dem FSV Gütersloh und Borussia Dortmund sind die letzten beiden Mannschaften in die...
Annika Kost

DFB-Schiedsrichterin Annika Kost: "Das Pokalfinale wird mir immer i...

Annika Kost ist eine der renommiertesten Schiedsrichterinnen im Fußball- und Leichtathl...
Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Ab sofort können sich Sportvereine aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Projekten im Berei...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
Inklusionsturnier Blau-Weiß Aasee

Erlebnis vor Ergebnis: Inklusionsturnier bei Blau-Weiß Aasee

Sport verbindet und macht Freude – unter diesem Motto veranstaltete der Verein Blau-Wei...
Kapitänsregelung Schiri Spielführer

Umfrage: Feedback für Kapitänsregel und DFB-STOPP-Konzept positiv

Die Kapitänsregel sowie das DFB-STOPP-Konzept haben sich in ihrer ersten Saison im deut...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2609 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 14.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon