Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Sponsoring
  3. FLVW-Sportplatzwochen 2025
Live

FLVW-Sportplatzwochen 2025

Info-Seminare und viele weitere Angebote

Funktionale Sportstätten sind eine Grundvoraussetzung für den Sport und das Vereinsleben. Um die Vereine und Kommunen aus dem FLVW-Verbandsgebiet in diesem Bereich bestmöglich zu unterstützen, bündelt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) im Kompetenzbereich "Sportstätten" alle Partner aus dieser Branche. Dabei steht der Wissenstransfer grundsätzlich im Vordergrund. Immer wieder werden verschiedene Services angeboten, um Vereine und Kommunen zu sensibilisieren und Tipps für bestehende und neue Projekte rund um einen Sportplatz an die Hand zu geben.

Jeweils in den ersten Monaten jedes Jahres (Februar - April) liegt ein besonderes Augenmerk auf diesem Kompetenzbereich. Zusammen mit seinen fachkundigen Partnern bietet der FLVW auch in diesem Jahr wieder Präsenz- und Online-Seminare zu den Themen Solaranlagen, Autonome Linienmarkierung, Kunstrasen, Naturrasen sowie Mährobotik an. Zudem finden Sie einen interessanten Beitrag zum wichtigen Thema der Sportplatzprüfung. Der FLVW-Infotag zum Thema Klimaschutz und nachhaltiger Sport wird ebenfalls erneut angeboten. 

Nachfolgend finden Sie alle weiteren Informationen zu den einzelnen Angeboten und die Möglichkeit, sich direkt anzumelden.

Die artec Sportplatzprüfung

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) möchte mit der artec Sportgeräte GmbH auf das wichtige Thema der Sportplatzprüfung aufmerksam machen. „Wichtig ist, das Unfallrisiko auf den Sportplätzen auf ein Minimales zu reduzieren, denn im Falle eines Unfalles müssen Sie als Betreiber einer Sportstätte der Verkehrssicherungspflicht nachkommen“, so Dirk Beinkämpen (Geschäftsführer der artec Sportgertäte GmbH). Negativ-Beispiele von Sportplatzprüfungen finden Sie im Beitrag auf FLVW.de.
 
  • Hier gelangen Sie zum Beitrag



Online-Seminar: PV-Anlagen auf Vereinsdächern von der Limes GmbH Deutsches Solarzentrum 

Zum Einstieg wird das allgemeine Thema Solarenergie beleuchtet: Warum ist sie so wichtig für die Zukunft und wie ist der aktuelle technische Stand? Dann folgt die Überleitung zur Vereinswelt: Anhand von Praxisbeispielen legt der FLVW-Partner dar, welche grundlegenden Voraussetzungen für eine Solaranlage im Verein wichtig sind. Zusätzlich werden zeitliche und finanzielle Gesichtspunkte – mit besonderem Fokus auf die Verpachtung von Dachflächen – berücksichtigt. Dabei sollen keine Fragen unbeantwortet bleiben – die Experten im Bereich Solarenergie freuen sich auf einen regen Austausch mit allen Teilnehmer*innen.

Termin & Anmeldung:
Online-Seminar PV-Anlagen am 20.02.2025 (18 Uhr)
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org



Turf-Tank Präsenz-Seminar - Autonome Linienmarkierung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die moderne Technologie der autonomen Linienmarkierung nicht nur die Effizienz Ihrer Sportanlagen steigern kann, sondern auch erhebliche Einsparungen bei Farbe und Zeit ermöglicht. Innerhalb von 28 Minuten kreidet der Turf Tank Ihnen den Platz mit nur drei Liter Farbe ab. Die Turf Tank-Experten werden Ihnen vor Ort die Funktionsweise der Basis-Station erläutern und zeigen, wie Sie mit dieser Technologie Ihre Sportplätze professionell und zeitsparend markieren können.

Termin & Anmeldung:
13.03.2025 (16 Uhr) im SportCentrum Kaiserau
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org



STRABAG Naturrasen-Seminar

Zusammen mit dem Classic Partner STRABAG Sportstättenbau GmbH bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ein kostenloses Seminar zum Thema Naturrasen an. Bei der Info- und Demoveranstaltung im Rahmen der Sportplatzwochen 2025 erhalten Sie zahlreiche Einblicke zur Pflege von Rasensportflächen nach der Winterpause.

Für ein sattes Grün und zum Start des Frühlings referieren die Experten von STRABAG Sportstättenbau GmbH über ihr Fachwissen aus dem Bereich Pflege und Regeneration. Bei den spannenden Vorträgen wird Ihnen aufgezeigt, welche Maßnahmen umzusetzen sind, um eine optimale Naturrasenfläche zu erreichen. Außerdem werden bei einem praktischen Teil im Außenbereich die einzelnen Maßnahmen detailliert vorgeführt.

Vorträge: Frühjahrskurs für Ihren Sportrasen, Pflege- und Regenerationsmaßnahmen durch Fachfirmen oder in Eigenleistung, Inbetriebnahme von Beregnungsanlagen nach dem Winter, Aufbau von Rasentragschichten

Vorführungen: Bodenuntersuchungstechniken, Maschinen für die Regeneration, Techniken der Nachsaat und Neuansaat, Rasenmäher, Beregnungsanlagen

Termin & Anmeldung:
27.03.2025 (9 Uhr) im SportCentrum Kaiserau
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org



Mährobotik Online-Seminar mit Husqvarna

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zusammen mit dem Exklusiv Partner Husqvarna während der Sportplatzwochen 2025 Online-Seminare zur technischen Unterstützung bei der Rasenpflege mittels Märobotik an. Neben den Vorteilen autonomer Mähroboter auf Sportplätzen verraten Ihnen die Experten von Husqvarna auch Tipps zur effizienten Nutzung.

Die Aufgabenbereiche auf Sportstätten nehmen stetig zu und die Personalverfügbarkeit nimmt ab. Bei der Bewältigung von verschiedenen Aufgaben unterstützt sie der Automower Mähroboter. Dieser hilft Ihnen bei Wind und Wetter, egal ob Tag oder Nacht, sodass parallel weitere Aufgaben bewältigt werden können. Die Expert*innen geben Einblicke und weisen Ihnen Angebote auf, die es Ihnen ermöglichen einen Mähroboter in Gebrauch zu nehmen.

Termin & Anmeldung:
Online-Seminar Mährobotik am 01.04.2025 (18 Uhr)
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org


3. FLVW-Infotag "Klimaschutz und nachhaltiger Sport" powered by Limes GmbH Deutsches Solarzentrum 

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Vereinsvertreter*innen, Kommunen und weitere Interessierte herzlich zu seiner 3. Infoveranstaltung im SportCentrum Kaiserau ein.

Am Samstag, den 5. April, wird die Limes GmbH Deutsches Solarzentrum Ihnen interessante Möglichkeiten vorstellen, wie Sie Ihre Dachflächen zur Nutzung von Sonnenenergie einsetzen und dabei sogar finanziell profitieren können. Der Fokus wird dabei auf die Dachpacht gelegt.

Im Anschluss sind Sie gefragt: Welche nachhaltigen Projekte setzen Sie bereits in Ihrem Verein um? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Vereinsvertreter*innen auszutauschen, wertvolle Netzwerke zu bilden und gemeinsam mit uns Schritte für eine „grünere“ Zukunft zu entwickeln.

Termine & Anmeldung:
Samstag, 5. April im SportCentrum Kaiserau, von 10 bis 14:30 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte über das Online-Formular.

Weitere Informationen zum Veranstaltungstag erhalten Sie hier: 3. FLVW-Infotag Ablaufplan

ER Elke Robert

Bereichsleiterin gesellschaftl. Engagement

Elke Robert

...
(0 23 07) 371 523
Mehr Informationen


Polytan Kunstrasen-Seminare 

Bei den beiden Ausrichterveinen vor Ort kann sich erneut ein direkter Eindruck von der hohen Qulität eines Kunstrasenplatzes verschafft werden. Thematisch wird der Bau von Kunstrasenplätzen (Belagaustausch oder Neubau), Pflege von Kunstrasenplätzen und das oft vergessene aber so wichtige Thema „Sicherheit von Sportgeräten“ tiefer erläutert.

Bei den Seminaren wird somit das notwendige Know-how an die Hand gegegeben, um bestens vorbereitet auf das Kunstrasen-Projekt zu sein.

Termine & Anmeldung:
19.03.2025 - Nachwuchsleistungszentrum vom SC Preußen Münster (FLVW-Kreis Münster)
ab 17 Uhr für alle Vereine und Kommunen 
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org
10.04.2025 - Sportfreunde Hüingsen 1950 (FLVW-Kreis Iserlohn)
ab 17 Uhr für alle Vereine und Kommunen
  • Anmeldung im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Ansprechperson:

CH Colin Heintze

Sponsoring- und Projektmanager

Colin Heintze

...
(0 23 07) 92 492-21
Mehr Informationen

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2628 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon