Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Marius Probst schneller als Dieter Baumann
Live

Marius Probst schneller als Dieter Baumann

Marius Probst Gold Leipzig Hallen-DM Farken
Quelle: Uli Hörnemann

Der 1.500-Meter-Rekord war reif. Überreif. Er war schon 32 Jahre alt. Dieter Baumann, die Lauf-Legende aus dem Schwabenland, war 1992 bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe eine Zeit von 3:37,83 Minuten gelaufen. So schnell war nie wieder ein Titelträger, bis Marius Probst am Wochenende nach Leipzig kam, sah und triumphierte.

Mit 3:36,36 Minuten, zugleich persönliche Bestzeit, schlug er den Jahresbesten Robert Farken, der beim Indoor Meeting in Erfurt eine 3:34,51 vorgelegt hatte. Ihm gebührte die Rolle des Favoriten, die sich freilich als Bürde erwies. Denn Probst, der unerschrockene Herausforderer vom TV Wattenscheid 01, schlug den Publikumsliebling bei der Hallen-DM vor eigener Kulisse. „Vize“ Farken lief 3:37,20 Minuten.

Die Arena kochte! Wie ein Orkan dröhnte der Beifall von 4.000 Schaulustigen rund um die Ränge der ausverkauften Halle, wurde lauter und lauter und schien Robert Farben im 1.500-Meter-Finale unaufhaltsam vorwärtszutreiben. Drei Runden vor Schluss knallte er den höchsten Gang rein und sprengte die zwölfköpfige Laufgemeinschaft mit einem fulminanten Antritt. Freie Bahn für den Leipziger Lokalmatador, das Ziel vor Augen.

Marius Probst, der nationale Champion im Freien und unterm Dach, ließ sich allerdings nicht so leicht abschütteln. Mutig klemmte er sich an die Fersen des Ausreißers, der sich allzu sicher wähnte. Probst blieb dran, fiel dann zwei, drei Meter zurück, doch eingangs der Zielkurve zündete er wild entschlossen den Turbolader und schoss mit einem irren Finish an Farken vorbei. „Ich wusste, dass ich mich auf meinen Schlussspurt verlassen kann“, verkündete „Probsti“, wie ihn seine Klubkollegen vom TV Wattenscheid 01 rufen, „auf den letzten hundert Metern habe ich nochmal alles reingepackt, was drin war.“


Fulminanter Schlussspurt

Hinter der Bande und vor der Haupttribüne stand sein Trainer: Markus Kubillus. Mit der Stoppuhr in der Hand sah er „ein anspruchsvolles Rennen, zu dem beide beigetragen haben“, schilderte Kubillus seine Eindrücke, „schon vorm Start war mir klar, dass sie den Sieg unter sich austragen würden.“ Wer glaubte, dass er in der spannenden Phase, als Farken rigoros beschleunigte, nervös gewesen sei, irrte gewaltig. „Nein! Warum denn?“ Kubillus lachte und war laut eigener Aussage die Ruhe selbst. „Ich hatte sogar richtig Spaß, weil ich wusste, dass Marius super drauf ist.“ Riesig war das Vertrauen in seinen Schützling, der ihn nicht enttäuschen sollte.


Profitierte von einer "geilen Stimmung": Marius Probst [Foto: Iris Hensel]

Der strahlende Sieger war beim folgenden Interview im Innenraum erst mal sprachlos. „Mir fehlen die Worte“, präsentierte er sich überaus bescheiden, „Robert und ich, wir sind gute Freunde und verstehen uns trotz aller Rivalität super.“ Natürlich habe ihn die Atmosphäre angestachelt und auch beflügelt: „Die Stimmung war geil! Jetzt oder nie, habe ich mir gedacht und bin losgerannt, was das Zeug hielt.“ Dass er die Spaßbremse gespielt habe bei Farkens Heimspiel, verneinte Probst. „Ach was“, betonte er, „jeder wollte diesen harten Fight gewinnen.“ Diesmal war Probst der Glücklichere, beim nächsten Mal, gab er zu bedenken, könne Farken wieder die Nase vorn haben.


Auf der Jagd nach der Olympia-Norm

Das Finale war wie gemalt für ihn. „Ja, das war ein schönes Rennen“, bestätigte Marius Probst, „wenn ich mir vorher ein Szenario hätte ausdenken können, wäre es genauso über die Bühne gegangen. Viel besser hätte es nicht laufen können.“ Farken war der Hase und Probst der Jäger, der dieses Duell gewonnen und fette Beute gemacht hatte.
Auf der Jagd nach der verflixten Olympia-Norm (3:33,30 Minuten) wollen die zwei Tempobolzer gemeinsame Sache machen. „Am 29. Februar“, berichtete Probst, „fliege ich für drei Wochen nach Südafrika ins Trainingslager.“ In Dullstroom, einer kleinen Ortschaft in 2.076 Meter Höhe, wird er mit Farken den Weg beschreiten, der da heißt: „Road to Paris“.

Schade nur, dass ihn sein größter Fan beim Trip in die südafrikanische Provinz nicht begleiten wird. Celine Gräf, seine Freundin, war immerhin in Leipzig mit dabei. „Ich bin total stolz auf ihn“, bemerkte sie mit einem leisen Lächeln, „das war eine ganz tolle Leistung! Ich wusste, dass er das drauf hat.“ Die Handballerin, die für den Bezirksligisten SV Teutonia Riemke in der Bezirksliga auf Tore- und Punktejagd geht, war gewissermaßen sein Glücksbringer. „Gott sei Dank hatte unsere Mannschaft spielfrei“, erzählte die angehende Ergotherapeutin, die ihren Bachelor bald in der Tasche hat, „aber eine Leistungssportlerin bin ich nicht, einer reicht.“ Fest, ganz fest hatte sie ihrem „Herzblatt“ beim Vor- und Endlauf die Daumen gedrückt. Und siehe da: Es hat geholfen!  


Weitere Informationen:

  • Christina Honsel, die Überfliegerin von Leipzig
  • Neun DM-Medaillen für westfälische Athletinnen und Athleten
[Uli Hörnemann]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Jörg Kaminski

Große Trauer um Jörg Kaminski

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Bochum trau...
WISO Online-Seminar

Online-Seminar zur Digitalisierung im Verein – jetzt noch anmelden!

Es sind noch Plätze frei beim Online-Seminar zum Thema Digitalisierung im Verein am 9. ...
FairPlay-Ampel JSG Oestereiden/Effeln

Weltkindertag: FairPlay-Ampel für E- und D-Junior*innen

Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2633 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon