Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Amateurspiel des Jahres 2022 Menüpromo

      Amateurspiel des Jahres

      Jetzt bewerben und Highlight-Spiel im Livestream gewinnen!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Menüpromo FLVW-Zukunftspreis

      FLVW-Zukunftspreis 2022

      Jetzt bis zum 31. Januar 2023 für den FLVW-Zukunftspreis bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Adam Gemili fordert Deutschlands bislang schnellsten Sprinter
Live

Adam Gemili fordert Deutschlands bislang schnellsten Sprinter

Robin Erewa
Quelle: Peter Middel
Robin Erewa vom TV Wattenscheid 01.

Er ist Weltmeister, viermaliger Europameister und der Favorit beim Sparkassen Indoor Meeting Dortmund über 60 Meter: Der Brite Adam Gemili fordert am 12. Februar die Konkurrenz um den aktuell schnellsten deutschen Sprinter Yannick Wolf heraus.

Gut möglich, dass Adam Gemili auch den Weg auf einem anderen Karriereweg nach Dortmund gefunden hätte. Bis zu seinem 17. Lebensjahr spielt der Brite Fußball und war unter anderem in der Jugend beim FC Chelsea als rechter Verteidiger unterwegs – bis er sich entschloss, seine Schnelligkeit doch auf der Kunststoffbahn und ohne Ball am Fuß vollends auszuspielen. Ein Glücksgriff für die britische Leichtathletik, denn Adam Gemili sollte in seiner Karriere als Sprinter gleich mehrere Medaillen für das Königreich erringen.

Viermal gewann der heute 29-Jährige Gold bei Europameisterschaften, sowohl in der Staffel als auch auf seiner Lieblingsstrecke, den 200 Metern. Bei Weltmeisterschaften war es gar der komplette Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze, was er zuletzt im vergangenen Sommer bei der WM in Eugene (USA) mit der 4x100-Meter-Staffel gewinnen konnte. Auf den 60 Metern war der schnelle Brite jedoch bislang nur selten zu sehen. Umso schöner, dass er sich für seine erst fünfte Hallensaison das Dortmunder Meeting ausgesucht hat, auf das er sich derzeit noch unter der Sonne Teneriffas vorbereitet.


Yannick Wolf feiert Durchbruch

Auf der Dortmunder Sprintbahn, auf der im vergangenen Winter durch Julian Wagner die schnellste deutsche Zeit (6,58 Sek.) gelaufen werden konnte, wird Adam Gemili unter anderem vom bislang schnellsten deutschen Sprinter in diesem Jahr herausgefordert. Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) feierte in diesem Winter seinen Durchbruch. Nachdem der 22-Jährige im vergangenen Jahr noch im Vorlauf der Deutschen Hallenmeisterschaften ausgeschieden war, knackte er nun in starken 6,60 Sekunden als bislang einziger deutscher Sprinter die Norm für die Hallen-EM in Istanbul (Türkei).

Abermals mit am Start ist auch der schnelle Niederländer Joris van Gool, der in der Helmut-Körnig-Halle bereits zweimal Landesrekorde aufstellen konnte (6,58 Sek.) und als Vorjahressieger nach Dortmund zurückkehrt. Mit den beiden Polen Przemysław Słowikowski und Adrian Brzeziński sind zwei Bronzemedaillengewinner der EM in München mit der 4x100-Meter-Staffel ihres Landes am Start. Aus deutscher Sicht kündigen sich zudem unter anderem die beiden mehrfachen Deutschen Meister Deniz Almas (VfL Wolfsburg) und Robin Erewa (TV Wattenscheid 01) an.

Tickets für das Indoor Meeting Dortmund am 12. Februar gibt es wie gewohnt über www.ticketmaster.de und an allen an das TM-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Stehplatzkarten kosten 10 Euro, Sitzplätze gibt es in zwei Kategorien (15/25 Euro).
 

Weitere Informationen:

  • www.sparkassen-indoormeeting.de
  • 1. Speed Summit am Vortag des Indoor-Meetings
  • Marc Reuther erwartet beim Indoor Meeting in Dortmund harte Konkurrenz
  • Gruppen- und Vereinsrabatte beim Indoor Meeting am 12. Februar in Dortmund
[LG Olympia Dortmund]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Jossie Graumann Hochsprung

Christina Honsel hofft in Unna auf weitere gute Leistung

Christina Honsel, die vor einer Woche in Wuppertal im Hochsprung ausgezeichnete 1,90 Meter...
Schiedsrichter Jacke Feature

Halbzeittagung des westfälischen Schiri-Perspektivteams

Mitte Januar traf sich das westfälische Perspektivteam (PT) der Schiedsrichter*innen im...
Fußball Feature FLVW

Rahmenterminkalender für die Saison 2023/24 verabschiedet

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Marius Probst 2023

Marius Probst und Verena Meisl wollen sich für Hallen-DM quali...

Teil drei der westfälischen Hallenmeisterschaften findet am kommenden Wochenende in der...
FLVW Zukunftspreis 2021 Feature 2

Bewerbungsfrist für den Zukunftspreis endet am 31. Januar

Endspurt um den FLVW-Zukunftspreis 2022: Noch bis Dienstag, 31. Januar können sich alle...
Amateurspiel des Jahres Coesfeld Jubel

Noch bis Dienstag für das FLVW-Amateurspiel des Jahres bewerben

Die Bewerbungsphase für das Amateurspiel des Jahres geht in die finale Phase! Jetzt noch...
Laura Voß

Gold für Laura Voß und Silber für Pia Meßing bei Hallen-DM im ...

Der Fünfkampf der Frauen blieb am vergangenen Wochenende bei de...
Gina Lückenkemper Indoor Meeting Dortmund

Countdown für die Hallen-DM in Dortmund läuft

Rund 450 Athletinnen und Athleten kämpfen am 18./19. Februar in der Dortmunder...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 790 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
28.01.2023

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften (III)

29.01.2023

Leichtathletik

FLVW Hallenmeisterschaften Hochsprung U20 (m/w)

29.01.2023

Leichtathletik

FLVW-Hallenmeisterschaften Stabhochsprung (U20/U18)

29.01.2023

FLVWESPORTS

Landesverbands-Trophy: Quali für den DFB-ePokal

31.01.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss FLVW-Zukunftspreis 2022

31.01.2023

Gewinnspiel

Bewerbungsschluss "FLVW-Amateurspiel des Jahres"

  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz für Trainer*innen bietet den perfekten Einstieg in den leistungsorientiere...
Projekticon Leichtathletik-Mobil

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen