Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Verbandsjugendtag setzt auf Kontinuität
Live

Verbandsjugendtag setzt auf Kontinuität

Verbands-Jugend-Ausschuss VJA 2022
Der neu gewählte VJA mit Ehrenmitglied Manfred Deister und FLVW-Vizepräsident Jugend Holger Bellinghoff (es fehlt: Sören Schürer).

Harald Ollech geht in die dritte Amtszeit als Vorsitzender des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA). Am Samstagvormittag schenkten die insgesamt 71 stimmberechtigten Delegierten dem Lippstädter einstimmig ihr Vertrauen. Auch die übrigen Wahlen auf dem Verbandsjugendtag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) im SportCentrum Kaiserau verliefen einstimmig.

„Ich bedanke mich für das Vertrauen, das ihr mir heute entgegengebracht habt und freue mich hoffentlich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit in den kommenden drei Jahren“, sagte Ollech unmittelbar nach seiner zweiten Wiederwahl an die Führungsspitze des Jugendfußball-Gremiums. Zuvor blickte der Vorsitzende auf eine herausfordernde Amtszeit zurück, die vor allem in den vergangenen beiden Jahren von der Coronapandemie bestimmt wurde.


Harald Ollech geht in seine dritte Amszeit als VJA-Vorsitzender.

„Gemeinsam mit Ihnen, den Kreisen und Kreis-Jugendvertreter*innen, konnten wir diese Herausforderungen bestmöglich im Sinne unserer Vereine meistern“, bedankte sich Ollech, der in seinem Rückblick die neuen Spielformen im Kinderfußball, die neuen Spielabzeichen des FLVW sowie erfolgreiche Qualifizierungsmaßnahmen und die Verjüngung in der Gremienarbeit durch Vertreter*innen der jungen Generation positiv hervorhob.

Personelle Veränderungen gab es erwartungsgemäß auf einigen Positionen im Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA): Jens Bakker wurde als Koordinator Sportverein-Schule/Kita (für Carsten Hesse) ebenso einstimmig neu ins Amt gewählt wie Sören Schürer (Koordinator Qualifizierung / für Manfred Melcher) und Christian Kroker (Koordinator sportbegleitende Jugendarbeit / für Jörg Schramm). Dean Bleul vertritt zukünftig die Interessen der jungen Generation. Sein Vorgänger Luca Bahne verantwortet ab sofort als zuständiger Koordinator die Kinder- und Jugendsportentwicklung. Thomas Ehrich (zuvor Koordinator Wettbewerbe) tritt die Nachfolge von Tom Schulz als Koordinator Talentsichtung/-förderung an. Stefan Korweslühr (Koordinator Spielbetrieb), Alexandra Spiekermann (Koordinatorin Mädchenfußball) und Thomas Harder (Koordinator Satzung/Ordnungen/Rechtsfragen) wurden einstimmig in ihren Positionen bestätigt.

Die ausgeschiedenen Hesse, Melcher, Schulz und Schramm (verhindert) hatten im Vorfeld aus persönlichen oder beruflichen Gründen ihren Rückzug angekündigt. Sie wurden wie zahlreiche weitere verdiente Verbands- und Kreisfunktionär*innen in einem würdigen Rahmen geehrt und verabschiedet.


Die 71 Delegierten wählten die Vertreter*innen allesamt einstimmig.

Der Verbands-Jugend-Sportgerichtsbarkeit steht nach wie vor Wolfgang Dieckmann vor. Mit Ulrike Haude, Simone Waffenschmidt, Klaus-Jürgen Tissarek, Helmut Hettwer, Björn Freitag und Wilfried Lübbeling unterstützen ihn sechs ebenfalls einstimmig gewählte Sportrichter*innen.

Zudem bestimmten die Delegierten die westfälischen Vertreter*innen in den verschiedenen Jugendfußball-Gremien auf Ebene des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV). Die Wahl wird dann am 26. Juni auf dem WDFV-Jugendtag in Duisburg durchgeführt.

Für den FLVW-Verbandstag am 25. Juni in Kamen sendete der Verbandsjugendtag mittels Akklamation das klare Zeichen, Holger Bellinghoff als Vizepräsident Jugend in seinem Amt zu bestätigen.
 
  • Bericht zum Verbandsjugendtag (2019-2022)
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Westfalenpokal der Frauen Bielefeld

Arminia Bielefeld holt erstmals den Westfalenpokal der Frauen

Das Westfalenpokal-Finale der Frauen zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum...
Umbau Lohrheidestadion

Startschuss für die Modernisierung des Lohrheidestadions gefallen

Am Mittwoch (7. Juni) fiel der offizielle Startschuss für den Umbau des Wattenscheider...
Laufgruppe TSC Eintracht Dortmund

United Summer Run - inklusiver Laufspaß in Dortmund

Über 1.000 Läufer*innen mit und ohne Handicap werden am 13. Juni beim „United Summer...
Julius Hirsch

Noch bis zum 30. Juni für den Julius Hirsch Preis bewerben

"Nie wieder" heißt das Zeichen, das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit der Stiftung des...
VfL Bochum DSC Arminia Bielefeld Frauen (3)

Alle Infos zum Westfalenpokal-Finale der Frauen 2023

Die Pokal-Festwochen im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) feier...
Grafik Super Greenkeeper 2023 (2)

Ehrenamtliches Engagement trifft Leidenschaft für die Rasenpflege

Der Fußball- und Leichtathletik- Verband Westfalen (FLVW) und Husqvarna möchten mit der...
Raphaela Gerlach und Anna-Lena Weiss

"Das ist das Spiel im Frauenbereich in Westfalen!"

Anna-Lena Weiss und Raphaela Gerlach sind Teil des vierköpfige...
Leonidas Exuzidis Schiedsrichter

Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) gibt Aufsteiger bekannt

In den Amateurfußball-Ligen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Feature Teamgeist Wertebildung TeamUp

Fortbildung zum Thema Wertebildung im Jugendfußball

Klar zu haben, wofür eine Mannschaft sportlich und menschlich steht, ist für junge...
Feature Ball Jugendfußball

FSJ im FLVW: Zusätzliche Stelle in der Fußballjugend

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist anerkannte Einsatzstelle...
Online Seminar lumosa Juni 2023

Ausleuchtung wie bei den Profis mit lumosa LED-Flutlicht

Am 21. Juni veranstaltet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1111 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

17.06.2023

Verband

Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport

18.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften III

  Zurücksetzen
noch 19 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna