Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Zahlreiche Ehrungen und Verabschiedungen auf dem Verbandsjugendtag
Live

Zahlreiche Ehrungen und Verabschiedungen auf dem Verbandsjugendtag

Verbandsjugendtag Hesse Schulz Melcher
Carsten Hesse, Tom Schulz und Manfred Melcher (v.l.) wurden von Holger Bellinghoff, Harald Ollech und Gundolf Walaschewski aus dem VJA verabschiedet.

Viel Arbeit für das „Ehrungsteam“ des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) um Manfred Deister, Gundolf Walaschewski, Holger Bellinghoff, Harald Ollech und Alexandra Spiekermann: Eine ganz Reihe von Ehrungen und Verabschiedungen wurden am Samstag zu Beginn des Verbandsjugendtages 2022 vorgenommen.

Den Auftakt machte FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski, der Klaus-Jürgen Tissarek das Verbandsehrenzeichen in Silber (vormals FLVW-Ehrennadel in Silber) überreichte. Tissarek ist für den FLVW aktuell und bereits seit neun Jahren im Verbands-Jugend-Sportgericht des FLVW und im WDFV-Jugendsportgericht aktiv. Über verschiedenste Funktionen in der Vereinsarbeit fand der Herner seinen Weg in die Funktionärstätigkeit.


Klaus-Jürgen Tissarek

Silber ist auch das Verbandsehrenzeichen, das Chris Düren – Koordinator Talentsichtung/Talentförderung Fußball weiblich des FLVW – aus den Händen Walaschewskis entgegennahm. Der Aufbau und die Entwicklung funktionierender Strukturen im Bereich der Talentförderung und sein „hohes Maß an Flexibilität und Kreativität“ in Coronazeiten hob Laudator Manfred Deister exemplarisch hervor. Dank Dürens Online-Angeboten für Auswahlspielerinnen konnten diese beim Re-Start direkt überzeugen.


Chris Düren

Reinhold Keller und Volker Antczak stehen nicht mehr für eine weitere Legislaturperiode zur Verfügung. Beide waren seit 2013 für die Kommission Sportverein - Schule/Kita im Einsatz und unter anderem Ansprechpartner für die Kreiskoordinatoren in den Regionen „Münsterland“ beziehungsweise „Westfalen Mitte“.


Reinhold Keller und Volker Antczak

Den „Lobbyisten in Sachen ‚Kinderwelt als Bewegungswelt‘“ holte Alex Spiekermann unter großem Applaus auf die Bühne: Dr. Klaus Balster, viele Jahre feste Säule in der Kommission Sportverein - Schule/Kindertagesstätten, möchte sich künftig verstärkt um Aufgaben in seiner Heimatstadt Herne kümmern. Der vielfach ausgezeichnete Experte im Bereich Kinder- und Jugendsport wird allerdings dem Verband weiter als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. „Lieber Klaus, deinem Einsatz gilt unsere absolute Anerkennung und unser herzlichster Dank!“, so die Vorsitzende der Kommission Mädchenfußball.


Dr. Klaus Balster

Nach fünf Legislaturperioden verabschiedet sich Dieter Krümpelmann aus der FLVW-Kommission Mädchenfußball. Nach 15 Jahren insbesondere Organisation und Durchführung der Wettbewerbe für die Juniorinnen-Kreisauswahlen, ob auf dem Feld oder in der Halle, ist nun Schluss für den Gütersloher. Zum Dank und als Anerkennung für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement auf Kreis- und Verbandsebene überreichte ihm FLVW-Präsident Walaschewski die DFB-Verdienstnadel.


Dieter Krümpelmann

Er geht „umständehalber“: Georg Petermeier, seit 1995 in der Sportgerichtsbarkeit aktiv, beendet sein Engagement im Verbands-Jugend-Sportgericht (VSG) und strebt den Vorsitz des Kreissportgerichtes Lippstadt an. Im Zuge der Zusammenlegung der Jugend- und Seniorengerichte auf Kreisebene ist nunmehr eine Tätigkeit auf Kreis- und Verbandsebene nicht mehr zulässig. Einem Mandat auf westdeutscher Ebene steht allerdings nichts entgegen: Petermeier wird zur Wahl für das WDFV-Jugendsportgericht vorgeschlagen.


Georg Petermeier

Mit Bernd Bömelburg verliert das Verbands-Jugend-Sportgericht einen weiteren Experten. Aus Altersgründen muss der 80-Jährige nach mehr als 20 Jahren Zugehörigkeit nun in den Ruhestand gehen. Für seinen ehrenamtlichen Einsatz, auch in seinem Heimatverein TuS Ottbergen sowie dem FLVW-Kreis Höxter, überreichte ihm der FLVW-Präsident die DFB-Verdienstnadel.


Bernd Bömelburg

Lenste und Landenhausen: Die FLVW-Zeltlager erfreuen sich großer Beliebtheit, auch ein Verdienst des Koordinators sportbegleitende Jugendarbeit: Jörg Schramm. Aus beruflichen Gründen steht Schramm nicht erneut zur Verfügung und muss schweren Herzens den Neustart nach der Corona-Pandemie in andere Hände geben. „Danke, für den unermüdlichen Einsatz, die Netzwerkarbeit mit den Vertreter*innen der jungen Generation und der Sportjugend NRW“, ergänzte Laudatorin Alex Spiekermann. Jörg Schramm konnte die Danksagung auf Grund beruflicher Verhinderung nicht vor Ort entgegennehmen.

Tom Schulz wird nach drei Jahren als Koordinator Talentsichtung- und -förderung seine Funktionärslaufbahn auf einer anderen Ebene fortsetzen. Mit den besten Wünschen für die neue Aufgabe und dem Dank für die geleistete Arbeit, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit den Nachwuchsleistungszentren, wurde Schulz „entlassen“. Aber auch er geht nicht so ganz, sondern steht weiterhin für die Kommission Talentsichtung und -förderung zur Verfügung.

Carsten Hesse übergibt nach neun Jahren den Vorsitz der Kommission Sportverein - Schule/Kita, bleibt aber für die Freizeitleitung der FLVW-Freizeit „Lenste III“ und als Mitglieder der Kommission Sportverein-Schule/Kita im Team der westfälischen Fußballjugend. „Wir freuen uns, dass wir trotz dieser ‚funktionsbezogenen Änderung‘ nicht auf Carstens Engagement verzichten müssen“, macht Spiekermann deutlich. Diesem verdankt der FLVW unter anderem die Informationsveranstaltung „Fit für die Zukunft?!“ sowie Entwicklung und Einführung des Kinderfußballabzeichens.

„Beisitzer“, „Verbandsjugendwart“ und „Koordinator Qualifizierung“: Dies waren die drei Funktionen, für die sich Manfred Melcher in den vergangenen 24 Jahren im Verbands-Jugend-Ausschuss engagiert hat. Nimmt man die vielfältigen Tätigkeiten in seinem Heimatverein SC Borchen und dem FLVW-Kreis Paderborn hinzu, blicken wir hier auf mehr als 45 Jahre ehrenamtliches Engagement zurück. Dem „dienstältesten“ VJA-Mitglied dankte der FLVW-Präsident für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichte ihm zum Abschied die DFB-Verdienstnadel.
 
  • Das ist der neu gewählte Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA)

Die ausgeschiedenen Vorsitzenden der Kreis-Jugend-Ausschüsse

Führungswechsel an der Spitze der Kreis-Jugend-Ausschüsse gab es um Zuge der jeweiligen Jugendtage achtmal. Verabschiedet wurden Kurt Eckloff (Bochum), Manuel Torreiro (Hochsauerlandkreis), Horst Sündermann (Höxter), Dominik Lasarz (Recklinghausen), Helmut Hettwer (Tecklenburg), Heinz-Georg Hüweler (Steinfurt) und Andreas Edelstein (Dortmund).

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Feature 2021 Bande

Krombacher Westfalenpokal: Wer zieht noch ins Viertelfinale ein?

Die Sportfreunde Lotte und der SC Verl stehen als erste Clubs im Viertelfinale des Krom...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vier...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...
Schulbesuch DFB (2)

Umfrage bestätigt: "Jahr der Schule" trifft gesellschaftlichen...

Das "Jahr der Schule", das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände Anf...
Gesundheitskongress 2025 (3) Gerald Asamoah

„Herzensangelegenheit“ Gesundheitskongress – im wahrsten Sinne...

„Volles Haus“ in der Kamener Jakob-Koenen-Straße: Regelrecht geflutet haben am Samstag ...
Jetzt noch anmelden zum Online-Workshop "Zukunftsfähiger Fußball"

Jetzt noch anmelden zum Online-Workshop "Zukunftsfähiger Fußball"

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der Deutsche Fußball-Bund ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1493 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

Zurücksetzen
noch 20 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon