Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. U23-DM-Titel für Joyce Oguama und Mirja Lukas
Live

U23-DM-Titel für Joyce Oguama und Mirja Lukas

Joyce Oguama
Quelle: © Iris Hensel
Joyce Oguama vom TV Wattenscheid 01 konnte sich nun mit 54,00 Metern mit ihrem ersten Meistertitel belohnen

Mit zwei Titeln kehrten die westfälischen Nachwuchsathlet*innen von den deutschen U23-Meisterschaften am vergangenen Wochenende aus Göttingen zurück: In einem spannenden Kampf um die EM-Tickets setzte sich Joyce Oguama vom TV Wattenscheid 01 im Diskus durch. Mirja Lukas (LG Coesfeld) konnte sich mit ihrem letzten Versuch auf 54,99 Meter den Speerwurf-Titel sichern.

Joyce Oguama hat erst 2020 vom Mehrkampf zum Diskuswurf gewechselt. „Ich war sehr aufgeregt, weil es um meine erste internationale Meisterschaft ging. Und das ist gerade die größte Freude für mich, weil mir das so viel bedeutet“, erklärte der Schützling von Miroslaw Jasinski, „ich habe mich gut konzentriert und konnte alles gut abrufen. Aber insgesamt schaue ich mir bei Wettkämpfen und auch in meiner Trainingsgruppe ganz viel von den erfahrenen Athleten ab.“ Damit konnte Joyce Oguama nicht nur die Goldmedaille mit nach Wattenscheid bringen. Sie bestätigte gleichzeitig die Norm für die U23-Europameisterschaften (53,50 Meter), die sie vor drei Wochen bereits übertroffen hatte.
 

Mirja Lukas macht's im Letzten

Die Speerwerferinnen brauchten ein wenig Zeit, um in den Wettkampf zu finden. Der letzte Durchgang wirbelte dann noch einmal die Platzierungen durcheinander. Die Jahresbeste, Mirja Lukas (LG Coesfeld), konnte sich mit ihrem letzten Wurf auf 54,99 Meter den Titel sichern und ihre Bestleistung um knapp einen halben Meter verbessern.


Der letzte Wurf brachte eine neue Bestleistung für Mirja Lukas und den U23-DM-Titel [Foto: © Iris Hensel]
 

Samira Attermeyer springt zu Silber

Der Weitsprung-Wettkampf der Frauen sorgte für Begeisterung beim Publikum. Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) flog gleich im zweiten Versuch auf 6,54 Meter und verzichtete dann auf weitere Versuche. Im Kampf um Silber und Bronze hatte sich im letzten Durchgang zunächst Pia Meßing (TV Gladbeck) mit 6,21 Metern auf Rang drei vorgeschoben. Doch Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund) konnte direkt im nächsten Sprung einen Zentimeter weiterspringen. Aufgrund der besseren zweitbesten Weite schob sie sich auch an Lucie Kienast (Eintracht Frankfurt) vorbei, die ebenfalls 6,22 Meter gesprungen war und Dritte wurde.



Im letzten Durchgang schob sich Samira Attermeyer auf Platz zwei der Konkurrenz [Archivfoto: LGO Dortmund]
 

Weitere Podiumsplätze für westfälische Athlet*innen

Silbern glänzte auch die Medaille von Stabhochspringer Hendrik Hohmann (LG Olympia Dortmund), der 5,10 Meter überquerte. Für Vereinskollege Hannes Fahl gab es nach 1:49,95 Minuten Bronze über 800 Meter. Silber und Bronze gingen über 1.500-Meter der Frauen nach Westfalen: Die Jahresschnellste, Fabiane Meier vom TV Westalia Epe, war auf den letzten 400 Metern nach vorne gegangen, bevor sie wenige Meter vor dem Ziel überspurtet wurde. Sie gewann in 4:17,38 Minuten wie im Vorjahr die Silbermedaille. Verena Meisl (TV Wattenscheid 01) lief in 4:19,69 Minuten zu Bronze. Ebenfalls Bronze gab es für Hochspringerin Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck), die 1,78 Meter übersprang. Jakob Bruns (LG Brillux Münster; 21,47 Sek.) ersprintete sich über 200 Meter den dritten Platz. Teamkollege Silas Zahlten schaffte über 3.000-Meter-Hindernis in 8:54,21 Minuten ebenfalls den Sprung auf das Podest: Bronze gab es für den Schützling von Jörg Riethues.

Weitere Informationen:

  • U23-DM Tag 1 (Frauen)
  • U23-DM Tag 1 (Männer)
  • U23-DM Tag 2 (Frauen)
  • U23-DM Tag 2 (Männer)
[leichtathletik.de / Ingo Knosowski]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Junior Coach Herbst 2025

Erfolgreiche Lehrgänge im Oktober: Neue Nachwuchs-Coaches ausgebildet

Der Oktober stand im SportCentrum Kaiserau ganz im Zeichen der Ausbildung von Nachwuchs...
Gruppenhelfer-Ausbildung

Gruppenhelferausbildung ein voller Erfolg

Die Gruppenhelferausbildung ist im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Streckenvorbereitung westfälische Cross-Meisterschaften

Stromberg rüstet sich für westfälische Cross-Meisterschaften

Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde stecken mitten in der heißen Phas...
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2693 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon