
Quelle: FLVW
Im letzten Spiel der Gruppe 1 ging es zwischen den Stützpunkten Dortmund und Herford zur Sache.
Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) stehen fest. Die Stützpunkte aus Dortmund und Bochum haben sich die ersten der insgesamt acht Tickets für die Endrunde gebucht. In den beiden vergangenen Tagen spielten acht Teams im SportCentrum Kaiserau die begehrten Plätze aus.
Es war die erste Gruppe, die antrat. Die Stützpunkte aus Dortmund, Bochum, Arnsberg/Soest, Herford, Lemgo, dem Hochsauerland, Olpe und Herne lieferten sich auf den beiden Rasenplätzen spannende Spiele. „Für uns ist das gute Möglichkeit zu schauen, wie sich die Talente weiterentwickelt haben“, sagt Erich Kreyenbrink, der für den FLVW einen Blick auf das Geschehen hatte. „Und für die Kinder ist es ein echtes Highlight, zwei Tage hier im SportCentrum Kaiserau zu verbringen und sich mit anderen zu messen“, so Kreyenbrink weiter.
Vollen Körpereinsatz zeigten auch die Mannschaften aus Bochum und Lemgo.
Die Stützpunkte aus Dortmund und Bochum entschieden die erste Runde für sich und sehen sich bei der Endrunde wieder. Diese wird am 10. und 11. Oktober erneut im SportCentrum Kaiserau ausgespielt.