
Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwand: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) veranstaltet gemeinsam mit der Limes GmbH Deutsches Solarzentrum am 7. Oktober 2025 ein kostenloses Informationsseminar zum Thema Solarenergie in Vereinen und Kommunen.
Die Veranstaltung im Vereinsheim des TuS Heven 09 e.V. in Witten zeigt praxisnah, wie Dachflächen für Photovoltaikanlagen genutzt werden können – von der Planung über die Installation bis hin zu finanziellen Vorteilen wie Pachtzahlungen, günstigem Strom und Beteiligung an der Einspeisevergütung.Das Seminar richtet sich an Vertreter*innen von Vereinen, Städten und Gemeinden, die eine Photovoltaikanlage auf Vereins- oder Hallendächern planen oder sich umfassend informieren möchten. Neben allgemeinen Informationen zu Solarenergie werden die Funktionsweise und Vorteile der Dachpacht erläutert. Das Praxisbeispiel vom TuS Heven vermittelt dabei einen realistischen Einblick in zeitliche Abläufe und Voraussetzungen.
Auch im SportCentrum Kaiserau zeigt sich bereits, wie erfolgreich das Modell umgesetzt wird: Auf dem Dach des SportHotels installierte Limes Deutsches Solarzentrum kürzlich eine leistungsstarke Photovoltaikanlage. Der FLVW verpachtet die Dachfläche und profitiert damit von allen Vorteilen des Modells, ohne eigenen Verwaltungsaufwand.
Die Anmeldung für das Seminar ist bis zum 30. September 2025 über den FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org möglich. Das Seminar findet am 7. Oktober von 18 bis 20 Uhr im Vereinsheim des TuS Heven 09 e.V. statt. Bei Rückfragen steht das Team der FLVW Marketing GmbH telefonisch unter (0 23 07) 92 492-14 oder per E-Mail an Juliane Achilles (achilles@flvw-marketing.de) zur Verfügung.
Weitere Informationen zum FLVW Partner Limes erhalten Sie auf der FLVW.de-Themenseite.
[FLVW Marketing GmbH]