
Quelle: FLVW-Kreis Steinfurt
Die Schiedsrichtergemeinde wächst: 13 Änwärter*innen haben den Lehrgang in Rheine abgeschlossen.
Die Schiedsrichtergemeinschaft des FLVW-Kreises Steinfurt freut sich über Zuwachs. Beim Herbst-Lehrgang auf der Anlage des FC Eintracht Rheine bildeten die Lehrwarte Jan Lohmann und Max Mendrina 13 neue Schiris aus. Die meisten Neulinge (4) stellte dabei Platzverein Eintracht Rheine.
"Die Qualität unserer Anwärterlehrgänge spricht sich herum", schmunzelte Schiri-Obmann Jürgen Lütkehaus und spielte dabei darauf an, dass gleich drei der 13 Teilnehmenden aus anderen Kreisen nach Rheine kamen. Ein Teilnehmer reiste für den dreitägigen Kompaktlehrgang extra aus Herne an. Besonders freute Lütkehaus auch, dass der Kreis mit Emilie Keen (FCE) und Leila Ali (Galaxy Steinfurt) zwei neue Schiedsrichterinnen bekommt.Donnerstag bis Samstag führten Lohmann und Mendrina die Interessierten durch das Regelwerk, vermittelten Basics und Fachwissen, damit der Grundstein für einen gelungen Einstieg als Schiri sicher gelegt werden konnte - von der Ausrüstung über die Ansprache, dem Münzwurf und der eigentlichen Spielleitung, bis hin zu den möglichen Regelverstößen und der anschließenden Beurteilung hinsichtlich persönlicher und spielerischer Strafen. Mithilfe von vorbereitetem Videomaterial und Skizzen sowie in Rollenspielen vermittelten die Lehrwarte, wie eine gute Spielleitung gelingt.
Als Abschluss des Lehrgangs stand für alle “Neuen” ein Regel- sowie ein Lauftest an. Von 30 Regelfragen reichte die korrekte Beantwortung von 25 zum Bestehen. Auf dem Kunstrasen am Delsen mussten ein 50-Meter- und ein 100-Meter-Sprint absolviert werden. Dazu kam ein 1.000-Meter-Lauf, für den die Teilnehmenden 5:30 Minuten Zeit hatten.
Begleitung durch Paten bei erstem Einsatz
Wenn die neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in den nächsten Wochen ihre ersten Einsätze haben, werden sie obligatorischerweise von einem erfahrenen Schiri begleitet. “Unser Patensystem hat sich bewährt”, schätzt Lütkehaus die Vorgehensweise im Kreis Steinfurt. “Dass jemand an der Seitenlinie steht, nimmt vielen Neulingen auf dem Platz den Druck. Das ist bei den ersten Spielleitungen das ‘A und O’.” Die Schiedsrichtergemeinschaft Steinfurt wünscht Herzlichen Glückwunsch und viel Freude bei den ersten Spielleitungen. Ein großer Dank geht an Eduard Schäfer und Carsten Tenkmann vom FCE für die Mit-Organisation des Anwärterlehrgangs.Die Teilnehmenden (im Bild von links): Lehrwart Jan Lohmann, Berkay Kirmizioglu (Kreis Herne), Kevin Janda (Kreis Tecklenburg), Kevin Zellin (Kreis Ahaus-Coesfeld), Dario Parusel (FSV Ochtrup), Tom Winnemöller, Emilie Keen, Simon Boy (alle Eintracht Rheine), Leila Ali (Galaxy Steinfurt), Maik Müller (Eintracht Rheine), Pit Uennigmann (TuS Laer), Oliver Wulff (GWA Rheine), Kian Pish Bin (Galaxy Steinfurt), Sebastian Kipp (GWA Rheine), Ansetzer Christian Brackhues.
[Louis Wegmann / FLVW-Kreis Steinfurt]