Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Starker Auftritt von Christina Honsel bei der Hallen-EM
Live

Starker Auftritt von Christina Honsel bei der Hallen-EM

Hallen-DM Honsel Sprung
Quelle: Iris Hensel
Christina Honsel vom TV Wattenscheid 01 (Archivfoto).

Christina Honsel hat sich in dieser Hallensaison ein neues Niveau erarbeitet. Und mit diesem zugleich neues Selbstbewusstsein und auch eine Stärke im Wettkampf, die sie am ersten Tag der europäischen Hallenmeisterschaften in Istanbul (Türkei) zeigen konnte, als es drauf ankam: In der Qualifikation der Hallen-EM! Nur einmal musste sie in den zweiten Versuch, und das bei 1,91 Meter – der Höhe, die schließlich über den Einzug ins Finale der besten Acht entschied.

Ihr zweiter Sprung über diese Höhe war deutlich drüber. Und so darf die Wattenscheiderin am Sonntag, dann zur Morgenstunde um 8:20 Uhr deutscher Zeit, noch mal ran. Es ist für die U23-Vize-Europameisterin von 2019 das erste Finale in der Aktivenklasse, nachdem sie 2019 bei der WM in Doha (Katar) noch in der Qualifikation gescheitert war.

Die große Favoritin Yaroslava Mahuchikh (Ukraine) dagegen machte es spannend – denn sie stieg zunächst mit zwei ungültigen Versuchen bei 1,87 Meter in ihren Wettbewerb ein. Dann verzichtete sie kurzerhand auf ihren letzten Versuch und überquerte anschließend 1,91 Meter. „Ganz ehrlich: Das war die nervöseste Qualifikation meines Lebens“, gestand die Titelverteidigerin anschließend. „Es tut mir so leid für meine Fans und meine Trainerin. Jetzt will ich einfach nur die 1,87 Meter vergessen und hoffe, dass das Finale besser wird.“
 

Kugelstoßerin Julia Ritter mit Jahresbestweite im Finale

Im Kugelstoß-Finale von Istanbul werden am Freitagabend zwei deutsche Athletinnen vertreten sein: Mit 18-Meter-Stößen konnten sich Sara Gambetta (SV Halle) und Julia Ritter (TV Wattenscheid 01) in die Top Acht schieben. Die Deutsche Hallenmeisterin vom SV Halle steigerte sich von Runde zu Runde: Nach 17,89 Metern zum Auftakt erzielte sie im zweiten Durchgang 18,26 Meter und packte im dritten Versuch noch einmal sieben Zentimeter drauf. 18,33 Meter bedeuteten nur zwei Zentimeter hinter der Schwedin Fanny Roos die viertbeste Weite des Abends.

Direkt dahinter, auf Rang fünf der Qualifizierten, reihte sich Julia Ritter ein. Der Wattenscheiderin, die mit ihrem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden gewesen war, glückte eine Jahresbestweite zur rechten Zeit: Erstmals in diesem Winter übertraf sie die 18-Meter-Marke und schaffte es mit ihren 18,05 Metern ebenfalls ins Finale.
 

Stimmen zum Wettkampf:

Christina Honsel (TV Wattenscheid 01 / 1,91 Meter): „Es haben sich alle Sprünge gut angefühlt, ich bin nur bei 1,91 nicht im Ersten drüber, aber auch der zweite Sprung war gut – ich bin gut in den Wettkampf reingekommen. Ich bin nicht mehr so nervös – als ich das erste Mal in Doha ins Stadion gelaufen bin, hat mein Herz ganz schön gepocht, jetzt konnte ich mich besser auf mich selbst konzentrieren. Ich setze mich immer extra mit dem Rücken zur Matte. Viele machen die Augen zu, ich mag das nicht so. Deshalb setze ich mich andersrum hin, um nicht die Sprünge zu sehen und mich einschüchtern zu lassen. Ich habe mich zwar noch auf die 1,94 Meter eingestellt, sonst fällt zu früh die Spannung ab, aber es war schon sicher, dass man im Finale dabei ist, wenn man im ersten Versuch 1,91 Meter springt. Für das Finale am Sonntag bin ich schon gestern extra früh aufgestanden – heute jetzt nicht so, aber ich bin eine Frühaufsteherin, daher mache ich mir da nicht so die Sorgen.“

Julia Ritter (TV Wattenscheid 01 / 18,05 Meter): „Nach dieser katastrophalen Kacksaison war das echt so ein Befreiungsschlag! Ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass das mit den 18 Metern noch klappt. Aber im letzten Training zu Hause hatte sich angedeutet, dass ich so langsam meinen Weg finde. Ich stand mir selbst ein bisschen im Weg, habe viel zu viel nachgedacht, mein Kopf war so voll. Wenn man schlecht reinstartet, zieht einen das noch mehr runter. Ich bin sehr, sehr happy! Alles, was jetzt kommt, ist Zugabe.“
 

Weitere Informationen:

  • Drei westfälische Athletinnen im DLV-Aufgebot für Hallen-EM
[Silke Bernhart & Svenja Sapper / leichtathletik.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...
Marode Sportstätten LSB NRW

Neues Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Das dem Bundesbauministerium (BMWSB) unterstehende Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...
Sportplakette NRW 2025 (4)

Staatssekretärin Andrea Milz verleiht NRW-Sportplakette an Schniede...

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Minister...
Wattenscheid singt

Lichterlauf und freier Eintritt beim Wattenscheider Adventssingen

Das neu gestaltete und grundlegend umgebaute Lohrheidestadion kann nicht nur Spitzenspo...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2701 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon