Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sprintstaffeln jubeln über EM-Edelmetall
Live

Sprintstaffeln jubeln über EM-Edelmetall

Jolina Ernst Viola John EM Bergen
Quelle: © Iris Hensel
Gemeinsam in der 4x100-Meter-Staffel zu EM-Bronze: Jolina Ernst vom TV Wattenscheid 01 (l.) und Viola John von der LG Brillux Münster.

Die deutschen Sprinterinnen konnten trotz eines verpatzten letzten Wechsels jubeln: Über 4x100 Meter gab's für Viola John, Holly Okuku, Jolina Ernst und Chelsea Kadiri bei der U23-EM in Bergen Bronze. Nach einer Disqualifikation des polnischen Teams ging es für das Trio vor von vier auf drei.

Die deutsche Sprintstaffel lag im Finale der U23-EM von Bergen im gesamten Rennverlauf aussichtsreich, reibungslos verliefen sowohl der Start von Viola John (LG Brillux Münster) als auch die Wechsel auf Holly Okuku (GSV Eintracht Baunatal) und Jolina Ernst (TV Wattenscheid 01). Doch dann ging der letzte Wechsel schief: Chelsea Kadiri (SC Magdeburg) musste eine Vollbremsung hinlegen, um noch den Staffelstab von Jolina Ernst in Empfang zu nehmen. Quasi aus dem Stand startete sie in ihre letzten 100 Meter. Und überquerte nach 43,75 Sekunden als Vierte die Ziellinie.

Die Enttäuschung bei den erfolgsverwöhnten deutschen Sprinterinnen war groß. Aber noch größer war der Jubel, als sie wenig später erfuhren, dass es eine Disqualifikation gegeben hatte. Die polnische Staffel hatte den Wechselraum übertreten, und die deutsche 4x100 Meter Staffel rückte vor auf den Bronzerang. "Ich habe noch nie bei einer Staffel gepatzt, ich war in Tränen aufgelöst", gestand Chelsea Kadiri. "Ich habe bei dem Wechsel einfach nur irgendwie versucht, nicht über die Linie zu treten." – "Jemand hat uns zurückgerufen und uns gesagt, wir sollen noch nicht gehen. Es gab eine Disqualifikation. Wir konnten es nicht glauben!" berichtete Holly Okuku.


Jolina Ernst auf Rang fünf im 100-Meter-Einzel

Gold ging vorne ganz souverän an die Staffel auf Großbritannien, die in 42,92 Sekunden auch einen neuen Meisterschaftsrekord aufstellte. Auf den Silberrang sprintete die Staffel der Schweiz mit dem nächsten U23-Landesrekord (43,39 Sek).

Bereits am Freitagabend hatte sich Jolina Ernst bei ihrem ersten internationalen Einzelstart teuer verkauft. Im Finale lief sie auf Platz fünf. Die Deutsche U23-Meisterin kam recht gut aus den Blöcken und mischte lange im Kampf um die vordersten Plätze mit. Auf den letzten Metern konnte die 21-Jährige dann nicht mehr ganz mithalten. In 11,54 Sekunden wurde sie bei erneut starkem Gegenwind von 1,3 Meter/Sekunde Fünfte. Viola John von der LG Brillux Münster verpasste als Halbfinal-Fünfte den Finaleinzug.

Jan Eric Frehe von der LG Brillux Münster gewinnt Silber mit der Staffel [Foto: Iris Hensel].

Kurz nachdem die DLV-Sprinterinnen bei der U23-EM über Bronze jubeln durften, zogen die Kollegen nach: Über 4x100 Meter sprinteten Benedikt Wallstein, Jan Eric Frehe, Maurice Grahl und Heiko Gussmann am Sonntag in Bergen zu Silber.


Frehe und Co. stürmen zu Silber

Schnelle Beine und solide Wechsel – ein gutes Rezept, um in der 4x100-Meter-Staffel Erfolge zu feiern. Und das gelang Benedikt Thomas Wallstein (LAC Erdgas Chemnitz), Jan Eric Frehe (LG Brillux Münster), Maurice Grahl (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Heiko Gussmann (Sprintteam Wetzlar) am Sonntag bei der U23-EM in Bergen (Norwegen). Mit der besten Reaktionszeit aller Startläufer (0,135 sec) brachte Benedikt Wallstein das Quartett ins Rennen und wechselte als Erster auf Jan Eric Frehe.

Der Halbfinalist im Einzel und nach ihm Maurice Grahl konnten an die starke Ausgangsposition anknüpfen. Deutschland, Spanien, Slowenien und die Niederlande lagen beim letzten Wechsel nahezu gleichauf, lediglich die Franzosen waren bereits enteilt. Und dann stellte Heiko Gussmann, im Einzel noch Vierter, eindrucksvoll seine Qualität unter Beweis. Als Zweiter sprintete er über die Ziellinie, 38,80 Sekunden wurden für das deutsche Quartett gestoppt – nur Frankreich war mit U23-Europarekord von 38,43 Sekunden schneller. Spanien komplettierte mit nationalem U23-Rekord von 38,86 Sekunden das Podium.

Nach dem Zieleinlauf kamen sogleich die DLV-Sprinterinnen angestürmt, die zuvor Bronze gewonnen hatten, um ihren Kollegen zu gratulieren und die Deutschland-Fahnen weiterzureichen. „Wir sind super happy, dass wir uns im Vergleich zum Vorlauf noch mal so steigern konnten, und das mit derselben Besetzung. Klar hätte Gold ein bisschen süßer geschmeckt, aber die anderen waren auch super drauf, das hat man schon im Einzel gesehen“, sagte Jan Eric Frehe, der beim Einzelstart über 100 Meter am Freitag das Halbfinale erreichen konnte. „Wir sind als Team im gesamten Saisonverlauf super zusammengewachsen und wir sind stolz auf das, was wir hier auf die Bahn gebracht haben. Heiko – jetzt hast du deine Medaille!“


Weitere Informationen:

  • Attermeyer und Herrmann springen zu EM-Silber und -Bronze
[leichtathletik.de / FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Samira Attermeyer EM Bergen

Attermeyer und Herrmann springen zu EM-Silber und -Bronze

Überzeugende Leistungen und Jubel über Medaillen: Bei den U23-Europameisterschaften im...
Jolina Ernst Viola John EM Bergen

Sprintstaffeln jubeln über EM-Edelmetall

Die deutschen Sprinterinnen konnten trotz eines verpatzten letzten Wechsels jubeln: Über...
Ballstele Feature 2025 (2)

Oberliga, Westfalenliga und IGA 2027-Landesliga: Spielpläne sind da

Die verantwortlichen Staffelleiter haben die Spielpläne für die drei höchste...
Junior Referees Recklinghausen

DFB Junior Referee-Ausbildung in Recklinghausen

Im Rahmen der DFB Junior Referee-Ausbildung haben in der Woche vor den Sommerferien 17...
Futsal Feature Softreiter

Fußball 4x4 – jetzt zur Futsal Westfalenliga anmelden

Kleine Spielformen sind voll im Trend. Was im Basketball das 3x3, ist im Fußball: Futsal!...
FISU Eröffnung

Gigantischer Auftakt der 2025 FISU World University Games in Duisburg

Mit einem emotionalen, mitreißenden und musikalisch überwältigenden Abend sind die...
Frauen-EM Awabot Ibbenbürener Kickers

EM-Fieber: Ibbenbürener Kickers-Girls dank Awabot-Roboter mittendrin

Was für ein Abend! Für zwei Mädchen der Ibbenbürener Kickers-Girls wurde ei...
Inklusions-Westfalenauswahl

Inklusions-Westfalenauswahl zu Gast bei Sportfreunden Hüingsen

Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Sportfreunde Hüingsen fand am Samstag...
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Sieben Westfälinnen und Westfalen für U23-EM nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2528 Einträge
Promobox Solidartopf

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon