Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Riesen-Vorfreude auf das Amateurspiel des Jahres
Live

Riesen-Vorfreude auf das Amateurspiel des Jahres

Collage TSV Saalhausen SG Albaum/Heinsberg
Quelle: privat / Collage: FLVW
"Mega Vorfreude" auf das Pokalfinale: Anna-Lena Oberste, Monja Maschke (beide Spielerinnen des TSV Saalhausen) und die spielenden Co-Trainerin Madeline Habbel (v. l.).

Für die Frauen des TSV Saalhausen und der SG Albaum/Heinsberg ist das Amateurspiel des Jahres powered bei Krombacher ein absolutes Highlight. Die Live-Übertragung am Mittwoch, 17. Mai (ab 18:50 Uhr / Anstoß: 19 Uhr) bildet den Rahmen für das Pokalfinale im FLVW-Kreis Olpe. Wie groß die Vorfreude auf die Partie ist, darüber sprechen die beiden Spielerinnen Monja Maschke und Anna-Lena Oberste (TSV Saalhausen) sowie die spielende Co-Trainerin Madeline Habbel (SG Albaum/Heinsberg) im gemeinsamen Interview.

Wie war die Stimmung, als Sie davon erfahren haben, dass das Amateurspiel des Jahres in Saalhausen stattfinden wird?
Monja Maschke (TSV Saalhausen): Wir haben uns natürlich mega gefreut und konnten das gar nicht fassen. Ehrlich gesagt, hatten wir gar nicht mehr damit gerechnet. Wir dachten, da hat bestimmt jemand anders gewonnen. Irgendwann habe ich dann einen Anruf bekommen. Da bin direkt rechts rangefahren und musste das erstmal sacken lassen.
Madeline Habbel (SG Albaum/Heinsberg): Das war sehr überraschend, aber wir haben uns natürlich riesig gefreut. Generell ist es super, so ein Event miterleben zu dürfen. Es ist schön, vor so einer Kulisse und in so einem besonderen Rahmen spielen zu können. Und es freut uns, dass wir dadurch Werbung für den Frauenfußball machen dürfen.



Wie sehen Sie die Chancen des Teams?

Anna-Lena Oberste (TSV): Wir haben nichts zu verlieren. Unsere Gegnerinnen schon. Uns ist wichtig, dass wir Spaß haben. Es ist bis jetzt unser größter Erfolg. Wir wollen den Leuten zeigen, dass wir ein eingespieltes Team sind und darüber hinaus, wie wichtig der Frauenfußball ist.
Madeline Habbel (SG): Wir sind heiß auf die Partie und bereiten uns dementsprechend darauf vor. Auf dem Papier sind wir vielleicht der Favorit, trotzdem müssen wir an so einem Tag auch unsere Leistung abrufen. Als Underdog ist man in solchen Partien besonders motiviert, das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Steigt die Aufregung durch die Live-Übertragung, die zudem auch noch passenderweise in die DFB Women's Week eingebunden ist?

Monja Maschke (TSV): Klar, ist man nervös. Man wird wahrscheinlich auch an dem Tag sehr aufgeregt sein. Das ist ja alles neu für uns. Mit so vielen Zuschauer*innen, die hoffentlich kommen werden.
Anna-Lena Oberste (TSV): Es ist total schön, dass wir mal im Fokus stehen. Wir wollen einfach den Moment genießen und Werbung für den Frauenfußball machen.
Madeline Habbel (SG): Thema ist es auf jeden Fall. Es wird ja viel Werbung für das Spiel gemacht. Wir sind da auch immer im Austausch. Wir haben vorher versucht, uns auf die Liga zu konzentrieren. Aber man merkt schon, dass sich eine gewisse Nervosität bemerkbar macht, je näher das Spiel rückt.

Vielen Dank für das Gespräch!


Weitere Informationen:

  • Der Livestream aus Saalhausen auf YouTube
  • FLVW-Amateurspiel des Jahres: Olper Pokalfinale der Frauen live im Stream
  • DFB Women's Week
  • TuSPO gewinnt das Spitzenduell beim FLVW-Amateurspiel des Jahres
  • Video-Highlights des 1. FLVW-Amateurspiel des Jahres 2023
  • FLVW-Amateurspiel des Jahres: TSV Saalhausen & Union Minden gewinnen Liveübertragung
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Startfoto Feature

Auftakt zu dreiteiligen FLVW-Leichtathletik-Meisterschaften

Am Samstag (10. Juni) fällt der Startschuss zu den westfälische...
Oelder Citylauf

Deutsche Läufer*innen stehen beim Citylauf in Oelde im Fokus

Vorjahressieger Lawi Kosgei aus Kenia wird beim 24. Oelder InSiTech-Citylauf am Samstag...
Macro Sietmann

Viele Bestleistungen beim Jump'n'Run Meeting in Dortmund

Die Top-Bedingungen beim Jump'n'Run Meeting in Dortmund-Hacheney nutzten mehrere...
Veo iPad

Aktuelles Angebot: Veo bietet kostenloses iPad beim Kauf der Veo Cam 2

Veo, ein Partnerunternehmen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Frauen Westfalenpokal-Finale 2023 Siegerbild

Arminia Bielefeld holt erstmals den Westfalenpokal der Frauen

Das Westfalenpokal-Finale der Frauen zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum...
Umbau Lohrheidestadion

Startschuss für die Modernisierung des Lohrheidestadions gefallen

Am Mittwoch (7. Juni) fiel der offizielle Startschuss für den Umbau des Wattenscheider...
Laufgruppe TSC Eintracht Dortmund

United Summer Run - inklusiver Laufspaß in Dortmund

Über 1.000 Läufer*innen mit und ohne Handicap werden am 13. Juni beim „United Summer...
Julius Hirsch

Noch bis zum 30. Juni für den Julius Hirsch Preis bewerben

"Nie wieder" heißt das Zeichen, das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit der Stiftung des...
VfL Bochum DSC Arminia Bielefeld Frauen (3)

Alle Infos zum Westfalenpokal-Finale der Frauen 2023

Die Pokal-Festwochen im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) feier...
Grafik Super Greenkeeper 2023 (2)

Ehrenamtliches Engagement trifft Leidenschaft für die Rasenpflege

Der Fußball- und Leichtathletik- Verband Westfalen (FLVW) und Husqvarna möchten mit der...
Raphaela Gerlach und Anna-Lena Weiss

"Das ist das Spiel im Frauenbereich in Westfalen!"

Anna-Lena Weiss und Raphaela Gerlach sind Teil des vierköpfige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1115 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

17.06.2023

Verband

Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport

18.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim SC Hörstel

18.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften III

  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - Sportplatz Wochen

Sportplatzwochen

Geballte Kompetenz rund um das Thema Sportstätten: Online- und Praxis-Seminare...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna