Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Amateurspiel des Jahres: TSV Saalhausen & Union Minden gewinnen Liveübertragung
Live

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TSV Saalhausen & Union Minden gewinnen Liveübertragung

Amateurspiel des Jahres: Ankündigung Spiele 2023
Quelle: FLVW Marketing GmbH

In diesem Jahr haben sich gleich zwei Vereine das FLVW-Amateurspiels des Jahres powered by Krombacher gesichert und die Liveübertragung ihrer Saison-Highlight-Partie gewonnen. Am Mittwoch, 17. Mai wird das Olper Kreispokalfinale der Frauenmannschaft des TSV Saalhausen live und kommentiert über die FLVW-Kanäle übertragen. Bereits am Sonntag, 2. April gibt es die Kreisliga-Spitzenpartie von Union Minden, bei der es für Union um den Aufstieg in die Bezirksliga gehen könnte, live im Stream zu sehen.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und sein Premium Partner Krombacher haben im vergangenen Jahr erstmals eine kommentierte Live-Übertragung eines Amateurspiels vergeben. Dieses Jahr ging die Aktion, für die sich alle Männer- und Frauen-Teams aus Westfalen bis einschließlich zur Regionalliga mit einer kreativen Begründung bewerben konnten, in die zweite Runde.


Schwere Jury-Entscheidung nach zahlreichen Bewerbungen

Wieder haben sich zahlreiche Vereine aus dem gesamten Verbandsgebiet mit ihren Highlight-Partien beworben und auf den Gewinn der Liveübertragung gehofft. Auch in diesem Jahr haben es die Vereine der FLVW-Jury mit den vielen guten Begründungen nicht einfach gemacht – "alle hätten die Übertragung verdient", hieß es unisono in der Jury.

Andree Kruphölter, Vizepräsident Amateurfußball des FLVW und Jurymitglied, ist besonders von der Liveübertragung des Kreispokal-Endspiels begeistert: „Die Liveübertragung macht das Spiel um den Kreispokal für die Frauenmannschaft des TSV Saalhausen zu einem noch größeren Highlight, wir freuen uns sehr für die Mannschaft, die nun gegen einen ambitionierten Landesligisten antritt. Aber natürlich auch eine mögliche Vorentscheidung um den Aufstieg in die Bezirksliga ist ein ganz besonderer Anlass für eine Liveübertragung, wie es bei Union Minden der Fall ist“, so Kruphölter.


Im Pokalfinale gegen einen Landesligisten

Bei der Begegnung zwischen dem TSV Saalhausen und der SG Albaum/Heinsberg am Mittwochabend, 17. Mai (Anstoß: 19 Uhr) geht es um einen Titel – den Frauen-Pokal des FLVW-Kreises Olpe. Stefan Heimes, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des TSV Saalhausen, ist stolz auf die Truppe: „Wir haben es ins Kreispokalfinale geschafft und dass trotz hochrangig spielender Konkurrenz, die in unserem Kreis vertreten ist: Zu nennen sind da der SC Drolshagen und unser Finalgegener die SG Albaum/Heinsberg, die beide seit Jahren souverän in der Landesliga kicken. Bis hierhin war es eine grandiose Pokalreise, die wir natürlich gern mit einem Sieg abschließen wollen. Aber egal, wie das Finale ausgeht – wir sind jetzt schon mächtig stolz auf unsere Frauen.“

Die Liveübertragung verleihe dem Kreispokalfinale eine ganz besondere Atmosphäre, ist sich Stefan Heimes sicher: „Unsere Frauenmannschaft bekommt die Aufmerksamkeit, die sie verdient hat – das ist wirklich total klasse und wir freuen uns riesig.“


Vorentscheidung um den Bezirksliga-Aufstieg?

Auch Union Minden ist begeistert, die Liveübertragung gewonnen zu haben. Felix Kasprick, Sportlicher Leiter von Union Minden, blickt voller Vorfreunde auf die Partie Union Minden gegen TuS Petershagen/Ovenstädt am Sonntag, 2. April im Mindener Weserstadion (Anstoß: 15:30 Uhr): „An diesem Spieltag kann es eine Vorentscheidung um den Aufstieg unserer 1. Mannschaft in die Bezirksliga geben. Union Minden ist ein traditionsreicher Verein, der seit dem vergangenen Jahr einen großen Umbruch vollzogen hat. Unsere Heimspielstätte, in der schon zahlreiche Top-Vereine ihre Vorbereitungsspiele ausgetragen haben, bietet an diesem Spieltag eine perfekte Atmosphäre, um dem Aufstieg ein Stück näher zu kommen.“

Dass der ganze Verein der Männermannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga wünscht, ist selbstverständlich. „Die Liveübertragung wird den Jungs sicherlich eine extra Portion Motivation mit auf den Weg geben. Wir alle fiebern dem Aufstieg entgegen und gönnen es der Mannschaft sehr. Dass quasi Alle beim Spiel über den Monitor zuschauen können, ist etwas ganz Besonderes“, so Kasprick.


Die Highlights aus dem FLVW-Amateurspiel des Jahres 2022.

[FLVW Marketing GmbH]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...
Marode Sportstätten LSB NRW

Neues Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Das dem Bundesbauministerium (BMWSB) unterstehende Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...
Sportplakette NRW 2025 (4)

Staatssekretärin Andrea Milz verleiht NRW-Sportplakette an Schniede...

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Minister...
Wattenscheid singt

Lichterlauf und freier Eintritt beim Wattenscheider Adventssingen

Das neu gestaltete und grundlegend umgebaute Lohrheidestadion kann nicht nur Spitzenspo...
Junior Coach Herbst 2025

Erfolgreiche Lehrgänge im Oktober: Neue Nachwuchs-Coaches ausgebildet

Der Oktober stand im SportCentrum Kaiserau ganz im Zeichen der Ausbildung von Nachwuchs...
Gruppenhelfer-Ausbildung

Gruppenhelferausbildung ein voller Erfolg

Die Gruppenhelferausbildung ist im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2699 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon