Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Jugend und Masters streiten in Lage um Mannschaftstitel
Live

Jugend und Masters streiten in Lage um Mannschaftstitel

Lage Kugelstoßen
Quelle: FLVW (Archiv)
Das Sportzentrum Werreanger im ostwestfälischen Lage ist Schauplatz für die Team-DM.

Ein letztes Mal für dieses Jahr werden am kommenden Wochenende Deutsche Meisterinnen und Meister in Stadion-Disziplinen gekürt. Am Samstag kämpfen die Talente der U20 und U16 mit ihren Vereinsteams um Edelmetall, am Sonntag die Masters. Austragungsort beider Titelkämpfe ist das Carl-Heinz-Reiche-Stadion in Lage (Kreis Detmold des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen).

Teamgeist ist am Wochenende Trumpf. In der männlichen und weiblichen U16 sowie U20 haben sich gemäß Rangliste die acht stärksten Vereine Deutschlands für die Team-DM in Lage am kommenden Samstag (21. September) qualifiziert. Das Prinzip: Drei Starter*innen pro Team und Disziplin sind zugelassen, zwei davon kommen in die Wertung für das Mannschaftsergebnis. Ausnahme ist der Stabhochsprung, bei dem von zwei Teilnehmer*innen nur einer punktet. Dabei sind die Talente vielseitig einsetzbar, jeder Athlet darf in bis zu drei Einzeldisziplinen sowie einer Staffel starten. 

Spannung verspricht in der weiblichen U20 vor allem ein Duell im Diskuswurf: U20-Europameisterin Curly Brown (Eintracht Frankfurt) trifft auf U18-Europameisterin Nadjela Wepiwe, die für die Startgemeinschaft Darmstadt/Gelnhausen/Wehrheim antritt. Die beiden Athletinnen kennen sich gut: Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Koblenz holten sie bereits Gold und Silber und vertraten bei der U20-WM in Lima (Peru) gemeinsam die deutschen Farben. Im direkten Duell hatte bislang stets die ein Jahr ältere Frankfurterin die Nase vorn. 

Dank zweier weiterer U20-WM-Teilnehmerinnen stehen die Chancen für Eintracht Frankfurt gut, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Die Mannschaftsaufstellung listet Geherin Tabea Kiefer und Allrounderin Carmen Nowicka – in Lima für Polen im Siebenkampf im Einsatz – als weitere Starterinnen auf. Die Startgemeinschaft Erzgebirge setzt auf Jolina Lange (LV 90 Erzgebirge), die im Kugelstoßen ebenfalls schon internationale Meisterschaftserfahrung gesammelt hat. 


Titelverteidigung oder Wachablösung?

In der männlichen U20 fehlen die Titelverteidiger aus Leverkusen, sodass es einen neuen Deutschen Meister geben wird. Ansprüche angemeldet haben auch hier die Frankfurter, die unter anderem auf den U20-WM-Neunten im Weitsprung Julian Holuschek und Zehnkampf-Talent Friedrich Schulze, der die U20-WM krankheitsbedingt verpasste, bauen können. Für den SCC Berlin stellt sich Joel Yamah, U18-EM-Teilnehmer im Dreisprung, in den Dienst der Mannschaft – wie schon am Dienstag, als er bei "Jugend trainiert für Olympia" für seine Schule auf Punktejagd ging. 

Zwei Altersklassen tiefer kann der TSV Bayer 04 Leverkusen mit einigen U16-DM-Medaillengewinnern selbstbewusst die Titelverteidigung anpeilen. Gleiches gilt für die Wattenscheiderinnen in der weiblichen U16. Die LG Rhein-Wied und der TSV Bayer 04 Leverkusen, die im Vorjahr nur knapp hinter den Siegerinnen lagen, wollen sicher erneut in den Kampf um den Sieg eingreifen. 


Masters-Titelkämpfe mit Weltrekordler*innen

Einen Tag später werden, ebenfalls im Carl-Heinz-Reiche-Stadion von Lage, die deutschen Meistertitel der Masters für die Teams der M/W30 bis M/W70 vergeben. Hier sind sogar einige Weltrekordlerinnen und -rekordler ihrer jeweiligen Altersklassen mit von der Partie. Weitspringer Dr. Eberhard Linke (LG Kindelsberg Kreuztal) beispielsweise. Der bereits 80-Jährige tritt für die Mannschaft in der M60 an. Noch sechs Jahre älter ist Roland Heiler (LAG Obere Murg), Weltrekordler im Kugelstoßen der M85. 

Unter den Masters-Athletinnen befindet sich unter anderem Tatjana Schilling (TSV 1850/09 Korbach), Siebenkampf-Weltmeisterin der W50. Sonst im Trikot der DSHS Köln unterwegs ist Barbara Gähling (W55; Startgemeinschaft Nutrixxion), Vorgängerin von Tatjana Schilling als W50-Weltrekordlerin. Ebenfalls Weltklasse in ihrem Altersbereich ist Frauke Viebahn (TSV 1850/09 Korbach), die bei der Masters-WM in Göteborg (Schweden) vor wenigen Wochen Hochsprung-Silber geholt hatte. So sind auch bei den Masters spannende Wettkämpfe zu erwarten. 


Weitere Informationen:

  • Team-DM Jugend
  • Team-DM Masters
[Svenja Sapper / leichtathletik.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2689 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon