Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Jan Spieker und Mirja Lukas siegen bei der U18-EM-Qualifikation in Walldorf
Live

Jan Spieker und Mirja Lukas siegen bei der U18-EM-Qualifikation in Walldorf

Jan Spieker (2)
Quelle: Tobias Moenninghoff (Archivbild)
Jan Spieker aus dem goldgas Talent-Team hatte gute Medaillenchancen bei der Jugend-DM

Diese Steigerung kam gerade zur rechten Zeit: Bei der Qualifikation für die U18-EM vom 4. bis 7. Juli in Jerusalem verbesserte sich Jan Spieker (DJK Arminia Ibbenbüren) am Samstag in Walldorf im Speerwerfen auf ausgezeichnete 72,50 Meter und darf damit in den Flieger nach Israel steigen. Auch Mirja Lukas von der LG Coesfeld, die genau wie Jan Spieker dem goldgas Talent-Team angehört, hat das EM-Ticket in der Tasche.

„Bei dem Wettkampf stimmte bei mir eigentlich alles. Ich hatte in Walldorf schon mit der Norm von 69 Meter für Jerusalem gerechnet – allerdings nicht mit der Weite von 72,50 Meter. Das ist eine große Überraschung“, erklärte der diesjährige deutsche Winterwurfmeister, der zuvor eine Bestweite von 66,12 Meter hatte.  Sein Erfolg in Walldorf fiel mehr als klar aus, denn der Münchener Benedikt Müller erreichte als Zweiter lediglich 65,38 Meter.

„Schon bei meinem ersten Wurf, bei dem ich 64,94 Meter erreichte, wusste ich, dass ich ein Pfund drauf hatte, aber ich hatte den Speer nicht richtig getroffen. Das ist mir im zweiten Versuch wesentlich besser gelungen. Die 72,50 Meter bilden mein augenblickliches Leistungsoptimum: Da ist nicht mehr viel Luft nach oben. Daher hoffe ich, dass ich diese Weite bei der U18-EM in Jerusalem bestätigen kann. Damit wäre ich schon zufrieden“, betont Jan Spieker, der sich mit seiner neuen Bestleistung in der Altersklasse U18 auf Platz eins der DLV-Bestenliste schob. Im europäischen Zahlenspiegel nimmt er aktuell den siebten Rang ein.

Ebenfalls in Jerusalem dabei sein wird Mirja Lukas (LG Coesfeld), die in Walldorf das Speerwerfen der Klasse U18 mit 47,77 Meter vor Lorena Frühn (LG Offenburg) gewann. Die Coesfelderin blieb bei ihrem Erfolg unter der EM-Norm von 49,00 Meter, doch sie hatte die Jerusalem-Vorgabe bereits am 27. Mai in Greven mit 50,62 Meter erfüllt. Mit dieser Weite rangiert Mirja Lukas auf Platz zwei der DLV-Bestliste.

Sowohl Jan Spieker als auch Mirja Lukas gehören dem goldgas Talent-Team an.


Frieda Echterhoff qualifiziert sich für das Europäische Olympische Jugend Festival

Mit einem Ticket für die U18-EM in Jerusalem hat es leider nicht geklappt, trotzdem gibt es für Frieda Echterhoff Grund zu Freude: Bei der DLV-U18-Gala in Walldorf hat die Diskuswerferin vom TV Wattenscheid 01 starke Würfe gezeigt und wird dafür mit einem Start beim dem Europäischen Olympischen Jugend Festival (EYOF) belohnt. Sie schleuderte ihren Diskus auf 45,78 Meter – wieder eine Weite über der geforderten EM-Norm. Trotzdem fehlten am Ende mehr als vier Meter zum Start bei der EM in Jerusalem. Denn Echterhoff landete beim Ausscheidungswettkampf für Jerusalem „nur“ auf Platz drei hinter Millina Wepiwe (TSG Wehrheim / 53,18 m) und Curly Brown (Eintracht Frankfurt / 49,67 m).


Frieda Echterhoff aus dem goldgas Talent-Team [Foto: P. Middel]

„Frieda hat einen tollen Wettkampf gemacht, sie ist jetzt die Nummer vier in Europa, darf aber leider nicht zur EM, es fahren ja nur die ersten zwei“, kommentierte Trainer Leonid Ekimov den Wettkampf seines Schützlings. „Wir sind aber trotzdem sehr zufrieden. Sie hat eine super Leistung gezeigt.“

Für Frieda Echterhoff, die ebenfalls dem goldgas Talent-Team angehört, geht mit dem Start beim EYOF trotz verpasster EM ein Traum in Erfüllung: Es wird ihr erster Wettkampf im Deutschland-Trikot sein. Und die Zeichen für ein erfolgreiches Abschneiden stehen gut. „Es gehen da nur Mädchen des Jahrgangs 2006 an den Start und ich bin die Beste meines Jahrgangs dort“, so Echterhoff.

Das European Youth Olympic Festival findet vom 24. bis zum 30. Juli in Baska Bystrica in der Slowakei statt. Neben Leichtathletik gibt es noch zehn andere Sportarten im Programm. Unter anderem Schwimmen, Tennis oder Judo.


Weiterführende Informationen:

  • goldgas Talent des Monats: Jan Spieker und die Faszination des Speerwerfens
  • goldgas Talent des Monats Frieda Echterhoff bevorzugt Klasse statt Masse
[Lisa Kurschilgen & Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
WISO Online-Seminar

Online-Seminar zur Digitalisierung im Verein – jetzt noch anmelden!

Es sind noch Plätze frei beim Online-Seminar zum Thema Digitalisierung im Verein am 9. ...
FairPlay-Ampel JSG Oestereiden/Effeln

Weltkindertag: FairPlay-Ampel für E- und D-Junior*innen

Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2632 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon