Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Große Vorfreude auf das Amateurspiel des Jahres
Live

Große Vorfreude auf das Amateurspiel des Jahres

Amateurspiel des Jahres Disteln Herne
Quelle: FLVW Marketing GmbH

In drei Tagen ist es endlich soweit: Der SV Vestia Disteln empfängt am Pfingstmontag (20. Mai / 15 Uhr) den SC Westfalia Herne zum FLVW-Amateurspiel des Jahres powered by Krombacher. Die Spitzenpartie der Landesliga 3 wird in einer kommentierten Liveübertragung auf dem FLVW-YouTube-Kanal gestreamt.

Dass die ganz große Spannung vor dem Duell seit der Meisterschaft des SC Westfalia Herne am vergangenen Sonntag raus ist, schadet der Euphorie weder in Disteln noch am Schloss Strünkede. „Die Vorfreude bei uns im Verein und bei den Spielern ist sehr groß. Unser Ziel ist nun Platz zwei. Auch, wenn die beiden Teams vor uns noch Federn lassen müssen, wollen wir die Vizemeisterschaft holen. Dafür geben wir am Montag alles“, sagt Martin Schmidt, Co-Trainer und Sportlicher Leiter der Gastgeber.

Schmidt gibt aber auch zu, dass ein noch offenes Meisterschaftsrennen – so wie zum Zeitpunkt der Bewerbung um das FLVW-Amateurspiel des Jahres – natürlich noch schöner gewesen wäre. „Die Jungs nehmen die neue Situation super an uns freuen sich trotzdem auf die professionellen Bedingungen und die Liveübertragung“, so Schmidt.
Gleiches gilt für die Gäste aus Herne, die als frischgebackener Westfalenliga-Aufsteiger an die Fritz-Erler-Straße nach Herten reisen. „Die Feierlichkeiten waren sehr spontan – das ist ja bekanntlich immer am besten“, berichtet der 1. Vorsitzende Ingo Brüggemann von der Herner Aufstiegsparty am Sonntag nach dem 3:2-Erfolg über die Sportfreunde Wanne. Bis tief in die Nacht feierte die Elf von Trainer Christian Knappmann zusammen mit ihren Anhängern im Stadion und Vereinsheim die vorzeitige Landesliga-Meisterschaft.


Hinspiel-Erfolg für Disteln, lange Meister-Party in Herne

Wer aber glaubt, dass der Traditionsclub die restlichen beiden Saisonspiele leichtfertig abschenkt, irrt sich laut Brüggemann gewaltig. „Wer unseren Trainer kennt, weiß, dass er immer gewinnen will. Das gilt trotz feststehender Meisterschaft auch am Montag für das Amateurspiel des Jahres“, sagt Westfalias Vereins-Chef.


Der Livestream auf YouTube startet am Montag, 20. Mai um 14:50 Uhr

Dass die Aufgabe keine leichte wird, wissen die Herner seit dem Hinspiel. Am 12. November vergangenen Jahres konnte Disteln mit 3:1 am Schloss Strünkede gewinnen und führte zu diesem Zeitpunkt das Tableau mit zwei Zählern vor dem Konkurrenten an. Seitdem musste Vestia indes Federn lassen – und das war auch der starken Performance im Kreis-Pokalwettbewerb geschuldet. „Wir mussten ein paar Mal ins Elfmeterschießen und hatten daher ein wenig Doppelbelastung und ein paar Ausfälle“, berichtet Schmidt. Immerhin durfte der Club, der erst im vergangenen Jahr nach 1973, 2005 und 2013 zum vierten Mal in die Landesliga aufgestiegen ist, im Krombacher Kreispokal jubeln: Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt (8. Mai) gelang der Vestia nach 5:3 im Elfmeterschießen gegen den SV Dorsten-Hardt der Pokal-Erfolg und die Qualifikation für den Krombacher Westfalenpokal.


Auch Gastgeber hatte Grund zu Feiern: Kreis-Pokalerfolg vergangene Woche

In diesem sorgten die Distelner bereits in der aktuellen Saison für Furore, indem sie den designierten Oberliga-Meister Sportfreunde Lotte (2:1) in der ersten Runde aus dem Wettbewerb warfen. Und auch das Drittrunden-Match bei Drittligist SC Preußen Münster (7:1 für die Favoriten) ist vor allem wegen der zahlreichen Fan-Unterstützung in Erinnerung geblieben. „Das war überragend. Wir hoffen auch am Montag auf eine tolle Kulisse und ein erfolgreiches letztes Saison-Heimspiel mit unseren Fans“, sagt Martin Schmidt.

Für alle, die nicht auf dem Platz dabei sein können, sowie für die vielen Amateurfußball-Fans in ganz Westfalen, wird das Spiel am Montag ab 14:50 Uhr live und kommentiert auf dem YouTube-Kanal des FLVW gestreamt.
 

Weitere Informationen:

  • Der Livestream auf YouTube
  • "Amateurspiel des Jahres"-Schiri mit Bundesliga-Erfahrung
  • Amateurspiel des Jahres: SV Vestia Disteln und Landesliga-Meister im Livestream
  • FLVW-Amateurspiel des Jahres: SV Vestia Disteln gewinnt Liveübertragung
  • Favorit gewinnt Olper Kreispokal beim FLVW-Amateurspiel des Jahres
  • TuSPO gewinnt das Spitzenduell beim FLVW-Amateurspiel des Jahres
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Westfalen Fan Series 2025

Finale der Westfalen Fan Series 2025: Vier Jahre E-Sport-Begeisterung

Knapp 900 Gamerinnen und Gamer, alle westfälischen Topclubs und ein mitreißendes Finale...
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2724 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon