Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämie...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Futsal Westfalenliga: Jetzt anmelden zur Saison 2023/24
Live

Futsal Westfalenliga: Jetzt anmelden zur Saison 2023/24

Futsal Feature Taktiktafel
Quelle: FLVW

Bis zum 31. Juli haben Teams die Möglichkeit, für die neue Saison der Futsal Westfalenliga zu melden. Für diejenigen, die vielleicht eine neue Herausforderung suchen oder ein wenig kürzertreten wollen, bietet sich mit Futsal, der offiziellen Hallenfußball-Variante, eine hervorragende Alternative.

Auch für Vereine kann es sich lohnen, eine Futsalmannschaft zu gründen. Denn es besteht so nicht nur die Möglichkeit, die eigenen Spieler an den Verein zu binden oder vor einem Ausscheiden aus dem aktiven Fußball zu hindern, sondern vielleicht sogar neue Aktive zu gewinnen.

Weitere Vorteile der offiziellen Hallenfußball-Variante: Ein schnelles, technisch geprägtes Spiel und im 5 gegen 5 taktisch eine neue Herausforderung. Durch die geringere Anzahl an Feldspielern reicht zudem ein kleinerer Kader, um am regelmäßigen Spielbetrieb teilzunehmen. Zudem steigt Meister der Futsal Westfalenliga automatisch in die Futsal Regionalliga auf. Schnelle Aufstiegsmöglichkeiten in höhere Ligen sind somit gegeben.

Die Voraussetzungen für die Futsal Westfalenliga des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), die Ende September startet, im Überblick:
 
  • Eine Mannschaft innerhalb eines bestehenden Vereins gründen oder einen eigenen Verein gründen
  • Mannschaft beim FLVW für die Liga über das Online-Formular anmelden
  • Ausreichend Spieler begeistern (der FLVW empfiehlt mindestens 12) und mit Futsal-Spielerpässen ausstatten
  • Pauschale zur Bezahlung der Schiedsrichterkosten entrichten (abhängig Anzahl teilnehmender Mannschaften)
  • Hallenzeiten bei der zuständigen Kommunen beantragen/reservieren

Infos zur Futsal Westfalenliga

Die neue Spielzeit startet Ende September und endet im März 2024. Spieltage sind immer samstags, der Modus (eingleisig oder zwei Staffeln sowie mögliche Play Offs) ist abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften.

Wichtig zu wissen ist auch, dass die Spieler einer Futsalmannschaft nicht zwingend auch Spieler des gleichen Fußballvereins sein müssen. Durch die Futsal-Spielberechtigung kann ein Spieler bei Verein A „draußen/auf dem Feld“ spielen und Futsal bei Verein B. Der FLVW empfiehlt jedoch, dass Spieler Futsal und Fußball innerhalb eines Vereins spielen, wenn beides angeboten wird.

Sollten vor der Anmeldung einer Futsalmannschaft noch Fragen bestehen, können Sie sich gern an die für Futsal zuständigen Ansprechpartner Dennis Tost und Kevin Weiß wenden.

DT Dennis Tost

Futsal, DFB-Mobil, Ü-Fußball

Dennis Tost

...
(0 23 07) 371 420
Mehr Informationen


KW Kevin Weiß

Frauenfußball, Beachsoccer, Spielbetrieb

Kevin Weiß

...
(0 23 07) 371 273
Mehr Informationen


[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Ab sofort können sich Sportvereine aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Projekten im Bereich...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB...
Inklusionsturnier Blau-Weiß Aasee

Erlebnis vor Ergebnis: Inklusionsturnier bei Blau-Weiß Aasee

Sport verbindet und macht Freude – unter diesem Motto veranstaltete der Verei...
Kapitänsregelung Schiri Spielführer

Umfrage: Feedback für Kapitänsregel und DFB-STOPP-Konzept positiv

Die Kapitänsregel sowie das DFB-STOPP-Konzept haben sich in ihrer ersten Saison im...
Trauer Symbolbild

Trauer um Reiner Stodieck - Initiator des "Referees Run"

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Bielefel...
VfL Kamen FC Gütersloh 1. Runde Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal: Südwestfalen-Derby in Runde zwei

Mit dem Duell zwischen dem SC Obersprockhövel und dem RSV Meinerzhagen geht es heute...
Julius Hirsch Preis

Julius Hirsch Preis 2025 geht auch nach Dortmund

In seinem Jubiläumsjahr feiert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auch das Jubiläum 20...
TV Gladbeck Mehrkampf-Team U18

Jugend-Mehrkampf-DM: Starke westfälische Mannschaftsleistungen

Bei den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften im Mehrkampf in Leverkusen erzielen die...
WDFV-Präsdium 25

Peter Frymuth erneut zum Präsidenten des WDFV gewählt

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat am Samstag seinen ordentlichen Verbandstag i...
Etui-Übergabe an Jahnschule

FLVW und Stadt Kamen übergeben Etuis mit EM-Geschichte zum Schulstart

Die 411 Erstklässlerinnen und Erstklässler im Kamener Stadtgebiet erwartete eine...
Euro 2029 Bewerbung Frauen

UEFA Women's EURO 2029: DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seine Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2603 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

29.08. - 06.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 47 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon