Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. "Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro
Live

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Elke Bartschat
Quelle: Peter Middel
Nachwuchs-Bundestrainerin Elke Bartschat.

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im SportCentrum Kaiserau konnte der Schatzmeister der gemeinnützigen Förder-Initiative, Paul Paszyna, seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen eine erfreuliche Mitteilung verkünden: „Unsere Finanzen sind ausgeglichen, sodass wir unserem Förderauftrag weiter gerecht werden können", betonte Paszyna.

Für das kommende Jahr bewilligten die „Freunde der Leichtathletik“ für die anstehenden neun Projekte einen Förderbeitrag von 51.500 Euro. Damit liegt dieser um 4.000 Euro höher als die Fördersumme für das laufende Jahr. „Wir versuchen natürlich, allen Antragstellern gerecht zu werden, aber wir können nicht alles machen, denn wir haben finanziell auch unsere Grenzen", gab der Vorsitzende der „Freunde“, Roland Frey, zu bedenken.
 

Ohne die Fördermaßnahmen der "Freunde" geht es nicht

Dafür hatte auch die Chef- Bundestrainerin Nachwuchs (U18), Elke Bartschat, Verständnis, die bei der Tagung am Freitagabend zu Gast war und die fünf Projekte des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) vorstellte. Dazu zählen unter anderem das DLV-Jugendlager und das Fair-Play-Camp. Diese Maßnahmen werden schon seit Jahren von den Freunden unterstützt. „Wir sind den Freunden dafür unwahrscheinlich dankbar, weil uns für diese Veranstaltungen aufgrund von Regelvorgaben keine Mittel aus der Leistungssportförderung zur Verfügung stehen. Das Jugendlager ist für uns äußerst wichtig, weil wir dort auch Jugendliche ansprechen können, die sich später vielleicht auch einmal im Trainer- oder Kampfrichterbereich engagieren. Auch auf der Funktionärsebene benötigen wir dringend Nachwuchs.“

Nicht mehr wegzudenken aus dem Förderprogramm der „Freunde“ ist auch das Fair-Play-Camp, bei dem 15-jährige erfolgreiche Nachwuchsathletinnen und -athleten für fünf Tage zusammenkommen. Im Rahmen dieser Veranstaltung, an der jedes Jahr je nach Kadergröße 70 bis 100 hoffnungsvolle Jugendliche teilnehmen, werden neben zahlreichen Tests, Workshops und Team-Building-Maßnahmen auch erste Trainingseinheiten mit den Nachwuchsbundestrainerinnen und -trainern durchgeführt.

Neu ist der DLV-Antrag zur Findung und Qualifizierung junger Trainerinnen und Trainer für den Bereich U12/ U14 in den Landesverbänden. „Diese Idee ist vor drei Jahren beim Fair-Play-Camp entstanden. Dort kam zur Sprache, dass uns beim Übergang von der spielerischen zur wettkampforientierten Leichtathletik viele Mädchen und Jungen verlorengehen. Diesem Negativ-Trend wollen wir mit einer entsprechenden Qualifizierung von jungen interessierten Übungsleiterinnen und -leitern begegnen. Aus diesem Personenkreis können wir dann später auch einen qualifizierten Referentenpool bilden", erläuterte Elke Bartschat. Im vergangenen Jahr hat solch eine Maßnahme bereits mit großem Erfolg stattgefunden, sodass DLV-Jugendreferent Benjamin Heller und Elke Bartschat diese noch weiter ausbauen möchten. Die "Freunde" sind bereit, sich finanziell an dieser Schulung zu beteiligen.


Nachfolge für "Freunde"-Chef gesucht

Roland Frey, der seit 2017 Vorsitzender der „Freunde der Leichtathletik“ ist, hatte auf der vergangenen Mitgliedersammlung in Dresden angekündigt, dass er bei den nächsten Vorstandswahlen nicht mehr als „Freunde“-Chef kandidieren möchte. Er bat alle Anwesenden, sich nach einer geeigneten Kandidatin beziehungsweise einem geeigneten Kandidaten umzuschauen.

Auf der Geschäftsstelle wird es dagegen schon früher einen Wechsel geben. Der bisherige Amtsinhaber Alfred Massz, der sich 18 Jahre lang mit viel Herzblut für die „Freunde“ engagierte, wird zum Jahreswechsel den Staffelstab weiterreichen an den 57-jährigen Klaus Jakobs, der seit seinem 15. Lebensjahr in vielen Bereichen der Leichtathletik erfolgreich tätig war.

Die „Freunde der Leichtathletik“, die als reisefreudig bekannt sind, werden im kommenden Jahr bei der Hallen-WM in Torun (Polen / 20. bis 23. März) bei der EM in Birmingham (England /10. bis 16. August) und bei den World Athletics Ultimate Championships (VAUC) in Bupapest (11. bis 13. September) mit lautstarken Fangruppen vertreten sein.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Schiri Förderteam 2025 Herbst

Schiri-Talente absolvieren erfolgreich den Förderteam-Lehrgang in K...

In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Sc...
Monika Zapalska Hallen-DM Leipzig

Die nationale Leichtathletik-Hallensaison 2026 im Überblick

Mit dem Beginn der Hallensaison 2026 veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik-Verband...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining Ende November

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie ...
AVK Tagung 2025

Viele „Neue“ bei erster AVK-Tagung in der neuen Legislaturperiode

Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzende...
Sanierung Sportstätten Förderung

Neues Förderprogramm für Sanierung von Sportplätzen gestartet

Ihr Sportplatz muss dringend saniert werden? Die Kabinen oder der Zuschauerbereich sind...
DFB Bundestag Stimmfahne

Westfälische Funktionärinnen und Funktionäre in den DFB-Gremien

Im Rahmen des 45. Ordentlichen DFB-Bundestags am Freitag auf dem DFB-Campus in Frankfur...
Kreisauswahl Trainer Juniorinnen (1)

Erkenntnisreiche Fortbildung für Juniorinnen-Kreisauswahltrainer*innen

Am vergangenen Samstag fand im SportCentrum Kaiserau eine praxisnahe und erkenntnisreic...
Werner Rathert

Werner Rathert: Ein Musterbeispiel für gelungene Inklusion

Der blinde Läufer Werner Rathert, der am 9. November seinen 90. Geburtstag feiert, kam ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2717 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon