Quelle: FLVW
Das westfälische Förderteam: Die Schiri-Talente bei ihrem Lehrgang im SportCentrum Kaiserau.
In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Schiedsrichterinnen und -Schiedsrichtern des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), zum alljährlichen Herbstlehrgang im SportCentrum Kaiserau zusammen. Fünf Tage lang wurden sie von den Lehrwarten Jan Lohmann, Mario Schleicher und Swen Klotzsche begleitet. Dabei hat sich das Förderteam intensiv sowohl theoretisch als auch praktisch mit verschiedenen Themen des Schiedsrichterwesens auseinandergesetzt.
Ziel dieses mehrtätigen Lehrganges ist die gezielte Förderung der jungen Talente und gleichzeitig eine Vorbereitung auf eine eventuelle Team-Nominierung in der kommenden Saison zum Aufstieg in die Landesliga. Das Förderteam besteht aus jungen Schiedsrichtertalenten, die in unterschiedlichen Ligen bis zur Männer-Bezirksliga pfeifen und bereits in der aktuellen Hinserie vom Verband unter Beobachtung stehen. Das Zusammentreffen soll den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, als Gruppe weiter zusammenzuwachsen, Erfahrungen auszutauschen, sich untereinander sowie den Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) näher kennenzulernen.Der Förderteamlehrgang begann mit einer Begrüßung, Vorstellungsrunde und Kennenlernspielen, gefolgt von einem Regeltest und sportlichen Einheiten. An den Folgetagen standen die Auswertung der Regeltests, Videoanalysen zu Spielsituationen, Gruppenworkshops, weitere Regel- und Videotests sowie intensive Sport- und Koordinationseinheiten auf dem Programm. Besonders in Erinnerung bleibt den Talenten der Besuch von 2. Bundesliga-Schiri Timo Gansloweit (Dortmund), der exklusive Einblicke in den Profi-Alltag gab. Zum Abschluss präsentierten die Gruppen ihre Workshop-Ergebnisse und absolvierten erfolgreich die finale Regel-Prüfung.

Du willst auch als Unparteiischer durchstarten? Dann starte jetzt deine Schiri-Karriere! Alle Informationen unter flvw.de/schiri-werden!