Quelle: FLVW
Die Vorsitzenden des Ausschusses für Vereins- und Kreisentwicklung der FLVW-Kreise sowie die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Vertreter*innen aus dem Bereich Vereins- und Verbandsentwicklung.
Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzenden der Ausschüsse für Vereins- und Kreisentwicklung (AVK) aus den Kreisen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Passend dazu wurde vor allem das neu erarbeitete Aufgabenprofil präsentiert.
Pünktlich um 9 Uhr konnte die Sitzung starten und die Anwesenden wurden von den ehrenamtlichen Vertreter*innen Marianne Finke-Holtz (Vizepräsidentin Vereins- und Verbandsentwicklung) und Kilian Krämer (Ausschussvorsitzender Vereins- und Verbandsentwicklung) sowie den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Abteilung Vereins- und Verbandsentwicklung begrüßt. Kilian Krämer versorgte die angereisten 19 Kreisvertreter*innen mit Informationen aus dem Ausschuss und den vier zugehörigen Kommissionen, ehe Annika Flaßkamp die aktuellen Zahlen der Projekte aus der hauptamtlichen Abteilung vorstellte.Neben dem Informationsteil war aber vor allem die Workshop-Phase zum überarbeiteten AVK-Aufgabenprofil zentrales Thema der Tagung. Hier konnten die Teilnehmenden u. a. Informationen zum FLVW-Vorstandstreff erhalten. In einer anderen Gruppe tauschte man hingegen Ideen zur Kreisentwicklung aus. Und auch das Thema der Informationsvermittlung von Qualifizierungs- und Beratungsangeboten wurde von Haupt- und Ehrenamt in einem Workshop bearbeitet.
Anschließend wurde die FLVW-Kreisanalyse präsentiert, die im vergangenen Jahr in allen Kreisen durchgeführt wurde. Hier konnten Abläufe erklärt und Ergebnisse gezeigt werden. Zum Schluss blieb noch Zeit für Fragen und den gemeinsamen Austausch beim Mittagessen im SportCentrum Kaiserau.
[FLVW.de]