Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW trauert um Hans Trippelsdorf
Live

FLVW trauert um Hans Trippelsdorf

Hans Trippelsdorf
Quelle: privat
Hans Trippelsdorf hatte einen Großteil seines Lebens dem Sport gewidmet

Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb am 30. November 2024 Hans Trippelsdorf im Alter von 86 Jahren. Der frühere Oberstudienrat mit den Fächern Sport, Geographie und Religion war über drei Jahrzehnte erfolgreicher Sprinttrainer von Westfalia Herne und der LG Olympia Dortmund. Darüber hinaus engagierte er sich im Sprintbereich als Landesdisziplin-Trainer für den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW).

Bereits als Jugendlicher schlug sein Herz für die Leichtathletik. Darüber hinaus fand er auch Gefallen am Handball, am Rudern und am Ski-Laufen. Nachdem Hans Trippelsdorf in der Leichtathletik seine Karriere als Sprinter und Zehnkämpfer beendet hatte, wurde er Trainer und machte sich durch die Erfolge seiner Athletinnen und Athleten schnell einen Namen in der westfälischen Leichtathletik. Sein großes Verständnis für die Feinheiten des Sprints machten ihn zum beliebten Mentor vieler aufstrebenden jungen Sprinterinnen, denn sein Schwerpunkt bildete der „Sprint weiblich“.
 

Zahlreiche Titel- und Medaillengewinne

Zu den herausragenden Athletinnen, die der erfolgreiche Coach betreute, zählte Elke Vollmer, die unter anderem 1979 bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in München Gold im 60-Meter-Sprint der weiblichen Jugend in 7,47 Sekunden gewann. Im selben Jahr stürmte die damalige Nachwuchssprinterin der LG Olympia Dortmund auch bei den DLV-Jugend-Titelkämpfen in Saarbrücken über 100 Meter als Siegerin durchs Ziel und hatte großen Anteil am sicheren Erfolg der LGO in der 4 x 100-Meter-Staffel in 46,01 Sekunden.

1979 und 1980 wurde Elke Vollmer, die Bestzeiten von 11,46 Sekunden über 100 Meter und 23,45 Sekunden über 200 Meter hatte, auch mit der Dortmunder Frauenstaffel deutsche Meisterin. Zu diesem erfolgreichen Quartett zählte jeweils auch Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter.


Hans Trippelsdorf mit den erfolgreichen Dortmunder Nachwuchs-Sprinterinnen [Foto: privat]

Neben Elke Vollmer führte Hans Trippelsdorf auch Sabine Klösters, Andrea Niggemann, Stephanie Hütz und Mirja Knuth bei deutschen Meisterschaften zu zahlreichen Titeln und Medaillengewinnen. In seiner Funktion als Landesdisziplintrainer im „Sprint weiblich“ war der Herner, der das Amt 1980 von Manfred Poerschke übernommen hatte, auch zuständig für die Nominierung der FLVW-Mädchen-Staffeln bei den alljährlich stattfindenden Landesvergleichskämpfen und zeigte dabei viel Fingerspitzengefühl. Der Erfolgscoach des FLVW verstand es zudem, seine Athletinnen und Athleten zu motivieren und ihnen das entsprechende Selbstvertrauen zu geben, das Beste aus sich herauszuholen.

„Hans Trippelsdorf war ein hervorragender Trainerkollege, der vor allem im Sprintbereich über exzellente Fachkenntnisse verfügte."

Heinrich Casper, ehemaliger Sprecher der westfälischen Landesdisziplin-Trainer
Neben seiner Tätigkeit als Trainer war Hans Trippelsdorf auch ein engagierter Lehrer, der seine Schülerinnen und Schüler nicht nur in den Fächern Sport, Geographie und Religion unterrichtete, sondern ihnen auch wichtige Werte für ihren weiteren Lebensweg vermittelte.

Der erfolgreiche Leichtathletik-Trainer war auch begeisterter Ski-Läufer. Mit den Schülerinnen und Schülern des Otto-Hahn-Gymnasiums führte er 30 Jahre lang die Ski-Freizeiten in Südtirol durch. Altersbedingt hat sich Hans Trippelsdorf nach seiner Pensionierung im Jahr 2001 als Trainer zurückgezogen. Er wurde im FLVW im „Sprint weiblich“ abgelöst von Dieter Rotter.

Trotz gesundheitlicher Schwierigkeiten ließ sich der Vater von zwei Kindern und Großvater dreier Enkelkinder immer noch bei Leichtathletik-Veranstaltungen sehen, denn er hatte sein erfülltes Leben neben seiner Familie dem Sport und der Bildung junger Menschen gewidmet. Diejenigen, die das Privileg hatten, bei ihm etwas zu lernen, werden den engagierten Pädagogen sicherlich immer in bester Erinnerung behalten.

[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...
Fairplay-Sieger neu Grafik 2024/25

FLVW Fairplay-Sieger: Große Überraschung nach dem Elfmeterpfiff

Mick Lausch verschießt absichtlich einen Elfmeter. Für diese vorbildliche Aktion ist de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2704 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.11. - 09.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Unna-Hamm

15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

Zurücksetzen
noch 13 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon