Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Finale der "Westfalen Fan Series" begeistert Gamer*innen und Proficlubs
Live

Finale der "Westfalen Fan Series" begeistert Gamer*innen und Proficlubs

E-Sport „Westfalen Fan Series“
Quelle: Holger Jacoby
Djamal Golla vom Team FLVW (3. v. r.) freut sich über den Sieg; Platz zwei ging an Savas Destan Oglou (2. v. r.). FLVW-Präsident Manfred Schnieders (l.) und Maurice Hampel, Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH (r.), überreichten die Gutscheine

Mehr als 1.000 Gamer*innen und sämtliche westfälische Topclubs an Bord: Bei der zweiten Ausgabe des E-Sport Formats „Westfalen Fan Series“ des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) zeigte sich, dass die digitale Fußballvariante EAFC (vormals FIFA) weiter auf dem Vormarsch ist.

Bereits vor Turnierstart zeichnete sich ab, dass das fan- und mitgliederorientierte E-Sport Event einen großen Schritt nach vorne machen würde. Mit Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Borussia Dortmund, Preußen Münster, SC Paderborn 07, VfL Bochum und dem SC Verl waren alle westfälischen Topklubs der Ligen 1 bis 3 im Line-Up der Fan Series vertreten. Zudem wurde die Gesamtteilnehmerzahl, im Vergleich zum Vorjahr, noch einmal deutlich gesteigert. Maurice Hampel, Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH, zeigte sich sichtlich begeistert über den Zuwachs: „Wir freuen uns, dass die Fan Series so viele Spieler begeistert! Mit der Teilnahme aller westfälischen Topclubs erreicht das Event noch mehr E-Sports begeisterte Jungs und Mädels.‘‘


Alle westfälischen Top-Clubs waren bei der Fan Series vertreten [Foto: Holger Jacoby]

Im Rahmen der Turnierserie richtete jeder teilnehmende Verein ein Vorrunden-Turnier auf dem E-Sport-Portal des FLVW aus. Die insgesamt besten 64 Spieler*innen sämtlicher Qualifier zogen in das große Finale ein, welches am Samstag den 18.11.23 im Deutschen Fußballmuseum ausgetragen wurde. Als Repräsentanten erhielten die Spieler*innen hierzu Trikots „ihrer“ Vereine.
 

Djamal Golla holt den Sieg für das „Team FLVW“

Auch der FLVW stellte eine Mannschaft für das Finale. Mit Erfolg: Den Siegerpokal, das Preisgeld sowie einen ADEPT-Gamingstuhl sicherte sich Djamal Golla, der für das „Team FLVW“ an den Start gegangen war. Im Finale setzte sich der 17-Jährige mit 3:2 gegen Savas Destan Oglou (FC Schalke 04) durch. Mit dem Gewinn einer Playstation 5 war die anfängliche Enttäuschung bei dem Zweitplatzierten schnell verflogen. Auch die Plätze drei und vier wurden für ihre hervorragenden Leistungen an der Spielkonsole mit einem Pro-Controller beziehungsweise Playstation Network Guthaben belohnt. Zudem wurden unter allen Zuschauer*innen zehn aktuelle Fußballtrikots aus aller Welt verlost.



Das Zuschauerinteresse war top [Foto: Holger Jacoby]

Begleitet wurde das Finale im Deutschen Fußballmuseum erneut von Robert Hilberath und Niklas Russkamp, die das Spielgeschehen sowohl für die Zuschauer*innen vor Ort als auch im Livestream kommentierten. Unterstützt wurden die beiden Kommentatoren von Live-Reporter Johannes Staab, der vor und nach den Matches Interviews mit den Spieler*innen führte.

„Das Event hat sich, im Vergleich zum Vorjahr, noch einmal in allen Punkten gesteigert! Nicht nur die Organisation, sondern auch das Niveau der Spieler. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie viele Talente sich in den eigenen Fanreihen befinden. Es ist toll, dass wir diesen Jungs und Mädels eine Bühne geben können“, zeigte sich Louis Feldhaus, Leiter der E-Sportsabteilung des SC Paderborn 07, begeistert. Dem konnte Marco Buljević vom FC Schalke 04 nur zustimmen: „Die starke Fangemeinde der westfälischen Vereine kommt in der Westfalen Fan Series auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck. Fans unterschiedlichen Alters vereinen sich hier durch ihre Leidenschaft für E-Sport und ihren Verein.“ Abschließend richtete Hampel das Wort and die Clubs und blickt mit Vorfreude in die Zukunft: „Unser Dank gilt den Vereinen, sowie dem Deutschen Fußballmuseum. Wir schauen mit großer Vorfreude auf das Jahr 2024 und können das nächste Projekt kaum abwarten!‘‘

[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
WE 29 Logo

Gemeinsamer Aktionsspieltag für Bewerbung um Frauen-EM 2029

Von der Basis bis zur Spitze - der gesamte deutsche Fußball steht hinter der Bewerbung ...
Nachwuchsförderung OWL

OWL-Nachwuchsförderung wieder hervorragend angenommen

Die Leichtathletik-Nachwuchsförderung aller neun FLVW-Kreise von Ostwestfalen-Lippe geh...
Thorben Siewer Nils Hasse

Prominenter Referent bei Weiterbildung für Schiedsrichter-Assistenten

Am vergangenen Mittwoch (12. November) fand im SportCentrum Kaiserau ein zentraler Lehr...
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...
FLVW Crossmeisterschaft Siegerehrung Lars Franken

Lob von allen Seiten für die Crossmeisterschaften in Oelde

Unterschiedlicher hätten die ersten Reaktionen im Ziel kaum ausfallen können: Während e...
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2730 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon