Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FC Gütersloh holt den Krombacher Westfalenpokal im dritten Anlauf
Live

FC Gütersloh holt den Krombacher Westfalenpokal im dritten Anlauf

Krombacher Westfalenpokal Sieger 2023
Quelle: FLVW
Meister, Aufsteiger und nun auch Pokalsieger: der FC Gütersloh bezwang die SpVgg Erkenschwick im Elfmeterschießen mit 4:3.

Der "Pott" geht nach Gütersloh: Der Oberliga-Meister krönt seine herausragende Saison mit dem Sieg im Krombacher Westfalenpokal am "Finaltag der Amateure". Die Entscheidung zugunsten des FC Gütersloh gegen die SpVgg Erkenschwick fiel vom Punkt. Am Ende war es FCG-Torwart Jarno Peters, der zwei Minuten vor dem Schlusspfiff seine Mannschaft mit einer Riesenparade im Spiel hielt und dann gleich die ersten beiden Elfmeter der Erkenschwicker parierte: 4:3 hieß es am Ende, nachdem zuvor in der regulären Spielzeit keine Tore gefallen sind. Somit zieht der Regionalliga-Aufsteiger in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals ein.

Es war alles angerichtet für das Finale des Krombacher Westfalen Pokals in der Kümpel+Hellmeister-Arena Hamm. Zwei Meister trafen nach einer jeweils herausragenden Saison aufeinander: Der Westfalenliga-Meister aus dem Vest und der Oberliga-Meister aus Ostwestfalen - Erkenschwick gegen Gütersloh. Erkenschwick konnte bereits zweimal den begehrten Pott mit nach Hause nehmen. Gütersloh hatte zuvor bei zwei Finalteilnahmen jeweils den Kürzeren gezogen. Im dritten Anlauf sollte es nun endlich klappen. Die "Schwicker" wollten hingegen die nächste Überraschung schaffen – gleich zwei Regionalligisten warf das Team von Trainer Magnus Niemöller aus dem Wettbewerb.
 

Starke Anfangsphase der "Schwicker" Defensive

Die erste Chance erspielten sich die Erkenschwicker bereits nach 90 Sekunden. Allerdings ging der Schuss von Enes Oguz Timur Schick vom linken Strafraum-Eck am rechten Pfosten vorbei ins Toraus (2.). Top organisierte "Schwicker" machten es dem FC Gütersloh in der Folge schwer, störten früh, um die Dalkestädter vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Mit langen Bällen versuchten die Gütersloher das kompakte Mittelfeld zu überspielen, blieben aber oft an den geschickt agierenden Verteidigern hängen. Es dauerte bis zur 27. Minute, bis Erkenschwicks Torwart Rafael Hester erstmals zugreifen musste. Eine flache Hereingabe von der rechten Seite holte sich der Keeper sicher.


In einem packenden Duell sollten in 90 Minuten keine Tore fallen [Fotos: FLVW].

Nach 31. Minuten kam dann der erste Ball auf das SpVgg-Gehäuse: Allerdings setzte Alexander Bannink die Direktabnahme deutlich über die Latte. Die Dalkestädter erhöhten nun nach und nach den Druck. Erkenschwicks Hester hielt stark gegen Allan Firmino Dantas (33.). Ein von Tim Manstein getretener Freistoß – Schick foulte zuvor Güterslohs Markus Esko kurz vor dem Strafraum in zentraler Position –, landete ebenfalls sicher in den Armen des Schwicker-Schlussmannes (39.). Der gute Schiedsrichter Markus Goldmann beendete die hektische Schlussphase der ersten Halbzeit mit dem Pausenpfiff.

"Glückwunsch an den FC Gütersloh, aber auch an meine Mannschaft für eine famose Leistung und eine herausragende Saison."

Magnus Niemöller, Trainer SpVgg Erkenschwick
Nach der Pause kamen beide Mannschaften mit mehr Schwung aus der Kabine. Gütersloh tat mehr fürs Spiel, und dennoch gehörte auch in der zweiten Hälfte der erste Abschluss den "Schwickern": FCG-Keeper Peters war mit dem Fuß zur Stelle (50.). Güterslohs Manstein blieb kurz darauf mit einem Freistoß am Erkenschwicker Strafraum in der Mauer hängen (57.). Drei Minuten später setzte Kevin Freiberger einen Kopfball knapp neben das SpVgg-Tor (60.). Der FCG kontrollierte zunehmend das Spiel, der Westfalenliga-Meister hielt nahezu unermüdlich dagegen.

In der 73. Minute brachte FCG-Trainer Julian Hesse mit Matthias Haeder für Alexander Bannink und Jannik Enning für Nico Buckmeier frische Kräfte und läutete weitere Wechsel ein. Große Chancen blieben in der Folge aus – bis zur 87. Minute: FCG-Schlussmann Peters hielt sein Team mit einer tollen Parade gegen Wortmann im Spiel, Oerterer verzog den Nachschuss. Auf der anderen Seite wurde Dantas in ausichtsreicher Position geblockt, und es ging ins Elfmeterschießen, in dem FCG-Keeper Peters mit zwei gehaltenen Elfern zum Matchwinner avancierte.

Finalheld Jarno Peters ließ sich feiern.

Gemeinsam gegen Gewalt – Aktion des DFB und seiner Landesverbände

Der deutsche Fußball trägt Trauer nach dem schockierenden gewaltsamen Tod des 15 Jahre alten Nachwuchsspielers Paul und setzt ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt - beginnend am Freitagabend mit dem EM-Finale der U 17-Nationalmannschaften aus Deutschland und Frankreich. Und auch am der Finaltag der Amateure stellten sich die Mannschaften aus Gütersloh und Erkenschwick mit dem Banner "Gemeinsam gegen Gewalt" zusammen in den Mittelkreis, um ein sichtbares Zeichen zu setzen.
 

Statistik zum Spiel:

FC Gütersloh
Jarno Peters - Janik Steringer - Allan Firmino Dantas - Marcel Lücke (86. Lars Beuckmann) - Tim Manstein (C) - Samy Benmbarek - Kevin Freiberger - Alexander Bannink (75. Matthias Haeder) - Markus Esko (81. Aleksandar Kandic) - Pascal Widdecke - Nico Buckmaier (75. Jannik Enning). Trainer: Julian Hesse

SpVgg Erkenschwick
Rafael Hester - Christian Warnat - Ovelhey Andreas - Dzenan Pilica - Moritz Isensee - Philip Breilmann - Christoph Kasak - Stefan Oerterer (C) - Finn Wortmann - Nils Eisen - Enes Oguz Timur Schick (84. Nico Pulver). Trainer: Magnus Niemöller

Schiedsrichter: Marco Goldmann (FLVW-Kreis Münster); Assistenten: Marcel Benkhoff (FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld) und Jonathan Lautz (FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein); Vierte Offizielle: Sina Diekmann

Tore: 4:3 (0:0 / 0:0) n. E.

Elfmeterschießen: Nils Eisen verschießt - Matthias Haeder (1:0) - Philip Breilmann verschießt - Janik Steringer (2:0) - Nico Puler (2:1) - Kevin Freiberger (3:1) - Moritz Isensee (3:2) - Tim Manstein verschießt - Stefan Oerterer (3:3) - Allan Firmino Dantas (4:3)

Zuschauer*innen: 2.200
 


Weitere Informationen:

  • Highlights vom Finaltag auf sportschau.de
  • Fotos und Videos vom Finale bei Instagram (@flvw.de) und Facebook
  • Krombacher Westfalenpokal: Alle Infos zum Finale
  • Krombacher Westfalenpokal: Der Weg ins Finale
  • Blick in die Endspiel-Historie der Finalisten
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Vereinsmanager*innen in Ausbildung_2025

Neue Ideen für das Vereinsleben: 17 Vereinsmanager*innen lassen sic...

Der neue Zertifikatslehrgang „DFB-Basis-Vereinsmanager*in“ wird nun schon zum dritten M...
Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...
Schiedsrichter-Beobachter Tagung Gruppenbild

Tagung der Schiri-Beobachter*innen im FLVW

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen ...
Westfalenpokal Pokal Krombacher

Krombacher Westfalenpokal: SC Verl eröffnet zweite Rutsche der zwei...

Ab Mittwoch startet Teil zwei der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpokals. Die ers...
Schiri-Anwärterlehrgang Steinfurt

13 neue Unparteiische beim Anwärterlehrgang in Rheine

Die Schiedsrichtergemeinschaft des FLVW-Kreises Steinfurt freut sich über Zuwachs. Beim...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2622 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon