Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Dominic Ullrich begeistert mit Fortbildung bei der LG Brillux Münster
Live

Dominic Ullrich begeistert mit Fortbildung bei der LG Brillux Münster

Trainer-Fortbildung LG Brillux Münster
Quelle: LG Brillux Münster

Leichtathletik lebt – wie jede andere Sportart auch – von einem dynamischen Nachwuchs. Kinder und Jugendliche mit Begeisterung fürs Laufen, Springen und Werfen sind die Zukunft der Leichtathletik, zugleich hat ein Großteil heutiger Aushängeschilder der Aktiven-Klassen das Fundament im U16- und U18-Bereich gelegt. Aber wie gelingt es in einer strukturell bewegungsarmen Zeit, Kinder und Jugendliche für die Leichtathletik zu gewinnen?

Erfolgversprechende Strategien fokussierte am letzten März-Wochenende in der Münsteraner Leichtathletikhalle am Horstmarer Landweg Dominic Ullrich, DLV-Vizepräsident und Leichtathletik-Lehrertrainer an der Eliteschule des Sports in Frankfurt am Main. Organisiert hatte die vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) anerkannte Fortbildung LG Brillux-Trainerin Klaudia Klaudia Schönfeld (Grundverein TuS Hiltrup) für den FLVW-Kreis Münster.

Und der Kreis zeigte überwältigende Resonanz: 45 Trainerinnen und Trainer aus dem ganzen Münsterland waren dabei, angelockt vom prominenten Referenten und dem vielversprechenden Titel „4B: Erfolgsformel im Kinder- und Jugendtraining“. Hinter den 4B verbergen sich Strategien, wie man heute Kinder und Jugendliche BEWEGEN und BEGEISTERN und damit in der Leichtathletik BILDEN und BINDEN kann. Dominic Ullrich, der sich auch als YouTuber einen Namen gemacht hat, vermittelte das den Teilnehmenden in Theorie und Praxis.


Dominic Ullrich (l.) sorgte mit seinem Fortbildungangebot für eine große Resonanz im FLVW-Kreis Münster [Fotos: Verein]


Theorie: Spiel und Spaß im Team als Schlüssel zum Erfolg

Längst reicht es nicht mehr aus, Leichtathletik als niedrigschwellige, der Natur des Menschen entsprechende Sportart aus sich selbst heraus wirken zu lassen. Bewegung ist heute kein selbstverständlicher Bestandteil der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen, sodass Vereine weder eine gute Grundbildung noch ein gegebenes Interesse in Rechnung stellen können. Auf Kinder und Jugendliche zugeschnittene Vereinsangebote müssen her, die sich am Alter und der Entwicklungsrealität der jungen Sportler*innen orientieren. Diese Angebote müssen einerseits begeistern, andererseits mehr als je zuvor die koordinativen und konditionellen Grundlagen aufbauen.

So komplex die Anforderungen klingen, so folgerichtig und simpel ist das von Dominik Ullrich vertretene Konzept: Im Vordergrund der Trainingsplanung und -gestaltung stehen hier Teamorientierung sowie Spiel und Spaß; die Trainingsmittel sollten möglichst einfach und dabei vielseitig einsetzbar sein und bei den Kindern Koordination, Konzentration und Rhythmusvermögen schulen.


Praxis: Koordination und Kräftigung mit Alltagsgegenständen

Im Praxisteil der Fortbildung waren nicht nur die Trainerinnen und Trainer gefragt. Auch insgesamt zwölf Kinder und Jugendliche aus zwei Grundvereinen der LG Brillux lösten die koordinativ höchst anspruchsvollen Aufgaben von Dominic Ullrich mit Bravour. Zum Einsatz kamen Geräte und Materialen, die in jeder Turnhalle und zumeist auch in jedem Haushalt zu finden sind – Niedrigschwelligkeit war hier Programm, und die simplen Mittel brachten die Fortbildungsgäste zum Staunen: Mit Hütchen, Matten, Zeitungen, Fahrradreifen, Feder- und Tennisbällen ging es in motivierende Spiel-, Übungs- und Wettbewerbsformen. Sowohl die Trainerinnen und Trainer als auch die jungen Sportlerinnen und Sportler erlebten eine Verbindung von Teambuilding und der spielerischen Vermittlung komplexer Koordinations- und Kräftigungsübungen im Lauf, Sprung- und Wurfbereich.


Auch beim LG-Nachwuchs kam die Fortbildung mit dem prominenten Referenten hervorragend an.


„Das Training war effektiv und hat dennoch Spaß gemacht“

Eine junge Nachwuchs-Leichtathletin der LG Brillux brachte die Begeisterung auf den Punkt: „Das Training war effektiv und hat dennoch sehr Spaß gemacht. Es war nicht zu leicht oder zu anstrengend, denn es gab immer wieder Übungen, die die anderen ausglichen. Außerdem war es cool, sich beim Training nicht nur körperlich anzustrengen, sondern auch mit den Gedanken konzentrieren zu müssen. Ich bin froh dabei gewesen zu sein!“
Auch für die teilnehmenden Trainerinnen und Trainer war die Fortbildung äußerst lehrreich und zugleich kurzweilig. Vom FLVW genehmigt, können sie sich die Teilnahme mit 8 Lerneinheiten zur Verlängerung ihrer C/B-Trainer-Lizenzen anrechnen lassen.
 
Zum Referenten Dominic Ullrich: Vorsitzender der DLV-Jugend und YouTube-Größe
Dominic Ullrich ist seit 2017 Vorsitzender der DLV-Jugend und gehört in dieser Funktion dem Präsidium des DLV an. Zugleich ist er Mitglied der Bildungskommission des Deutschen Olympischen Sportbundes. Viele dürften Dominic Ullrich allerdings weniger als Funktionär, sondern als Trainer kennen: International bekannt ist er unter anderem durch seinen YouTube-Kanal „Athletics and more“, auf dem er seinen mittlerweile fast 15.000 Followern in knapp 500 Videos Eindrücke aus dem praktischen Alltag an der Eliteschule des Sports in Frankfurt am Main zeigt. Die Clips und Mitschnitte von Trainingsübungen, Trainingsspielen, Wettbewerbsformen und Wettkämpfen sind eine unerschöpfliche Fundgrube für Sportler*innen und Trainer*innen.

[Frederik Töpel / LG Brillux Münster]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Feature Logo Bahn Halle

FLVW sucht Elternzeitvertretung in der Abteilung Leichtathletik

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
FLVW Ball Feature Logo

Inklusions-Turnierserie gastiert in Datteln

Auch in diesem Jahr gastiert die Inklusionsturnierserie des Fußball...
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2391 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

Zurücksetzen
noch 51 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna