Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM
Live

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Stadion Lohrheide neu
Quelle: Lutz Leitmann (Stadt Bochum)
Neues Schmuckkästchen in Bochum-Wattenscheid: Das modernisierte Lohrheidestadion wird am Wochenende erstmals Schauplatz von Leichtathletik-Wettkämpfen,

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die Leichtathletik-Nachwuchstalente der U18 und U20 um deutsche Meistertitel. Austragungsort ist das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid, das am Samstag von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst feierlich eröffnet wird. Die traditionsreiche Lohrheide wurde für mehr als 50 Millionen Euro modernisiert und umgebaut.

In der jüngeren Altersklasse dienen die nationalen Titelkämpfe für einige Talente als wichtiger Test vor dem EYOF-Start. Das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) ist das Saison-Highlight in der U18. Es findet vom 20. bis 26. Juli in Skopje (Nordmazedonien) statt. Für die Athlet*innen, die sich ein EYOF-Ticket sichern konnten, wird es darauf ankommen, sich gut zu präsentieren, um mit einer Portion Rückenwind Richtung Skopje aufbrechen zu können. Diejenigen, die im Kampf um die internationalen Startplätze – beim EYOF steht pro Nation und Disziplin nur ein Ticket zur Verfügung – das Nachsehen hatten, sinnen auf Revanche. Und einige Talente hoffen sicher, der höher eingeschätzten Konkurrenz ein Schnippchen schlagen zu können.

In der Altersklasse U20 ist die Jugend-DM zentraler Nominierungswettkampf für die U20-EM in Tampere (Finnland / 7. bis 10. August). Pro Disziplin werden die drei bestplatzierten Athlet*innen von Wattenscheid, die im Nominierungszeitraum die Norm erfüllt haben, vorrangig für den Jahreshöhepunkt nominiert.


Livestream auf YouTube

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) tritt bei seinem Heimspiel mit einem aussichtsreichen Team an. Bei der männlichen U18 geht Leo Baraniskin von der LG Olympia Dortmund über die 400 Meter Hürden mit einer gemeldeten Zeit von 54,10 Sekunden an den Start. Damit ist er Erster der Meldeliste. Auch die LGO-Athleten Ole Wörmann (100 Meter) und goldgas Talent Karl Luis Eikmeyer, der mit 3,56,78 Min über die 1.500 Meter gemeldet ist, haben Chancen auf eine Medaille. Mit einer übersprungenen Höhe von 4,60 Meter geht Simon Konstantin Frey (LGO) im Stabhochsprung in den Wettbewerb.


Ole Wörmann (l.), hier bei den FLVW-Meisterschaften in Lage beim 100 Meter Sprint.

In der Altersklasse der männlichen U20 sind über die 100 Meter gleich drei westfälische Sprinter unter den Top Sieben. Aussichtsreichster Kandidat – nach Meldeliste – ist dabei Ben Tröster von der TSG Lennestadt, der mit gemeldeten 10,37 Sek an den Start geht. Aber auch Alwin Mawumba (TV Wattenscheid) und goldgas Talent Lukas Kasusch (LG Kindesberg Kreuztal) haben Chancen auf eine Top-Platzierung. Im Stabhochsprung ist der aussichtsreichste Medaillenkandidat Finn Bertling (LGO), der mit 5,12 Metern die Meldeliste anführt. Wenn alles gut läuft, haben auch die LGO-Athleten Jannis Dettner über die 400 Meter und Aik Straub über die 1.500 Meter eine Chance auf das Treppchen zu laufen. Auf dem will William Wolzenburg vom TV Wattenscheid 01 bei seinem Heimspiel am liebsten ganz oben stehen. Der Diskuswerfer gilt als Favorit in seiner Disziplin.

Zahlreiche goldgas Talente sind auch bei den Frauen am Start. In der Altersklasse der weiblichen U18 ist Charlotte Görz vom TV Werne mit gemeldeten 24,30 Sekunden sie die fünftschnellste Frau in ihrer Altersklasse in dieser Saison. Malin Bornemann (TV Wattenscheid) und Matilda Seibert (TV Gladbeck) wollen über die 400 Meter Hürden ein Wörtchen mitreden. Mit Lya Bourgund (LAC Veltins Hochsauerland) ist auch eine aussichtsreiche Athletin über die 2.000 Meter Hindernis am Start. Medaillenchancen rechnet sich auch Favour Adesokan (TV Wattenscheid) im Diskus aus. Schließlich hat sie in diesem Jahr bereits eine Weite von 47,96 Meter erzielt und ist damit Zweite der Meldeliste. Chancen hat auch Frieda Echterhoff im Diskuswerden bei der weiblichen U20.


goldgas Talent Charlotte Görz vom TV Werne [Foto: Iris Hensel]. 


Tickets verfügbar 

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften wird Ministerpräsident Hendrik Wüst das sanierte Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid im Rahmen eines Festaktes eröffnen. Das Stadion wurde seit dem Frühjahr 2023 aus Mitteln des Landes und der Stadt Bochum grundlegend modernisiert und ist im Rahmen der FISU World University Games Ausrichtungsort der Leichtathletik-Wettkämpfe (21. bis 27. Juli). 

Im Online-Ticketshop des DLV sind noch Eintrittskarten für das Event verfügbar. Zudem wird die U18- und U20-DM am Wochenende im Livestream auf YouTube übertragen. Es kommentieren Linn Kleine und Chantal Buschung.

[leichtathletik.de & FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Schnell...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Nachruf Horst Weischenberg

Der FLVW und der FLVW-Kreis Unna-Hamm trauern um Horst Weischenberg

Mit großer Betroffenheit haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
WISO Mein Verein Ehrenamtspreis

FLVW-Partner WISO sucht „MeinVerein des Jahres 2025“

In Deutschland gibt es rund 600.000 Vereine. Auch im Fußball- und Leichtathletik-Verban...
Krombacher Westfalenpokal Feature 2021 Bande

Krombacher Westfalenpokal: Wer zieht noch ins Viertelfinale ein?

Die Sportfreunde Lotte und der SC Verl stehen als erste Clubs im Viertelfinale des Krom...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2686 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 20 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon