Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Doppelpass für den gesamten Fußball: DFB und Volkswagen verlängern Partnerschaft
Live

Doppelpass für den gesamten Fußball: DFB und Volkswagen verlängern Partnerschaft

VW Volkswagen Kinderfußball
Quelle: DFB
Volkswagen unterstützt mit seinem Engagement auch die Landesverbände wie den FLVW.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Volkswagen werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit vier weitere Jahre fortführen. Beide Seiten haben den seit dem 1. Januar 2019 bestehenden Sponsoringvertrag bis zum 31. Juli 2028 verlängert. Volkswagen ist Hauptpartner des DFB.

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, sagt: "Volkswagen steht für gesellschaftliches Engagement und übernimmt Verantwortung - auch im Sport. Wir haben mit dem DFB eine wertvolle Partnerschaft. Wir unterstützen den Fußball in der Spitze und in der Breite: im Nachwuchs, bei den Frauen und bei den Männern. Wir fördern dabei auch Inklusionsprojekte, den Amateurbereich und das Ehrenamt. Volkswagen und der DFB stehen für Deutschland. Wir werden den wirkungsvollen Doppelpass mit dem DFB fortsetzen und im übertragenen Sinne weiter gemeinsam auf dem Platz stehen."

Volkswagen bleibt wie bisher Partner des mitgliederstärksten Sportverbandes und sämtlicher Nationalmannschaften der Frauen, Männer und des Nachwuchses. Ebenso unterstützt Volkswagen weiterhin den DFB-Pokal der Frauen und Männer. Die Verbindung mit diesem Wettbewerb besteht schon seit 2012.
 

Neuendorf: "Mehr als den Fußball an der Spitze im Blick"

DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: "Volkswagen hat seit Beginn unserer sehr vertrauensvollen Partnerschaft mehr als den Fußball an der Spitze im Blick, sondern unterstützt gerade auch die Basis und unsere Landesverbände. Gemeinsam haben wir zahlreiche Projekte zur Förderung des Amateurfußballs erfolgreich umgesetzt. Aktuell läuft die gemeinsame Kinderfußball-Tour durch ganz Deutschland, die die Vorfreude auf die EM im eigenen Land steigert. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Volkswagen dieses nachhaltige Engagement für den gesamten Fußball in Deutschland, von den Amateuren bis zu unseren Nationalmannschaften der Frauen und Männer, fortsetzen werden."
Thomas Schäfer, Vorstand der Volkswagen AG für die Markengruppe Core und CEO von Volkswagen Pkw, hebt hervor: "Fußball und Volkswagen - das passt einfach. Deshalb haben Partnerschaften im Fußball bei uns eine jahrzehntelange Tradition. Dieses emotionale Umfeld ist perfekt für unsere Volkswagen-Modelle, die viele Menschen durch alle Lebensphasen begleiten und mit denen sie selbst viele persönliche Geschichten und positive Gefühle verbinden."

Schäfer führt aus: "Fußball spricht alle an und verbindet die Menschen. Mit unserem Engagement können wir auch aufzeigen, für welche Werte Volkswagen steht und welche Haltung wir in bestimmten gesellschaftlichen Themen vertreten." So hatte Volkswagen etwa die vielbeachtete Kampagne #keinFrauenfußball ins Leben gerufen, die auf provokative Art auf die oftmals noch fehlende Anerkennung der fußballspielenden Frauen hingewiesen hat.
 

"Immer wieder gesellschaftsrelevante Themen in den Fokus gerückt"

Dr. Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG, sagt: "Wir freuen uns sehr auf die Fortführung der Partnerschaft von Volkswagen und DFB. Bereits seit 2019 unterstützt VW den deutschen Fußball ganzheitlich. Dabei haben VW und DFB auch immer wieder gesellschaftsrelevante Themen in den Fokus gerückt und innovative Ansätze zur Aktivierung des Sponsorings gefunden - wie die Unterstützung der Future Leaders in Football auf verschiedenen Kontinenten, die Fußballhelden-Bildungsreisen und die groß angelegte #einFußball-Kampagne im Kontext unserer Nationalmannschaften. Unsere Amateurvereine werden unter anderem durch die DFB Club-Berater mit der Unterstützung von VW ganz konkret und nachhaltig direkt an der Basis gefördert."

Blask weiter: "Auch in den kommenden Jahren werden wir gemeinsam innovative Wege im Rahmen der Partnerschaft beschreiten und die Aufmerksamkeit auf sportlich und gesellschaftlich für uns wichtige Themen lenken. DFB und VW sind zwei starke deutsche Traditionsmarken mit internationaler Strahlkraft und werden auch weltweit unter anderem im Hinblick auf die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada die Chancen suchen, den deutschen Fußball und die Partnerschaft ins Rampenlicht zu stellen."
 

"An der Fußballbasis schlägt das Herz dieses Volkssports"

Der Automobilkonzern wird den DFB weiterhin mit seiner Fahrzeugflotte bewegen, und zwar nicht nur mit PKW der Marke Volkswagen, sondern auch mit verschiedenen Bulli-Modellen von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Die Nationalteams werden wie bisher in den Mannschaftsbussen der Konzerntochter MAN zu ihren Spielen reisen.

Volkswagen verlängert jedoch nicht nur mit dem DFB. Auch die Verträge mit sämtlichen 21 Landesverbänden werden erneuert. "Damit erweitern wir die Partnerschaft mit dem DFB auf die Fußballbasis", so Schäfer. "Denn dort schlägt schließlich das Herz dieses Volkssports. Dazu passt, dass viele unserer Volkswagen-Händler ihre örtlichen Vereine in den Fußballkreisen unterstützen."


Weitere Informationen:

  • FAQ: DFB und VW verlängern Partnerschaft
  • Kinderfußball-Tour von DFB und Volkwagen macht Halt in Reken
  • SPOBIS: So kann Inklusion im organisierten Fußball gelingen
  • Exklusiv Partner Volkswagen AG
[DFB.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Vereinsmanager*innen in Ausbildung_2025

Neue Ideen für das Vereinsleben: 17 Vereinsmanager*innen lassen sic...

Der neue Zertifikatslehrgang „DFB-Basis-Vereinsmanager*in“ wird nun schon zum dritten M...
Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2625 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon