Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Cross-DM in Riesenbeck: „Die Vorfreude ist riesig!“
Live

Cross-DM in Riesenbeck: „Die Vorfreude ist riesig!“

westfälische Crosslaufmeisterschaften Hörstel
Quelle: Bernhard Bußmann
Der Parcours im Pferdesportzentrum fand bereits bei den westfälischen Meisterschaften 2022 großen Anklang.

Am kommenden Samstag (Live-Stream ab 9:55 Uhr) finden im FLVW-Kreis Steinfurt die deutschen Cross-Meisterschaften statt. Auf einer einzigartigen Strecke: im Pferdesportzentrum Riesenbeck. Organisator Robert Welp vom ausrichtenden SV Teuto Riesenbeck verrät im Interview die Besonderheiten der Veranstaltung.


Welche Highlights warten auf der Strecke?
Robert Welp: Eine Besonderheit ist mit Sicherheit, dass wir Start und Ziel im Reitstadion haben werden, so dass man das Start- und Zielgeschehen von einer kleinen Tribüne aus verfolgen kann. Die Athletinnen und Athleten laufen auch durch die Reithalle und drehen dort eine kleine Runde, das heißt, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer, die in der Halle sind, einen Teil des Rennens von dort mitverfolgen können. Das sind zwei Highlights, die ich nennen kann. In dem Zusammenhang möchte ich erwähnen, dass wir sehr dankbar sind, dass wir das Gelände von des Pferdesportzentrum Riesenbeck international, auf dem regelmäßig renommierte Reitturniere stattfinden, nutzen dürfen.

Welchen Schwierigkeitsgrad weist die Strecke auf?
Welp: Wir haben keine großen Berge auf dem Gelände, so dass die Strecke eher flach ist. Wir haben viele wechselnde Untergründe, die grade bei Niederschlag nicht so einfach zu belaufen ist, weil dann zum Teil Matschpassagen auftreten können. Wir haben einige Richtungswechsel und Kurven. Eventuell bauen wir auch noch ein Reithindernis zum Überqueren ein. Ich glaube daher, dass wir eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke zur Verfügung stellen.

Wie groß ist ihre Vorfreude?
Welp: Wir freuen uns, die deutschen Cross-Meisterschaften zum ersten Mal ausrichten zu können. Wir durften 2022 bereits die westfälischen Cross-Meisterschaften ausrichten. Jetzt ist die Aufregung noch ein wenig größer. Wir hatten im Vorfeld schon viel organisiert und haben jetzt auch in den letzten Tagen vor dem Wettkampf noch viel zu tun.

Riesenbeck durfte 2022 bereits die westfälischen Cross-Meisterschaften ausrichten. Jetzt steht die DM vor der Tür. Wie viel Engagement war und ist von Seitens der Mitglieder des gastgebenden Vereins, des SV Teuto Riesenbeck, gefragt?
Welp: Wir sind ein relativ kleiner Verein. In der Leichtathletik-Abteilung sind es um die 200 Mitglieder. Davon werden viele beim Aufbau helfen, Kucken backen und beim Verkauf tätig sein. Darüber hinaus werden viele mithelfen, die Strecke vorzubereiten. Innerhalb des Vereins haben wir ein fünfköpfiges Organisations-Team gegründet um die Planung und Durchführung besser zu organisieren. Bei uns im Team ist die Vorfreude groß. Wir freuen uns, dass so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeldet haben.

Es sind rund 1200 Athletinnen und Athleten gemeldet. Wie viele Personen werden rund um die Veranstaltung im Einsatz sein?
Welp: Am Wettkampftag sind gut 100 Leute im Einsatz, um die Veranstaltung auf die Beine zu stellen und die Durchführung zu gewährleisten, darunter 51 Kampfrichterinnen und Kampfrichter. Dazu kommen noch circa 50 Leute aus unserem Verein, die mit anpacken.

Robert Welp (r.) bei den westfälischen Meisterschaften anfang November in Paderborn [Foto: FLVW].

Sie sind selbst begeisterter Cross-Läufer. Was macht aus ihrer Sicht den Reiz am Cross aus?
Welp: Mir hat Cross immer sehr viel Spaß gemacht. Man ist draußen in der Natur. Das zweite interessante ist, dass man beim Cross-Lauf Leute schlagen kann, die man auf der Bahn oder auf der Straße nicht schlagen würde. So war das bei mir auch. Ich bin 1994 zum ersten Mal bei den westfälischen Cross-Meisterschaften mitgelaufen. Das heißt ich habe seit 30 Jahren ein Faible für den Cross-Lauf entwickelt.

Was waren ihre prägendsten Erlebnisse bei Cross-Meisterschaften?
Welp: In der U23 war ich mal westfälischer Crosslauf-Meister. Und ich habe an deutschen Cross-Meisterschaften teilgenommen. Eine ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Das war in der Jugend, 1997 in Gotha. Da haben wir uns als Mannschaft zum ersten Mal für die DM qualifiziert. Da wurde Dieter Baumann (Goldmedaillengewinner bei den olympischen Spielen 1992 über 5000 Meter, Anm. d. Red.) deutscher Meister. Das war sehr beeindruckend.

Vielen Dank für das Gespräch!
 
Zur Person:
Robert Welp ist Lauf-Stützpunktrainer in Münster und aktiver Cross-Läufer. Bei den westfälischen Cross-Meisterschaften Anfang November belegte er Platz vier bei den Senioren. Welp ist Teil des fünfköpfigen Organisations-Teams des SV Teuto Riesenbeck. Dem gehören neben ihm noch Michael Brinkmann, Rainer Bien, Patrick Windoffer und Monika Kipp an.
 


Weitere Informationen:

  • Cross-DM kommt nach Riesenbeck
  • Ergebnisübersicht der Cross-DM
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Vereinsmanager*innen in Ausbildung_2025

Neue Ideen für das Vereinsleben: 17 Vereinsmanager*innen lassen sic...

Der neue Zertifikatslehrgang „DFB-Basis-Vereinsmanager*in“ wird nun schon zum dritten M...
Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2625 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon