Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Das sind die kostenlosen Workshops beim Gesundheitskongress (1/3)
Live

Das sind die kostenlosen Workshops beim Gesundheitskongress (1/3)

Gesundheitskongress

Am Samstag, 12. November feiert der Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau Premiere. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) möchte gemeinsam mit seinem Gesundheitspartner, der AOK NordWest, das Thema Sport und Gesundheit stärken und lädt alle Interessierten zum kostenlosen Gesundheitskongress mit dem Fokus „Prävention in Verein & Alltag“ in das SportCentrum Kaiserau ein. Neben den Impulsvorträgen der Top-Referent*innen haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit, zwei kostenlose Workshops zu absolvieren.

Insgesamt stehen in den beiden Workshop-Phasen (Vor- und Nachmittag) zwölf Angebote zur Auswahl. Wir stellen im ersten von drei Teilen die Workshops nacheinander vor – eine komplette Übersicht sowie alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf sport-trifft-gesundheit.de.
 

Grundlagen des Tapings
(Referentin: Leonie Schulze / Vormittags-Workshop)

Das Thema Taping ist eine wichtige Grundlage für die Gesundheitsprävention. Die Anlage eines richtigen Tapeverbands verbessert die Verletzungsheilung und trägt dazu bei, schneller und gesünder in sportliche Aktivitäten einzusteigen. Doch wann genau wird getapt und vor allem wie wird richtig getapt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Leonie Schulze, Sportphysiotherapeutin beim SC Preußen Münster. Im Rahmen des Workshops leitetet sie die Teilnehmer*innen auch praktisch an.

Richtiges Aufwärmen vor dem Training als Verletzungsprävention
(Referent: Ulrich Schröder / Vor- und Nachmittags-Workshop)

Vorbeugen ist besser als heilen – unter diesem Motto findet der Workshop von Ulrich Schröder statt. Der Referent ist leitender Diplomsportlehrer, Sporttherapeut Orthopädie und Traumatologie des St. Anna Hospitals Herne sowie zusätzlich Fußballlehrer und Athletiktrainer. Im theoretischen Teil (vormittags) geht es um unterschiedliche sporttherapeutische, allgemeine Aspekte des Aufwärmens, welche im praktischen Teil II des Workshops (nachmittags) verdeutlich und erprobt werden. Dabei spricht der Workshop sowohl den Freizeit- und Breitensport (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen) als auch ambitionierte Amateur- und Spitzensportler*innen an.

Gesundheitsförderndes Fußballtraining im Alter & Walking Football
(Referenten: Patrick Lechtermann & Kim Weidig / Vormittags-Workshop)

Sport im Alter trägt nicht nur zu einer körperlich gesünderen Lebensweise bei, sondern bereichert das Leben auch durch neue soziale Kontakte. Der Workshop startet mit einer kurzen theoretischen Einführung zum Gesundheitssport im Alter. Im Fokus steht der Mehrwert, der durch sportliche Betätigung im Alter entsteht, und die Frage, wie sich gesunder Sport mit dem Fußball kombinieren lässt. Darauf folgt eine praktische Einheit, in der die Teilnehmer*innen mit Hilfe des Fußballs Kräftigungs- und Mobilisationsübungen gezeigt bekommen. Der Workshop endet mit einem Walking-Football-Spiel inklusive der entsprechenden Regelkunde.

Reanimation – Was ist zu tun im Ernstfall?
(Referent: Artjom Kotelewzew / Vor- und Nachmittags-Workshop)

Der plötzliche Herztod ist eine "menschliche Katastrophe", der wir auch heute noch ziemlich hilflos gegenüberstehen. Er ist die Folge eines akuten Herz-Kreislauf-Zusammenbruchs, den allein in Deutschland Jahr für Jahr 65.000 Personen erleiden. Die Rettungsmöglichkeiten sind gering. Nur fünf bis zehn Prozent der Wiederbelebungsversuche sind erfolgreich. Wird ein Kreislaufzusammenbruch beobachtet, hängt die Überlebenswahrscheinlichkeit wesentlich von der Schnelligkeit und der Qualität ab, mit der die Erstmaßnahmen zur Wiederbelebung eingeleitet und durchgeführt werden. Bei der Wiederbelebungsschulung (Theorie und Praxis inkl. Einsatz eines AEDs) lernen die Workshopteilnehmer*innen, wie im Ernstfall zu handeln ist. (Anrechnung als Lerneinheit möglich, DFB C-Lizenz sportübergreifend)
Das vollständige Programm, alle Workshops im Überblick sowie die kostenlose Anmeldemöglichkeit finden Sie auf sport-trifft-gesundheit.de.


Weitere Informationen:

  • sport-trifft-gesundheit.de
  • Gesundheitskongress feiert am 12. November Premiere
  • Top-Referent*innen beim kostenlosen Gesundheitskongress in Kaiserau
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2707 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon