Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Das sind die kostenlosen Workshops beim Gesundheitskongress (2/2)
Live

Das sind die kostenlosen Workshops beim Gesundheitskongress (2/2)

Workshop Gesundheitskongress
Quelle: FLVW

Am Samstag, 7. September steigt der Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau, den der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) zusammen mit seinem Gesundheitspartner, der AOK NordWest, zum dritten Mal veranstaltet. Neben den Impulsvorträgen der Top-Referenten haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit, zwei kostenlose Workshops rund um das Kongress-Thema "Kinder- und Jugendgesundheit" zu absolvieren.

Zahlreiche Angebote stehen in den beiden Workshop-Phasen (Vor- und Nachmittag) zur Auswahl. Wir stellen im zweiten Teil die Nachmittags-Workshops vor, zu denen Sie sich jetzt kostenlos unter www.sport-trifft-gesundheit.de anmelden können. Hier finden Sie eine Übersicht der Vormittags-Workshops.

Training mit Spaß macht stark!

Was genau macht Kindern am Sport eigentlich Spaß? Wie können wir mit gezielten Aktionen beeinflussen, dass Kinder gerne und regelmäßig zum Training kommen? Und was hat das Ganze mit (psycho-sozialer) Gesundheit zu tun? Die Teilnehmer*innen erleben verschiedene Spielsituationen und sammeln dabei Erfahrungen und Ideen wie mit Bewegungsangeboten die Kinder auch mental gestärkt werden können. Und der Spaß der Teilnehmer*innen kommt dabei sicher nicht zu kurz!

Fairness im Sport beginnt bei der Kommunikation

Wertschätzung für andere. Miteinander statt gegeneinander. Doch wie können wir diese Haltung gerade im Sport lernen? Da dreht sich doch alles um Siege oder Niederlagen. Der Stärkere gewinnt. Der Schwächere verliert. Ein möglicher Schlüssel ist die Kommunikation. Durch das Gordon-Kommunikationsmodell kann sich Vertrauen, Respekt, Wertschätzung und gegenseitige Achtung der persönlichen Bedürfnisse auch im Sport entwickeln. Vielleicht gewinnen so dann alle...

Kinder-Yoga

Egal ob Sie bereits Erfahrung mit Yoga haben oder Neuling sind, dieser Workshop ist für alle geeignet, die daran interessiert sind, im (Trainings)Alltag Kindern Yoga näher zu bringen. Der interaktive Workshop hält Impulse für eine spielerische Einführung in die Grundlagen bereit und gibt praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit Kindern beim Yoga.


Kinderernährung – Das richtige Essen und Trinken bei Kindern im Alltag und Sport

Was sollten wir unseren Kindern zu essen und trinken geben, damit sie fit und gesund bleiben? Gibt es Besonderheiten im Vergleich zu uns Erwachsenen? Dieser Workshop widmet sich den aktuellen Empfehlungen rund um die Ernährung für Kinder. Neben wertvollem Expertenwissen erleben alle Teilnehmer*innen im praktischen Teil, dass gesunde Snacks schnell und einfach selbst gemacht werden können.

Progressive Muskelentspannung & Traumreisen für Jugendliche

In einer schnelllebigen Welt mit vielen Anforderungen bieten sowohl progressive Muskelentspannung als auch Traumreisen wertvolle Elemente, um Anspannung zu lösen, Achtsamkeit zu trainieren, Kraft zu schöpfen und positiven Gefühlen Raum zu geben. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Workshop voller neuer Ideen und Anregungen, wie eine Integration in das Training und den Alltag möglich ist.

Elternarbeit im (Fußball)Verein

Der Workshop Elternarbeit im (Fußball)Verein beleuchtet, welchen Einfluss das Verhalten der Eltern im Setting Training, Spiel und Verein auf die Entwicklung und auf die Gesundheit der Kinder hat. Anschließend werden alle Teilnehmer*innen aktiv in die Entwicklung möglicher präventiver Maßnahmen in diesem Bereich eingebunden, sodass gemeinsam Ideen und Handlungsmöglichkeiten für den eigenen Verein begleitet werden können.

Achtsamkeit & Stressmanagement im (Familien)Alltag

Der (Familien)Alltag bringt verschiedene Herausforderungen mit sich. Achtsamkeit und Stressmanagement helfen, diesen Herausforderungen besser gewachsen zu sein. Was bedeutet Achtsamkeit? Merke ich, wenn ich gestresst bin? Wie reagieren Körper und Geist auf Stress? Wie können wir als Familie die Hürden des Alltags gemeinsam in Harmonie meistern? Dieser Workshop bietet Impulse für mehr Verständnis, mehr innerer Sicherheit, mehr Harmonie und mehr Energie.

Förderung motorischer Fähigkeiten

Durch die Stärkung der motorischen Fähigkeiten werden Koordination, Geschicklichkeit und Balance verbessert. Durch gezielte Übungen kann das Körpergefühl positiv gestärkt und der Spaß an Bewegung gesteigert werden. Dieser Workshop zeigt praktische Übungen auf, die in den (Trainings)Alltag eingebaut werden können.

Starke Kids - mutig & selbstbewusst

Was genau bedeutet es eigentlich mutig zu sein? Wie können wir das Selbstbewusstsein bei Kindern fördern? In den Selbstbehauptungstrainings von Superlöwe bringt Annika Bremerich den Kindern bei, was sie machen können, wenn sie mal geärgert werden. In diesem Workshop lernen Sie die Top-Strategien bei den häufigsten Konfliktsituationen kennen. Wie können wir Kindern den Umgang mit Beleidigungen beibringen? Wie können Konflikte friedlich gelöst werden? All das trainieren Sie u.a. direkt in entsprechend angeleiteten Rollenspielen.

Weitere Informationen:

  • Das sind die kostenlosen Workshops beim Gesundheitskongress (1/2)
  • Anmeldung unter sport-trifft-gesundheit.de
  • Expertenwissen Kinder- und Jugendgesundheit: Kostenloser Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2707 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon