Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Das sind die kostenlosen Workshops beim Gesundheitskongress (1/2)
Live

Das sind die kostenlosen Workshops beim Gesundheitskongress (1/2)

Gesundheitskongress 2023 (4)
Quelle: FLVW
Auch (Kinder-)Yoga gehört zu den kostenlosen Workshop-Angeboten beim Gesundheitskongress.

Am Samstag, 7. September steigt der Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau, den der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) zusammen mit seinem Gesundheitspartner, der AOK NordWest, zum dritten Mal veranstaltet. Neben den Impulsvorträgen der Top-Referenten haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit, zwei kostenlose Workshops rund um das Kongress-Thema "Kinder- und Jugendgesundheit" zu absolvieren.

Zahlreiche Angebote stehen in den beiden Workshop-Phasen (Vor- und Nachmittag) zur Auswahl. Wir stellen im ersten Teil die Vormittags-Workshops vor, zu denen Sie sich jetzt kostenlos unter www.sport-trifft-gesundheit.de anmelden können.

Kinderernährung – Das richtige Essen und Trinken bei Kindern im Alltag und Sport

Was sollten wir unseren Kindern zu essen und trinken geben, damit sie fit und gesund bleiben? Gibt es Besonderheiten im Vergleich zu uns Erwachsenen? Dieser Workshop widmet sich den aktuellen Empfehlungen rund um die Ernährung für Kinder. Neben wertvollem Expertenwissen erleben alle Teilnehmer*innen im praktischen Teil, dass gesunde Snacks schnell und einfach selbst gemacht werden können.

Kognitive Förderung im Jugendfußball

Um unsere Handlungen, Gedanken, Emotionen und unsere Aufmerksamkeit zu regulieren, brauchen wir die sogenannten exekutiven Funktionen. Diese geistigen Kontrollprozesse stehen u. a. in Zusammenhang mit Gesundheit, schulischer Leistung, Erfolg im Beruf oder Suchtverhalten. Gleichzeitig haben sie im Fußball Einfluss auf die Leistung (z. B. auf Spielintelligenz und Assists). In diesem Workshop wird veranschaulicht, wie diese Fähigkeiten im Fußballtraining trainiert werden können, sodass Fußballer*in und Kind profitieren.

Entspannungstechniken für die Kleinen

Körper und Geist funktionieren am besten im Einklang von Anspannung und Entspannung. Doch gerade bei den Kleinsten ist es nicht immer einfach auch den Part der Entspannung in den Trainings- und Familienalltag zu integrieren. Wie kann die Entspannung von Kindern gefördert werden? Welche kindgerechten Techniken können angewendet werden? Der Workshop hält Antworten auf diese Fragen inklusive praktischer Übungen bereit.

Kita-/Schule-Verein Kooperationen & Spielabzeichen

Kooperationen zwischen Kitas bzw. Schulen und Vereinen sind für beide Seiten sehr wertvoll. Vereine können Kitas und Schulen im sportlichen Bereich unterstützen und erhalten die Möglichkeit neue Mitglieder zu gewinnen. Kinder werden durch Mitgliedschaften im Verein ermutigt, regelmäßig zum Sport zu gehen und somit gesünder zu leben. Eine win-win-Situation für alle. Dieser Workshop zeigt u. a. auf, wie die Spielabzeichen für eine Kooperation mit der örtlichen Kita oder Schule genutzt werden können, und gibt praktische Tipps mit auf den Weg, wie eine gute Zusammenarbeit gelingen kann.


 

Kinder-Yoga

Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Yoga haben oder Neuling sind, dieser Workshop ist für alle geeignet, die daran interessiert sind, im (Trainings-)Alltag Kindern Yoga näher zu bringen. Der interaktive Workshop hält Impulse für eine spielerische Einführung in die Grundlagen bereit und gibt praktische Tipps und Tricks für den Umgang mit Kindern beim Yoga.

Kommunikation in der Familie – ein Baustein für Gesundheit

Das Kommunikationsmodell von Dr. Thomas Gordon bietet Eltern und Großeltern die Möglichkeit, ihre Haltung und Erziehungsgewohnheiten zu überdenken und gegebenenfalls in kleinen Schritten zu verändern. Wie kann ich mein Kind unterstützen, aber gleichzeitig auch auf meine Bedürfnisse Rücksicht nehmen? Entdecken Sie die Kommunikationsidee von Dr. Thomas Gordon zu mehr Gesundheit.

Spielerisch Sozialkompetenz von Kindern fördern

Miteinander reden und zuhören, Gefühle erkennen und verstehen, Aufeinander achten und sich gegenseitig vertrauen und respektieren stehen dabei im Vordergrund. In diesem Workshop wird gespielt. U. a. mit Hilfe der Superlöwen-Spiele lernen Sie geniale Übungen für Kinder kennen, die nicht nur Spaß, sondern auch eine ganze Menge Sozialkompetenz in jede Gruppe bringen.

Verletzungsprävention im Kindersport

Welche Verletzungen sind typisch im Kindesalter? Und wie kann Verletzungen vorgebeugt werden? Neben praktischen Übungen und Tipps für den Trainingsalltag sowie Schulsport gibt dieser Workshop Einblicke in die aktuelle Datenlage und klärt über wachstumsbedingte Besonderheiten auf.


Weitere Informationen:

  • Anmeldung unter sport-trifft-gesundheit.de
  • Expertenwissen Kinder- und Jugendgesundheit: Kostenloser Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
ARAG CyberSchutz November 2025

Mit dem ARAG CyberSchutz für Sportvereine auf Sicherheit programmiert

Im Verein läuft heute vieles digital – von Buchungen über die Kommunikation bis hin zur...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbeit in ...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
EDM Operator

Neue Bediener für elektronische Weitenmessung ausgebildet

Am vergangenen Samstag konnten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
goldgas Talent-Camp 2025

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2025/26

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das go...
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...
Derby Westfalenpokal Achtelfinale

Schalke 04 gewinnt das Derby im Frauen-Westfalenpokal

Die Frauen des FC Schalke 04 haben am Freitagabend mit 2:1 (2:1) gegen Borussia Dortmun...
Trauer Symbolbild

FLVW-Kreis Bochum trauert um verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter

Große Trauer und Bestürzung im Kreis Bochum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes W...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2748 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon