Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Bronze für Pauline Meyer über 3.000-Meter-Hindernis nach irrem Spurt
Live

Bronze für Pauline Meyer über 3.000-Meter-Hindernis nach irrem Spurt

Pauline Meyer
Quelle: Uli Hörnemann
Mit einem irren Spurt schnappt sich Pauline Meyer (4. v. l.; TV Westfalia Epe) die Bronzemedaille über 3.000-Meter-Hindernis in 9:54,60 Minuten

Unverhofft kommt oft! Pauline Meyer perlte der Schweiß von der Stirn. Müde war sie. Unendlich müde. Doch die 24-jährige Läuferin vom TV Westfalia Epe badete im Glück. Als die Zuschauer der Vize-Euopameisterin über 3.000 Meter Hindernis, Lea Meyer vom ASV Köln, zum zweiten nationalen Titel in Folge und Olivia Gürth vom Diezer ASK Oranien, U20-Junioren-Europameisterin 2020, zur Silbermedaille applaudierten, überrollte Meyer ihre beiden Konkurrentinnen, Amélie Svensson von der LG Region Karlsruhe und Linda Wrede vom TSV Bayer 04 Leverkusen, mit einem beinharten Finish. Zur Belohnung für ihren anstrengenden Kraftakt bekam sie bei der abschließenden Siegerehrung Bronze überreicht.

Im Ziel herzte sie die anderen Finalteilnehmerinnen, gratulierte ihnen mit einem strahlenden Lächeln und dachte frohgelaunt an ihr Wahnsinnsrennen. „Ich bin von Anfang an vorne mitgelaufen.“ Wagemutig war sie dem Tempodiktat von Lea Meyer gefolgt. „Ich hab’s einfach riskiert.“ Tja, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. „Auf den letzten 200 Metern habe ich nochmal alles herausgeholt. Es hat sich ausgezahlt.“ Wen wundert’s da, dass ihre Freude riesengroß war.


Die Überraschung des Tages: Pauline Meyer (TV Westfalia Epe) [Foto: Uli Hörnemann]

Hinter Lea Meyer (9:33,19 Minuten) und Olivia Gürth (9:45,55 Minuten) belegte Pauline Meyer den dritten Platz in 9:54,60 Minuten. Auf der schwierigen Hindernisstrecke ist sie noch eine Newcomerin. Ihr bestes Resultat gelang der blonden Eperanerin Ende Mai in Sacramento mit 9:44,85 Minuten. Da weilte sie noch in den USA. Knappe sechs Jahre studierte Meyer in Jonesboro, einer Stadt im Craighead County im US-Bundesstaat Arkansas. Dort machte sie zunächst den Bachelor und dann auch den Master of Psychological Science. Als ehemalige deutsche U18-Jugendmeisterin über 1.500 Meter hatte sie ein Stipendium erhalten und unterstützte fortan das Leichtathletik-Team der Universität, das sich „Red Wolves“ nennt, die roten Wölfe.


Aus den USA zurück ins Münsterland

Die Zeit in den USA möchte sie nicht missen. Doch künftig wird ihr Lebensmittelpunkt wieder in Deutschland liegen. „Ich möchte meine Karriere wieder in Schwung bringen und hier durchstarten“, erzählte Pauline Meyer, die zwei Wochen zuvor beim Team-Europacup im polnischen Chorzów die DLV-Farben über 3.000-Meter-Hindernis (9:57,84 Minuten) getragen hatte. „Einen Job habe ich auch schon.“ Sie fängt an bei Scholarbook, der führenden Agentur bei der Vermittlung von Sportstipendien.

Momentan ist ihr Leben sehr aufregend. In Epe hat sie sich wieder dem alten Verein angeschlossen. Reinhard Wittland, ihr Entdecker, schreibt ihr erneut die Laufpläne. Tagein, tagaus wird trainiert. „Manchmal sogar doppelt, morgens und abends“, berichtete Pauline Meyer, deren jüngere Schwester Fabine in dieser Woche bei der U23-Junioren-EM in Espoo/Finnland über 1.500 Meter starten wird, „oder dreifach, wenn auch noch Krafttraining auf dem Programm steht.“ Langeweile ist ein Fremdwort. Oder? „Ich bin gut beschäftigt", lacht sie.

Die Frohnatur ist im Januar gerade mal 24 geworden. Da öffnen sich alle Türen. „Ende des Jahres werde ich auch den Verein wechseln.“ An Angeboten mangelt es nicht. Wohin die Reise geht, will sie nicht verraten. ASV Köln vielleicht, der Klub von Lea Meyer? „Nein“, meinte Pauline Meyer ganz bestimmt, „der isses nicht.“ Oder der TSV Bayer 04 Leverkusen? Da grinste sie verschmitzt, drückte sich galant um eine Antwort und entschwand in die Mixed-Zone, wo sie mit weiteren Fragen gelöchert wurde.
 

Weitere Informationen:

  • Alle Ergebnisse und News zur DM auf leichtathletik.de
  • Manuel Sanders holt Gold - Luka Herden mit Riesensatz zu Silber
  • Sieben DM-Medaillen für TV Wattenscheid 01
  • Silber für Isabel Mayer – Monika Zapalska im Pech
  • DM-Silber für Höhenjäger Falk Wendrich vom LAZ Soest
  • Zahlreiche westfälische Athlet*innen bei der DM in Kassel am Start
  • TV Wattenscheid fährt mit starkem Team zur DM
[Uli Hörnemann]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kreisauswahl Münster U15 Westfalenmeisterschaft

Doppelerfolg für Münsteraner Juniorinnen

Riesenjubel im Kreis Münster des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Keystone Sports Gruppenbild

FLVW startet Partnerschaft mit Keystone Sports

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) freut sich, die Partnerschaft...
OWL Mehrkampf

Greta Spieß und Ben Krome qualifizieren sich für die Mehrkampf-DM

Mit den Ostwestfalenmeisterschaften im Mehrkampf im Stadion von Blomberg erlebte das...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Startblock Westfälische Hallenmeisterschaft 2023

Startpassbeantragung der Altersklassen U12 und U10 sowie Änderung d...

Im Zuge datenschutzrechtlicher Vorgaben hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die...
Trainer-Kongress C- und B-Lizenz 2025

FLVW führt erfolgreich Trainer-Kongress B- und C-Lizenz durch

Volles Haus beim Trainer-Kongress des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Sieger Krombacher Ü40 Westfalen Cup 2025

Torreiche Krombacher Westfalen Ü-Cups und Westfalenmeisterschaften

Vier Titel wurden am (28. / 29. Juni) auf der Sportanlage an der Jahnstraße in Kaiser...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stabile Sache Zeit für Schule

Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag...
Super Greenkeeper 2025 3. Welle

Jetzt mitmachen: Wer wird SUPER GREENKEEPER 2025?

Die letzte Anmeldephase beginnt und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2494 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna