Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sieben DM-Medaillen für den TV Wattenscheid 01 in Kassel
Live

Sieben DM-Medaillen für den TV Wattenscheid 01 in Kassel

Marius Probst DM 2023
Quelle: © Iris Hensel
Marius Probst vom TV Wattenscheid 01.

Der TV Wattenscheid 01 kann zufrieden von den Deutschen Meisterschaften in Kassel zurückkehren. Mit insgesamt sieben Medaillen haben die Athletinnen und Athleten des TV 01 das Maximale von dem herausgeholt, was Manager Michael Huke bei der traditionellen Pressekonferenz vor den Deutschen vorhergesagt hatte. Von fünf bis sieben Mal Edelmetall hatte Huke gesprochen, es wurden zweimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze. Dazu gab es einige sehr knappe Entscheidungen und undankbare vierte Plätze – sowie eine Menge Top-8-Platzierungen.

Marius Probst ist Deutscher 1.500-Meter-Meister. Der Mittelstreckenläufer des TV Wattenscheid 01 sicherte sich am Sonntag bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Kassel die Goldmedaille mit einem Rennen, in dem er das Feld die ganze Zeit fest im Griff hatte. Zum Schluss setzte Marius Probst zu seinem gewohnten langen und unwiderstehlichen Sprint an und gewann sicher. „Ich habe versucht, das Rennen von vorn zu kontrollieren, und das hat ganz hervorragend geklappt“, betonte er beim Interview vor der TV-Kamera, „am Ende habe ich einfach einen Steigerungslauf gemacht.“ Auf dem mega-großen Bildschirm in der Startkurve sah Probst, dass ihm auf den letzten 100 Metern von hinten keine Gefahr drohte. „Da wusste ich, dass ich gewinnen würde.“

Mit einem leisen Lächeln im Gesicht sauste er über die Ziellinie und lobte „die tolle Stimmung“ im Brutofen von Kassel, wo Höchsttemperaturen von 34 Grad aufs Gemüt drückten. Die Zeit war denn eher sekundär, Marius Probst siegte in 3:46,72 Minuten. Vereins- und Trainingskollege Maximilian Feist wurde Sechster (3:48,22), der dritte im Wattenscheider Trikot, der sich für das Finale qualifiziert hatte, Maximilian Sluka, kam auf Rang neun (3:50,60).


Staffel überrascht und holt den Titel

Bei den Frauen hat Verena Meisl eine 1.500-Meter-Medaille nach großem Kampf auf der Zielgeraden knapp verpasst. Die Wattenscheiderin wurde Vierte. Ihre Zeit aber konnte sich mehr als sehen lassen, denn schneller war sie noch nie: 4:13,28 Minuten, persönliche Bestzeit.


Die 4 x 100-Meter-Staffel des TV Wattenscheid 01 wird Deutscher Meister in 39,39 Sekunden [Foto: Uli Hörnemann].

Gold gab es auch für die Sprintstaffel der Männer. Das 4 x 100-Meter-Quartett in der Besetzung Michael Bryan, Kevin Ugo, Robin Erewa und Joshua Koßmann gewann in 39,39 Sekunden. Noch am Abend vorher war nicht klar, in welcher Besetzung die Staffel starten würde. Vor allem, wer Schlussläufer sein sollte. Trainer André Ernst hatte zwei Optionen: Den erfahrenen, aber lange verletzten und ohne echte Wettkampfpraxis in dieser Saison angereisten Philipp Trutenat, Teil der Rekordstaffel des TV Wattenscheid 01. Oder Joshua Koßmann, der eigentlich keine Staffel-Erfahrung auf diesem Niveau hatte. Letztlich entschied ein Münzwurf für Koßmann, der seine Sache dann auf den letzten hundert Metern sehr gut machte. „Wir haben in der vergangenen Woche viel mehr in die Wechselei investiert als in den vergangenen Jahren“, sagte Kurvenläufer Robin Erewa, „herausgekommen ist eine solide Zeit, mit der ich persönlich, muss ich ganz ehrlich sagen, gar nicht gerechnet habe.“

Kevin Ugo konnte sich zuvor schon die silberne DM-Plakette umhängen lassen. Im Sog von Joshua Hartmann, dem 200-Meter-Sprinter des SV Köln, der im vorletzten Wettbewerb der Titelkämpfe den deutschen Rekord auf 20,02 Sekunden drückte, rannte der Wattenscheider auf Platz zwei. 20,64 Sekunden sind neue Bestleistung für den Studenten der Sportwissenschaften, der beinharter Schalke 04-Fan ist und nach dem Master-Abschluss einen Job als Athletik-Trainer im Profifußball anstrebt. Im Halbfinale war der junge TVW-Sprinter der Schnellste mit 20,89 Sekunden. Schneller auch als Hartmann, der sich mit 21,01 Sekunden begnügte und dann im Finale für den Knaller des Tages sorgte.


Kevin Ugo holte Silber über 200 Meter [Foto: Uli Hörnemann].

Die Frauen verpassten eine Staffel-Medaille denkbar knapp. Das erste Quartett mit Jolina Ernst, Monika Zapalska, Tatjana Pinto und Johanna Bechthold gewann ihren Zeitlauf klar in 44,46 Sekunden. Die Zeit reichte am Ende aber nur für den vierten Platz. Es fehlten zwei Hundertstel, die mit Sicherheit drin gewesen wären, wenn die Konkurrenz im Zeitendlauf der Wattenscheiderinnen stärker gewesen wäre. Die zweite Staffel, zusammengestellt aus Hürdensprinterin Isabel Mayer und den Jugend- und Junioren-Sprinterinnen Sophie Bleibtreu, Madleen Malecki und Johanna Rier wurden Gesamt-Neunte (46,18 Sekunden).


Julia Ritter holt erneut Bronze

Die Hürdensprinterinnen des TV Wattenscheid 01 haben sich bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel gleich zwei Medaillen gesichert. Isabel Mayer holte sich am Samstagabend die Silbermedaille über die 100 Meter Hürden, mit persönlicher Bestleistung von 13,19 Sekunden. „Da muss ich erst 30 Jahre alte werden, um das zu schaffen“, sagte die Vollzeit als Ärztin arbeitende Wattenscheiderin am Abend nach dem Rennen, „da habe ich nicht mit gerechnet, mit Ausrufezeichen. Das ist meine erste Medaille bei deutschen Meisterschaften. Bei 60 Metern habe ich gedacht, hier geht was, ich war positiv überrascht, dass ich mit Moni und Franziska Schuster so gut mithalten konnte. Und da dachte ich: lauf schneller! Ich habe bei noch keinem Rennen so viel gedacht wie heute (mehr).

Bronze holte sich Julia Ritter im Kugelstoßen. Die Wattenscheiderin sammelt Medaillen wie andere Leute Briefmarken. Julia Ritter ist 25 Jahre jung und hat schon mehrere nationale wie internationale Titel errungen. Ob Gold, Silber oder Bronze – ihre Kollektion wird immer größer. In Kassel landete die Kugelstoßerin vom TVW01 mit 17,79 Meter auf Platz drei. Besser waren nur Sara Gambetta vom SV Halle mit 18,51 Metern, die in Kassel ihren dritten DM-Sieg hintereinander feierte, und die Aufsteigerin Yemisi Ogunleye von der MTG Mannheim mit 17,91 Metern. Die U18-Weltmeisterin von Cali/Kolumbien (2015) und U20-Europameisterin von Grosseto/Italien (2017), wollte unbedingt aufs Treppchen, was sie auch geschafft hat. „Aber meine Beine machen im Moment nicht das, was sie eigentlich sollen“, schlug sie selbstkritische Töne an, „daran werde ich nun arbeiten.“ Immerhin behauptete sich Ritter vor Kathrina Maisch vom LV 90 Erzgebirge, die 17,65 Meter erreichte.


Bronze ging im Kugelstoßen an Julia Ritter (r.) [Foto: Uli Hörnemann].

Auch im Diskusring mischte Julia Ritter munter mit. Sie warf die flache Scheibe 57,97 Meter weit. Bestmarke in dieser Saison! Damit landete sie auf Rang sechs.

Bronze gab es auch für 400-Meter-Läufer Patrick Schneider. Die Zeit: 46,19 Sekunden. Bei schwülwarmem Wetter in Kassel rettete Patrick Schneider seinen kleinen Vorsprung mit letzter Kraft über die Ziellinie – am Ende gab es zur Belohnung einen Platz auf dem Treppchen.


Weitere Informationen:

  • Alle Ergebnisse und News zur DM auf leichtathletik.de
  • Mehr auf TV-Wattenscheid-01.de
  • Silber für Isabel Mayer – Monika Zapalska im Pech
  • DM-Silber für Höhenjäger Falk Wendrich vom LAZ Soest
  • Zahlreiche westfälische Athlet*innen bei der DM in Kassel am Start
  • TV Wattenscheid fährt mit starkem Team zur DM
[Uli Hörnemann & Ingo Knosowski / TV Wattenscheid 01]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfußball

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Schnell...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Nachruf Horst Weischenberg

Der FLVW und der FLVW-Kreis Unna-Hamm trauern um Horst Weischenberg

Mit großer Betroffenheit haben der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
WISO Mein Verein Ehrenamtspreis

FLVW-Partner WISO sucht „MeinVerein des Jahres 2025“

In Deutschland gibt es rund 600.000 Vereine. Auch im Fußball- und Leichtathletik-Verban...
Krombacher Westfalenpokal Feature 2021 Bande

Krombacher Westfalenpokal: Wer zieht noch ins Viertelfinale ein?

Die Sportfreunde Lotte und der SC Verl stehen als erste Clubs im Viertelfinale des Krom...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vierte Sa...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...
Schulbesuch DFB (2)

Umfrage bestätigt: "Jahr der Schule" trifft gesellschaftlichen Nerv

Das "Jahr der Schule", das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände Anf...
Gesundheitskongress 2025 (3) Gerald Asamoah

„Herzensangelegenheit“ Gesundheitskongress – im wahrsten Sinne des ...

„Volles Haus“ in der Kamener Jakob-Koenen-Straße: Regelrecht geflutet haben am Samstag ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2683 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.09. - 21.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Detmold

17.09. - 28.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lüdenscheid

29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

Zurücksetzen
noch 20 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon