Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Amateurspiel des Jahres 2022 Menüpromo

      Amateurspiel des Jahres

      Jetzt bewerben und Highlight-Spiel im Livestream gewinnen!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Leichtathletik Feature Online Tablet Halle

      Lehrgangsangebote 2024

      Die neuen Lehrgangsangebote für das Jahr 2024 sind online. Jetzt anmelde...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Zukunftspreis Menüpromo

      FLVW-Zukunftspreis 2023

      Ab sofort für den FLVW-Zukunftspreis bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Blindenfußball-Bundesliga startet im Mai in 15. Saison
Live

Blindenfußball-Bundesliga startet im Mai in 15. Saison

Blindenfußball 2022
Quelle: DFB-Stiftung Sepp Herberger

Die Blindenfußball-Bundesliga startet am 7. Mai bereits die 15. Saison. Neben dem amtierenden Meister FC St. Pauli treten der MTV Stuttgart, die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg, Borussia Dortmund, der FC Schalke 04, Hertha BSC, der BSV Wien und die neue Spielgemeinschaft Fortuna Düsseldorf/PSV Köln zum Kampf um die offizielle Deutsche Meisterschaft im Blindenfußball an.

Die neue Saison der Blindenfußball-Bundesliga startet am Samstag, 7. Mai auf dem Schlossplatz in Karlsruhe. Als Favoriten gehen Meister FC St. Pauli rund um ihren Torjäger Jonathan Tönsing, der im Vorjahr mit 31 Toren in sieben Spielen einen beeindruckenden Rekord aufstellte, sowie der MTV Stuttgart und die Sportfreunde Blau-Gelb Blista Marburg in das Rennen. Aber wer weiß, auch die Blindenteams von Borussia Dortmund und des FC Schalke gehen mit großen Ambitionen in die neue Saison. Nachdem BSV Wien als Liganeuling Lehrgeld zahlen musste, will man es dieses Jahr viel besser machen.
 

Stadt-Spieltag mitten im Herzen Kölns

Beim finalen Ligaspieltag am 17. September können die Blindenfußballer aus Köln vor bestimmt großer Kulisse auf dem Roncalliplatz direkt vor dem Dom ihr Können zeigen.Neben den Stadtspieltagen in Karlsruhe und Köln wird an den drei Vereinsspieltagen in Soest (2./3. Juli), Gelsenkirchen (23/24. Juli) und Berlin (6./7. August) um den Titel gespielt.
Die europaweit einzigartige Spielrunde für blinde und sehbehinderte Menschen wird seit 2008 durch die DFB-Stiftung Sepp Herberger zusammen mit dem Deutschen Behindertensportverband und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband organisiert.
Die Spieltage der Blindenfußball-Bundesliga sind öffentlich. Der Eintritt ist frei. Für blinde und sehbehinderte Menschen werden die Partien vor Ort und im Internet durch Spielbeschreiber kommentiert.
Weitere Informationen und den Spielplan zur Blindenfußball-Bundesliga finden Sie unter www.blinden-fussball.de.


Die Spieltage in der Übersicht

1. Spieltag: 07.05.2022 – Stadtspieltag in Karlsruhe (Schlossplatz)
2. Spieltag: 02./03.07.2022 – Vereinsspieltag in Soest
3. Spieltag: 23./24.07.2022 – Vereinsspieltag in Gelsenkirchen
4. Spieltag: 06./07.08.2022 – Vereinsspieltag in Berlin
5. Spieltag: 17.09.2022 – Stadtspieltag in Köln (Roncalliplatz)
 

Die Teams in der Übersicht

  • MTV Stuttgart
  • Hertha BSC
  • FC St. Pauli
  • FC Schalke 04
  • SG Fortuna Düsseldorf / PSV Köln
  • SF Blau-Gelb Blista Marburg
  • Borussia Dortmund
  • BSV 1958 Wien
[DFB-Stiftung Sepp Herberger]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Laufkalender 2024

Lauf- und Walkingkalender 2024 ab sofort verfügbar

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat den Lauf...
Ehrenamt

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: Dank ans Ehrenamt

Der deutsche Fußball sagt gemeinsam Danke ans Ehrenamt. Der Tag des Ehrenamts am 5...
DJK VfL Billerbeck Der beste Tag Gruppenbild

DFB-Punktespiel: Billerbecker E-Jugend erlebt den „besten Tag"

Die Teilnahme am DFB-Punktespiel lohnt sich, das haben nun auch die E-Jugendteams der DJK...
artec Jubiläum Schild

Zehn Jahre FLVW-Partnerschaft: artec Sportgeräte wird Classic Partner

Passend zum zehnjährigen Jubiläum verlängern die artec Sportgeräte GmbH und der...
OWL Nachwuchsförderung Leichtathletik Detmold (2)

Detmolder Kreissporthalle bietet ideale Bedingungen für Leichtathle...

Teilnehmer-Rekord bei der jüngsten Trainingseinheit des ostwestfälische...
BVB Frauen Westfalenpokal Billerbeck

Favoritenstürze im Achtelfinale des Frauen-Westfalenpokals

Seit Samstag stehen sieben der acht Viertelfinalisten im Westfalenpokal der Frauen fest...
Leichtathletik-Fortbildung Leichtathletik mit Kindern und Schülern

Bewegungsvielfalt ist für alle Kinder ein wichtiger Baustein

Am vergangenen Wochenende fanden 20 interessierte und motivierte Gruppenhelfer*inne...
Anwärterlehrgang Recklinghausen Schiedsrichter (3)

Anpfiff zur Schiri-Karriere – Anwärterlehrgang in Recklinghausen

Prüfung bestanden – zahlreiche Anwärter*innen haben am vergangenen Wochenende (24. –...
Leszek Klima Fortbildung Münster (3)

„Let’s learn how to fly!” – Turnfortbildung mit Leszek Klima

Unter dem Motto „Let’s learn how to fly!” fand am 11. November in der Münsteraner...
Cross DM Anneke Vortmeier (3)

Anneke Vortmeier schaut nach der „Schlammschlacht“ in Perl in Richt...

Nach der Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften in Crosslauf am Samstag in Perl...
Gruppenfoto Kinderleichtathletik 2023

Erfolgreiches Ausbildungsjahr in der westfälischen Leichtathletik

Die Verantwortlichen für die Leichtathletik-Trainer*innen-Ausbildungen ziehen Bilanz: Ei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1434 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
06.11. - 04.12.2023

Schiedsrichter

Anwärterlehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

02.01. - 04.01.2024

Fußball

ARAG Cup 2024: Quali-Runde

05.01. - 07.01.2024

Fußball

ARAG Cup 2024: Hauptrunde

09.01. - 27.01.2024

Schiedsrichter

Anwärterlehrgang im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld

12.01. - 14.01.2024

Schiedsrichter

Anwärterlehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

13.01. - 14.01.2024

Schiedsrichter

Anwärterlehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

  Zurücksetzen
noch 20 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 17 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna