Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Talententdecker Taktik-Besprechung

      Kostenloser Themenabend: Vereine fördern Berufsorien...

      Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit lädt der FLVW alle interessierten Vereinsver...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden

      Aktion junges Ehrenamt: Jetzt bewerben!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. ARAG Cup 2025: Endrunden-Teilnehmer stehen fest
Live

ARAG Cup 2025: Endrunden-Teilnehmer stehen fest

ARAG Cup Recklinghausen
Quelle: FLVW
Der Stützpunkt Recklinghausen hat das zweite Vorrunden-Turnier um den ARAG Cup 2025 gewonnen.

Nach Abschluss des zweiten Vorrunden-Turniers steht das Teilnehmerfeld für die Endrunde um den ARAG Cup 2025 fest: Die Stützpunkte Recklinghausen, Hagen, Gütersloh und Lippstadt haben heute das Ticket für das Finalturnier, das am Samstag, 11. Januar in der Sporthalle des Ernst-Barlach-Gymnasiums in Unna ausgetragen wird, gelöst.

Auch in der zweiten Vorrunde über drei Tage und mit 94 Spielen boten die Nachwuchstalente großartigen Fußball im SportCentrum Kaiserau und sorgten für viel Spannung. Im Finale konnte der Kreis Recklinghausen mit einem souveränen 6:1-Sieg gegen Hagen den ersten Platz für die Endrunde verbuchen. Der Kreis Gütersloh hatte im Spiel um Platz drei im Neun-Meter-Schießen mit 1:0 gegen Lippstadt das glücklichere Ende.


Die besseren Nerven vom Punkt: Der Stützpunkt Gütersloh sichert sich den dritten Platz [Fotos: FLVW].

Die Spiele dienen insbesondere zum direkten Vergleich der talentierten Nachwuchskicker*innen und der Sichtung für die weiteren Maßnahmen der Stützpunkte und des Verbandes sowie der U12/U13-Juniorinnen-Westfalenauswahl.


Viele Videos und Fotos vom ARAG Cup auf Instagram (@flvw.de) und Facebook

So hatte das Sichterteam um Verbandsfußballlehrer Rene Hecker viel zu bewerten und zu notieren. Mitverantwortlich im Team waren die Jahrgangstrainer Holger Bellinghoff und Tom Zimmer sowie die DFB-Stützpunktkoordinatoren Kai Timm und Hans Danner.

Der Dank von Hallensprecher Maurizio Droste galt bei der Siegerehrung den Spieler*innen, Trainer*innen und den Zuschauenden, die sich auch im zweiten Turnierblock größtenteils vorbildlich gemäß dem Motto „Fair-Play" verhalten haben. Manchmal mussten insbesondere Väter aber nochmals gesondert auf ihre Vorbildfunktion hingewiesen werden.


Die Siegerehrung wurde von Andreas Wanninger und Niklas Hans vorgenommen. Sie überreichten den vier Bestplatzierten die symbolischen Tickets für die Endrunde.

Ein dickes Lob ging an die Spielleiter*innen und das Organisationsteam. An den zwei Mal drei Tagen fungierten in der Turnierleitung Andreas Wanninger, Thomas Ehrich, Dean Bleul, Niklas Hans, Maurizio Droste und Sarah Feld. Ein Extra-Lob ging an die FSJler Hanna Lindenbaum, Lennart Hellwig, Julian Hesse und Fabio Pospiech, die einen Großteil der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung übernommen hatten und auch als Spielleiter im Einsatz waren. Ebenso verdienten sich die Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz Kamen einen Applaus für ihren Einsatz über sechs Tage. Erfreulicherweise mussten sie nicht oft Hilfestellung geben.


E-Soccer-Turnier am Abschlussabend

Der Abschlussabend am Sonntag stand wieder im Zeichen des E-Soccers. Nach dem eigenen aktiven Fußballspiel in der Halle durften sich die Kicker auch noch an der Spielkonsole beweisen und in gemischten Teams wurde in doppelter Ausführung der FLVW-E-Soccer-Cup ausgespielt. Das Organisationskomitee bildeten u. a. die ehemaligen FSJler Sophie Stumpf, Eike Hügging und Tom Zimmer. Wie bei einem großen Turnier steigerte sich die Spannung im Turnierverlauf und fand mit dem Endspiel den jeweiligen Höhepunkt. Am Ende sicherten sich im Stadion „Auditorium“ Alexander Luis Rogner (Dortmund), Maxim Labusch (Lemgo) sowie Jakob Staats (Siegen-Wittgenstein) und in der Arena „Rotunde“ Naim Yavas (Bielefeld), Rayan Sghir (Detmold), Max Nafzieger (Hagen) sowie Philipp Sprink (Lippstadt) den jeweiligen Turniersieg.


Packende Spiele und viele Tore machen den ARAG Cup, das U12-Hallensichtungs-Turnier des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) aus.

Am 11. Januar 2025 kommt es nun in der Sporthalle am Ernst-Barlach Gymnasium Unna (Iserlohner Str. 14 bzw. Seminarstr. 4, 59423 Unna) zur Premiere des Endrundenturniers mit acht Teams. Ausrichterverein ist der SuS Lünern. Um den begehrten Wanderpokal spielen die Kreise Steinfurt, Bochum, Unna/Hamm, Lüdenscheid/Iserlohn (mehr zum ersten Vorrunden-Turnier), Recklinghausen, Hagen, Gütersloh und Lippstadt.
 

Weitere Informationen:

  • Spielpläne, Ergebnisse, Mannschaftsfotos und mehr
  • ARAG Cup 2025: Zweite Vorrunde im SportCentrum Kaiserau gestartet
  • ARAG Cup 2025: Die ersten Endrundenteilnehmer stehen fest
  • 52. ARAG Cup: Videos und Fotos auf Instagram und Co.
  • Der Ball rollt am Neujahrstag beim 52. ARAG Cup
  • Aktuelle Fotos auf der FLVW-Facebook-Seite
  • Videos und Fotos auf dem FLVW-Instagram-Kanal
[FLVW.de]   

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Streckenvorbereitung westfälische Cross-Meisterschaften

Stromberg rüstet sich für westfälische Cross-Meisterschaften

Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde stecken mitten in der heißen Phas...
Inklusionsteam TSV Marl-Hüls

Inklusion beim TSV Marl-Hüls: "Genau die richtige Entscheidung"

Der TSV Marl-Hüls hat vor ziemlich genau einem Jahr eine Inklusionsmannschaft ins Leben...
Laufbahn Trauer

Laufpionier Immo Herden im Alter von 83 Jahren verstorben

Einer der bedeutendsten Veranstalter von Volks-, Cross und Straßenläufe in der ostwestf...
Inklusive Trainer-Kurzschulung (1)

Erste inklusive Kurzschulung für Assistenztrainer*innen im FLVW

Erstmals in der Geschichte des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) n...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in Kaiserau

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Nils Voigt DM 2024

Voigt knackt EM-Norm beim Amsterdam-Marathon

Nils Voigt hat bei seinem zweiten Marathon überhaupt die Norm für die Europameisterscha...
Husqvarna Mähroboter (2)

Online-Seminar „Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege“ am 4. Nov...

Optimale Spielbedingungen erfordern eine professionelle Sportplatzpflege, bei der moder...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2691 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
29.09. - 04.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hochsauerlandkreis

23.10. - 25.11.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

04.11.2025

Tagung

Kostenloser Themenabend "Taktikbesprechung: Vereine fördern Berufsorientierung"

04.11.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Smarte Lösungen für die Sportplatzpflege (Online-Seminar)

04.11. - 22.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon