Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Alexandra Spiekermann erhält NRW-Sportplakette
Live

Alexandra Spiekermann erhält NRW-Sportplakette

Spiekermann Sportplakette NRW
Quelle: privat
Alexandra Spiekermann ist am Dienstagabend mit der NRW-Sportplakette ausgezeichnet worden.

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Bei einer Festveranstaltung am 8. Oktober 2024 im Kongresszentrum Dortmund würdigte die Staatssekretärin gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, Stefan Klett, 15 Bürgerinnen und Bürger, die sich nachhaltig um den nordrhein-westfälischen Sport verdient gemacht haben. Darunter Alexandra Spiekermann, die der Kommission Mädchenfußball im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) vorsitzt.

Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt. Seit der Gründung der Stiftung 1959 wurden 975 ehrenamtlich Engagierte, Sportlerinnen und Sportler sowie drei Mannschaften mit der Sportplakette des Landes ausgezeichnet.

„Die Ausgezeichneten haben sich in ganz besonderer Weise für den Sport in Nordrhein-Westfalen eingesetzt.“ sagt die Staatssekretärin Andrea Milz „Ich freue mich, den Ehrungsträgerinnen und -trägern meinen Dank entgegenzubringen. Mit ihrem Engagement gehen sie als starke Vorbilder im Sport voran. Das verdient Anerkennung und es ist mir eine Ehre, diesen Leistungen eine Bühne zu geben!“


Die Beckumerin wurde mit 14 weiteren Persönlichkeiten geehrt [Foto: privat].

Zu den Ausgezeichneten in diesem Jahr gehört auch Alexandra Spiekermann (Beckum), die sich seit vielen Jahren im Mädchenfußball des FLVW und im FLVW-Kreis Beckum engagiert. In der Laudatio der Landesregierung heißt es:

Alexandra Spiekermann engagiert sich seit einem Vierteljahrhundert in außergewöhnlich vielfältiger und besonderer Weise für den Frauen- und Mädchenfußball. Sowohl in ihren Ämtern in den Vereinen als auch im Deutschen Fußball-Bund (DFB) setzt sie sich dafür ein, dass der Sport ganz praktisch gut läuft und seine Rahmenbedingungen besser werden.

Von 1990 an engagierte sie sich für 20 Jahre als Jugendtrainerin und Trainerin der Frauenteams des SV Beckum, des SV Neubeckum, bei Germania Stromberg, dem Benteler SV und TuS Wadersloh. Im Kreis Beckum und dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) brachte sie von 2009 bis 2019 im Amt der Staffelleiterin ihre organisatorischen Kompetenzen ein.

Im FLVW wirkte sie als Mitglied der Kommission Mädchenfußball, als Beisitzerin in der Kommission Frauenfußball, sowie im Westdeutschen Fußballverband (WDFV) als Beisitzerin des Mädchenfußballausschusses. Darüber hinaus ist sie in zahlreichen weiteren Ämtern engagiert.

Neben anderen Funktionen bringt sie sich im FLVW als Koordinatorin Mädchenfußball, als stellvertretende Vorsitzende des Jugendausschusses, im WDFV als Mitglied der Kommission Mädchenfußball, im Jugendbeirat und dem Jugendausschuss ein. Im DFB ist sie Mitglied im Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball sowie im DFB-Jugendbeirat.

Für ihr außerordentliches Engagement erhielt Alexandra Spiekermann vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen 2019 das Verbandsverdienstzeichen und das Verbandsehrenzeichen in Silber. Der WDFV verlieh ihr 2022 seine Ehrennadel in Silber.


[Land NRW]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Trainer Coach Feature

Trainer B-Lizenz: Lehrgänge für 2026 online

Basisweg, Kompaktweg oder speziell für Spieler aus der Regional- und Oberliga: Der...
Straßenlauf Feature

Jetzt anmelden: FLVW 5 km-Straßenlauf-Meisterschaften in Gladbeck

Am Sonntag, 24. August finden die 5 km-Straßenlauf-Meisterschaften des Fußball...
IGA 2027 Landesliga Auftakt

Starke Kooperation: Offizieller Auftakt der IGA 2027-Landesliga in ...

Mit dem Duell zwischen dem FC Marl und dem Hombrucher SV ist am Sonntag die neue Saiso...
Christina Honsel DM Dresden (2) Jubel

Christina Honsel springt zwei Meter

Die WM in Tokio (13. - 21. September) kann kommen, Christina Honsel ist mehr als bereit...
Fußball Tornetz Feature

Oberliga Westfalen startet mit Kracher in die neue Saison

Es sind zwei hochgehandelte Clubs, die heute beim Auftaktspiel der Oberliga Westfale...
Lukas Kasusch

DLV-Team will in Tampere an U20-Erfolge anknüpfen

An bewährter Stätte beginnen am heutigen Donnerstag die U20-Europameisterschaften: Die...
VfL Kamen FC Gütersloh 1. Runde Krombacher Westfalenpokal (2)

Krombacher Westfalenpokal: „Wild West“ in Wilnsdorf

Mehr als zwei Drittel der ersten Runde im Krombacher Westfalenpokal sind gespielt. Mit dem...
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Jetzt Schiri werden: Nächster zentraler Anwärter-Lehrgang in Kaiserau

Kaum eine Aufgabe im Amateur- und Jugendfußball ist spannender als die des Schiris. We...
Lauftreff Laufen Feature LSB

Freie Plätze: Neuer Level 3-Lehrgang in der Laufausbildung

Die 2025 neu gestartete Laufausbildung „DLV Lauf- und Walking-Coach“ geht in die...
IGA 2027 Landesliga Logo

IGA 2027 wird Namenspartner der Landesligen in Westfalen – Ligapart...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat erstmals eine...
Kinderfußball-Eventserie Greven 1

Der Countdown läuft: Jetzt noch zur Kinderfußball-Eventserie anmelden!

Die Kinderfußball-Eventserie geht in die dritte Runde. Nach der großartigen Resonanz der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2565 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon