Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 4 x 400-Meter-Staffel läuft im EM-Finale auf Rang sieben
Live

4 x 400-Meter-Staffel läuft im EM-Finale auf Rang sieben

Patrick Schneider
Quelle: Peter Middel
Patrick Schneider versucht sich in der 4 x 400-Meter-Staffel weiter nach vorn zu arbeiten

Die deutsche 4 x 400-Meter-Staffel der Männer hat am Samstagabend bei den Europameisterschaften in München den siebten Platz belegt. Drei Teams blieben im Finale unter drei Minuten.

Bereits im Vorlauf über 4 x 400 Meter hatten Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz), Patrick Schneider (TV Wattenscheid 01), Marc Koch (LG Nord Berlin) und Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund) alles geben müssen: Im Fotofinish hatten sie mit einer sehr starken Zeit den Einzug in den Endlauf klargemacht. Im Finale am Samstagabend konnten sie dann nicht mehr zulegen. In 3:02,51 Minuten belegte das Quartett Platz sieben.

Bereits beim ersten Wechsel hatte Großbritannien mit Einzel-Europameister Matthew Hudson-Smith einen deutlichen Vorsprung auf den Rest des Feldes herausgelaufen, Marvin Schlegel konnte nicht ganz mithalten. Patrick Schneider arbeitete sich in der letzten Kurve noch ein Stück nach vorne und übergab das Staffelholz auf Rang sieben an Marc Koch. Der Berliner griff auf der Zielgeraden Position sechs an, doch Schlussläufer Manuel Sanders musste den Tschechen schließlich wieder vorbeilassen.


Manuel Sanders zeigt eine starke Leistung innerhalb der 4 x 400-Meter-Staffel [Foto: P. Middel]

Für einen Platz auf dem Treppchen waren Zeiten gefordert, die für die DLV-Auswahl momentan noch außer Reichweite sind: Drei Staffeln unterboten drei Minuten, Gold rettete Großbritanniens Schlussläufer Alex Haydock-Wilson in 2:59,35 Minuten vor den heraneilenden Konkurrenten aus Belgien (2:59,49 Min.), die auf zwei der drei Borlée-Brüder setzten, und Frankreich (2:59,64 Min.) ins Ziel. Der 37 Jahre alte deutsche Rekord steht bei 2:59,86 Minuten. Mit ihrer Vorlaufzeit von 3:01,80 Minuten wäre Team Deutschland lediglich einen Platz weiter vorne gelandet: Tschechien kam nach 3:01,82 Minuten ins Ziel. Im Vergleich zu 2016 und 2018, als die deutsche 4 x 400-Meter-Staffel bei den Europameisterschaften Rang acht belegte, verbesserten sich die Viertelmeiler von 2022 um eine Position.
 

Monika Zapalska scheidet im 100 Meter-Hürden-Vorlauf aus

In der einzigen Vorentscheidung am Samstagabend, den Vorläufen der Frauen über 100 Meter Hürden, musste Monika Zapalska (TV Wattenscheid 01) zunächst auf einem der drei Hot Seats um das Weiterkommen über die Zeitregelung zittern. Nach einem guten Start kam sie in ihrem Lauf als Vierte ins Ziel. In 13,39 Sekunden lief sie zwar die zwölftschnellste Zeit aller Teilnehmerinnen, musste das Finalticket aber der direkt qualifizierten Polin Klaudia Wojrunik überlassen. Somit findet das Halbfinale heute ohne deutsche Beteiligung statt. Noch in Berlin 2018 hatte Deutschland zwei Medaillen gewonnen. Pamela Dutkiewicz-Emmerich gewann Silber, Cindy Roleder wurde damals Dritte.
 

Stimmen zum Wettkampf

Patrick Schneider (TV Wattenscheid 01): „An Position zwei versucht man noch, sich die Position zu erkämpfen. Da ging es richtig ab. Ich habe nicht richtig Zugriff bekommen, eine gute Position zu ergattern. Ich muss natürlich auch mein Rennen machen und kann nicht überpacen, wie ich es vielleicht in Eugene gemacht habe. Sonst geht gar nichts mehr und wir verlieren komplett den Anschluss zum Rennen. Deswegen würde ich sagen, habe ich es im Rahmen meiner Möglichkeiten okay gemacht, aber nicht überragend.“

Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund): „Ich glaube, es war nicht mein bestes Rennen. Ich glaube, gestern war ich ein bisschen stärker. Gerade als der Tscheche kam, hätte ich vielleicht noch mal ein bisschen mehr Druck machen können und müssen. Das Gesamtergebnis ist okay, aber wir wollten auf jeden Fall mehr.“
 

Weitere Informationen:

  • Tag sechs der EM auf leichtathletik.de
  • Manuel Sanders und Patrick Schneider mit der 4 x 400-Meter-Staffel im Finale
  • Endstation für Robin Erewa im 200-Meter-Vorlauf
  • Dreispringerin Jessie Maduka bleibt in der Qualifikation hängen
  • Titel und Medaillen für den DLV – Pinto und Schneider verpassen Finale
  • Silber für Marathonläufer Amanal Petros in der Mannschaftswertung
[leichtathletik.de / Svenja Sapper]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Staffeltag Frauen 2025

Fairste Frauen-Teams auf Staffeltag ausgezeichnet

Auf dem gemeinsamen Staffeltag der beiden höchsten Frauen-Spielklassen im Fußball...
Schiri-Austausch Unna-Hamm Ahaus/Coesfeld

Neues Austauschprogramm zwischen Schiris der Kreise Unna-Hamm und A...

Die FLVW-Kreise Unna-Hamm und Ahaus/Coesfeld haben gemeinsam ein neues Austauschprogramm...
FLVW Ferienfreizeiten Landenhausen 2025

„Halbzeit“ bei den FLVW-Ferienfreizeiten

Mehr als 130 Kinder und Jugendliche haben in den ersten Ferien-Wochen eine unvergessliche...
Deutsches Fußballmuseum Mannschaft Verein Aktion

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands ein

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche...
Feature Leichtathletik DM

"Finals 2025 Dresden": Hier die Leichtathletik-DM live verfolgen

Schon heute startet mit den Mehrkämpfen das große DM-Wochenende der Leichtathletik im...
CHECK24 Tippspiel

Beim CHECK24-Tippspiel teilnehmen und gewinnen!

Als offizieller Partner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Krombacher Westfalenpokal startet heute in die neue Saison

Vorhang auf zur neuen Saison im Krombacher Westfalenpokal: Mit dem Duell zwischen dem...
Lohrheidestadion Wattenscheid FISU

Wattenscheid wird Gastgeber der Deutschen Meisterschaften 2026

Die Deutschen Meisterschaften 2026 werden in Bochum-Wattenscheid stattfinden. Das...
Familie Nüsken

Hjördis Nüsken: Zwischen Stolz und Saisonstart

Es ist kurz vor halb zehn am Samstagabend im St. Jakob-Park von Basel, als der deutsche...
Friede Echterhoff U20 DM (2)

Frieda Echterhoff und sechs westfälische Athleten für U20-EM nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche sein Team für die U20-EM...
FLVW Mitarbeiter FISU

Stimmungsvolle „kleine Olympische Spiele“ begeistern in Wattenscheid

Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind am...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2550 Einträge
Check24 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon