Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Zweites Netzwerktreffen für "Frauen im Sport" in Kaiserau
Live

Zweites Netzwerktreffen für "Frauen im Sport" in Kaiserau

Zweites Frauennetzwerktreffen
Quelle: FLVW
Initiatorinnen und Hauptrednerinnen (v. l.): Andrea Bokelmann, Beisitzerin im FLVW-Präsidium, FLVW-Vizepräsidentin Marianne Finke-Holtz, Svenja Schlenker (BVB) und Christina Rühl-Hamers (Schalke 04).

Schalke und Dortmund vereint auf dem Podium, so viele Frauen in der Rotunde des SportCentrums Kaiserau wie noch nie und gute Stimmung – das war das 2. Frauen-Netzwerktreffen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Am Dienstagabend nutzen rund 70 Frauen die Gelegenheit zum Austausch.

Frauen im Profifußball war das Thema des Abends und die Rednerinnen echte Hochkaräterinnen. Christina Rühl-Hamers, Finanzvorständin von FC Schalke 04, und Svenja Schlenker, Abteilungsleiterin Frauen-und Mädchenfußfußball von Borussia Dortmund, gaben spannende Einblicke. Den Start machte Rühl-Hamers mit einem Vortrag über die Finanzen des Zweitligisten, die Ausrichtung des Vereins und ihre Arbeit im "Innenministerium von Schalke", wie sie selber ihren Bereich nennt. „Ich bin von Haus aus Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin. Ich sitze nicht einfach auf der Tribüne und gucke Fußball. Ich sehe Zahlen über den Platz laufen. Und wenn ein Spieler eingewechselt wird und ein Tor schießt, denke ich: Oh je, das wird teuer!“

Wie wichtig FC Schalke seine Verantwortung für die Region ist, wie schwierig es ist zu planen, wenn man zu Beginn der Saison nicht weiß, wie der Verein sportlich abschneiden wird – all das ließ die Zuhörerinnen staunen. Und auch die besonderen Herausforderungen des Steuerrechts wusste Rühl-Hamers amüsant zu erläutern: „Der Fuß ist das Kapital der Spieler, ein eingewachsener Zehnagel die große Katastrophe. Deshalb gibt es bei uns das Angebot der Fußpflege. Das ist, mussten wir lernen, aber ein geldwerter Vorteil.“



Christina Rühl-Hamers (l.; Finanzvorständin Schalke 04) und Svenja Schlenker (BVB) im Austausch [Foto: FLVW].


Frauen tun dem Fußball gut

Gut gelaunt wechselte die Schalkerin dann vom Rednerpult an den Stehtisch, wo dann auch Svenja Schlenker zum Einsatz kam. Die Abteilungsleiterin vom BVB berichtet aus der Praxis: „Wir haben Fahrgemeinschaften, um zu unseren Spielen zu kommen. Es wäre doch albern, wenn wir mit dem Mannschaftsbus kämen. Wir spielen Landesliga“, lachte Schlenker. Sie erzählte vom Druck auf die jungen Spielerinnen und wie wichtig es ist, sie auch in Sachen Social Media zu begleiten: „Da wollen Leute nicht nur sportliche Einblick. Die wollen auch manchmal was anderes“, brachte sie es auf den Punkt. Von weniger Euphorie für den Frauenfußball nach dem frühen Ausscheiden der Frauen-Nationalmannschaft bei der WM merkt sie beim BVB nichts. Das konnte auch Rühl-Hamers bestätigen. Und einig waren sich die beiden auch bei ihrem Rat für alle Anwesenden: „Bleibt dran. Lasst euch nicht abschrecken und nehmt nichts persönlich“, sagte Schlenker. Und Rühl-Hamers ergänzte: „Frauen tun dem Fußball gut!“ Eine Aussage, die für viele nickende Köpfe sorgte.



FLVW-Vizepräsidentin Marianne Finke-Holtz (M.) im Gespräch [Foto: FLVW].
 

Selfies und Leadership

„Auch das also etwas Besonderes – Schalke und Dortmund zusammen geht auch gut gelaunt und harmonisch“, schloss Marianne Finke-Holtz, Vizepräsidentin für Vereins- und Verbandsentwicklung den offiziellen Teil. Zusammen mit Andrea Bokelmann, Beisitzerin im FLVW-Präsidium, hatte sie das Frauen-Netzwerktreffen aus der Taufe gehoben. Und nicht nur die beiden beantworteten beim gemeinsamen Get-together im Anschluss an das Podiumsgespräch so manche Frage. Auch beide Rednerinnen nahmen sich die Zeit, mit den Frauen ins Gespräch zu kommen, und das ein oder andere Selfie zu machen. „Das sich die beiden so viel Zeit nehmen, ist toll“, ein Resümee, das von vielen Frauen kam. „Ich habe mich sehr auf den Abend gefreut. So viele Frauen engagieren sich im Fußball. Das zu sehen hilft schon, sich austauschen zu können, noch viel mehr“, sagte Lena aus dem Kreis Unna-Hamm. Bianca aus Herne ergänzte: „Jetzt melde ich mich auch zum nächsten Leadership-Programm an.“ Das startet im Februar.
 

Weitere Informationen:

  • Erstes Netzwerktreffen für Frauen
  • Leadership-Programm für Frauen
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Feature Logo Bahn Halle

FLVW sucht Elternzeitvertretung in der Abteilung Leichtathletik

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
FLVW Ball Feature Logo

Inklusions-Turnierserie gastiert in Datteln

Auch in diesem Jahr gastiert die Inklusionsturnierserie des Fußball...
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2391 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna