Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Menüpromo WestfalenSport 4/2023

      WestfalenSport 4/2023 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • DFB-Punktespiel

      DFB-Punktespiel

      Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land steht vor der Tür. Das DFB-Punktespiel sorgt...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Fußballhelden heldinnen 2022

      Jetzt als Fußballheld*in bewerben

      Die Aktion Junges Ehrenamt sagt Danke: Zu gewinnen gibt es eine tolle Bildungsreise nach...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Sport trifft Gesundheit 16x9

      Jetzt anmelden für den Gesundheitskongress

      Für Samstag, 21. Oktober laden der FLVW und der Gesundheitspartner, die AOK NordWest, zum...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Leadership Team Migration

      Bewerbungsstart für 5. Frauen-Leadership-Programm

      Der FLVW bietet ab Februar 2024 zum insgesamt fünften Mal das Leadership-Programm für...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Wir sagen Danke – SUPER GREENKEEPER 2023 gesucht
Live

Wir sagen Danke – SUPER GREENKEEPER 2023 gesucht

Grafik Super Greenkeeper 2023

Es ist wieder so weit: Der Fußball- und Leichtathletik Verband-Westfalen (FLVW) und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für ihre großartige Arbeit bedanken und suchen zum dritten Mal den SUPER GREENKEEPER. Bis zum 30. Juni können sich alle Greenkeeper unter www.supergreenkeeper.de vorschlagen lassen oder sich selbst nominieren.

Die Arbeit aller Platzwart*innen geht weit über die Pflege eines möglichst perfekten Rasens hinaus. Oftmals leisten sie viel mehr als die Instandhaltung und Pflege der Sportrasen. Sie setzen sich dafür ein, dass das Vereinsleben blüht und die Mitglieder des Vereins stolz auf ihre Sportstätte sein können. Einige Platzwart*innen haben beispielsweise sogar beim Bau des Vereinsheims, besonders viel bei der Organisation einer Veranstaltung geholfen oder sich für eine besondere Sache enorm eingesetzt.

Diese meist ehrentamtliche Arbeit dieser besonderen Persönlichkeiten ist oft nicht sichtbar, doch ohne sie wäre der Verein nicht das, was ihn ausmacht. Meistens sind die „Heldinnen und Helden im Hintergrund“ bei Wind und Wetter im Einsatz. Viele Menschen sind dankbar für all das, was sie tun, um den Sportvereinen ein Zuhause zu geben.


Jetzt Greenkeeper vorschlagen oder selbst teilnehmen

Schlagen Sie jetzt als Dank dafür Ihren Platzwart oder Ihre Platzwartin für den Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER 2023 vor. Was ist das Besondere an ihm/ihr? Weshalb sollte sie/er der nächste SUPER GREENKEEPER werden? Entscheidend bei der Wahl zum SUPER GREENKEEPER ist nicht der schönste Rasenplatz, sondern vielmehr die persönliche Geschichte und das herausragende Engagement.

Sie sind selbst Platzwartin oder Platzwart und der Meinung, den Titel „SUPER GREENKEEPER 2023“ verdient zu haben? Dann bewerben Sie sich ganz einfach selbst und überzeugen die Fachjury. Der Verein des SUPER GREENKEEPERS 2023 erhält eine Installation einer Husqvarna Automower basierten Mährobotik Lösung für einen Rasenplatz zur kostenfreien Nutzung für zwölf Monate sowie ein Wochenende für zwei Personen in einem der AROSA Resorts-Standorte.

Die ersten 100 Teilnehmenden gewinnen garantiert! Um das Engagement besonders zu würdigen, erhalten die ersten 100 Bewerber*innen zum ersten Mal das exklusive Teilnehmer-T-Shirt zum SUPER GREENKEEPER 2023.

Alle Anmeldungen werden unter www.supergreenkeeper.de entgegengenommen.

Ralph Bergmeier ist amtierender SUPER GREENKEEPER (2022)
Der Platzwart des BC Aichach (Bayern) wurde im September im Rahmen des „SUPER GREENKEEPER-Day“ im SportCentrum Kaiserau zum SUPER GREENKEEPER gekürt. Ralph Bergmeier setzte sich gegen Platzwartinnen und Platzwarte aus einer dreistelligen Bewerberzahl bei der bundesweit ausgeschriebenen Aktion des FLVW in Kooperation mit dem Exklusiv Partner Husqvarna Deutschland durch. 2021 kam der Sieger, René Feder, aus dem Verbandsgebiet.

„Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Ehrenamtspreis gemeinsam mit unserem Exklusiv Partner Husqvarna ins Leben rufen konnten. Platzwart*innen bekommen meistens nicht die nötige Aufmerksamkeit, dabei ist ihr Engagement, wie in jedem Ehrenamt, sensationell“, freut sich Maurice Hampel, Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH, der sichtlich froh über die Partnerschaft ist. „Den Rasen immer in Schuss halten zu müssen, egal bei welcher Witterung und oft mit kaum finanziellen Mitteln, ist wirklich eine große Herausforderung. Diese Arbeit wollen wir unbedingt würdigen und den Helden und Heldinnen des Grüns Danke sagen, deshalb liegt uns die Verleihung des SUPER GREENKEEPERS ganz besonders am Herzen,“ schließt sich Esmat Pieck (Marketing Manager Pro-Robotics von Husvqarna Deutschland) an.

[FLVW Marketing GmbH]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fair-Play Bild

FLVW Fairplay-Sieger: Monatssieger September 2023 gesucht

In diesem Monat stehen zwei Aktive zur Wahl zum FLVW Fairplay-Sieger, die de...
Start Phoenixsee-Halbmarathon

2.500 Läufer*innen und 100 Staffeln beim Phoenix-Halbmarathon erwartet

Rund 2.500 Läufer*innen und über 100 Staffeln werden am 3. Oktober beim 10...
Schiedsrichter Assistenten Stützpunkt Hennef

Westfälisches Quartett bei Assistenten-Stützpunkt in Hennef

Am 19. September fand für die Schiedsrichter-Assistenten der Junioren-Bundesligen ei...
VfL Bochum Alexandra Popp

„Volle Hütte“ beim Länderspiel der DFB-Frauen in Bochum erwartet

Mehr als 14 Jahre ist der letzte Auftritt der Frauen-Nationalmannschaft in Bochum her. Am...
DJMM

Westfälische Mannschaftsendkämpfe in der Kreuztaler Stählerwiese

Gut 800 Athlet*innen in 81 Mannschaften waren am Wochenende bei den Deutschen Juge...
Promo Online-Seminare

Online Seminare zu Mährobotik und LED-Flutlicht - jetzt anmelden

Mit seinen beiden Exklusiv Partnern Husqvarna und Lumosa veranstaltet der Fußball...
Profi wird Pate

Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) startet gemeinsam mit seinen 21 Landesverbänden eine...
AFK 2023 FLVW-Delegation

Lebendige Diskussionen und echte Impulse für die Vereinsarbeit

Die westfälische Delegation war eine der größten beim 4. Amateurfußball-Kongress am...
Amanal Petros 2018

Amanal Petros pulverisiert eigenen deutschen Rekord

Beim fünften Sieg Eliud Kipchoges beim gestrigen Berlin-Marathon pulverisierte Amanal...
AFK 2023 Arbeitsrunde

Amateurfußball-Kongress beschließt Handlungsempfehlungen

276 Delegierte haben beim 4. Amateurfußball-Kongress des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)...
Jugendfussball_Talentforderung_Weibliche Talent

4. AFK: Frauen- und Mädchenfußball - da geht noch mehr

In der Saison 2022/2023 waren rund 2,2 Millionen Aktive in den Landesverbänden des DFB...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1334 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.10.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim FSV Witten

17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

24.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

08.11.2023

Online-Seminar

Lumosa Flutlicht

  Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna