Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämie...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold
Live

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Frieda Echterhoff U20 DM
Quelle: © Iris Hensel
Gold beim Heimspiel: Frieda Echterhoff vom TV Wattenscheid 01 ist neue Deutsche U20-Meisterin.

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die westfälischen Leichtathletinnen und -athleten am Wochenende bei den deutschen U20-/U18-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid abgeschlossen. Es waren die ersten Wettkämpfe im komplett modernisierten Lohrheidestadion, das am Samstag von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und dem Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) Idriss Gonschinska offiziell eröffnet worden ist.

Für das erste westfälische Edelmetall sorgte am Freitagabend die U18-Staffel der LG Olympia Dortmund über 4 x 100-Meter: In 42,09 Sek. stürmten Ole Wörmann, Tom Krellmann, Titus Maximilian Höke und Leon Böddicker hinter dem Quartett der STG Team Thüringen (41,72 Sek.) und der Staffel des TSV Bayer 04 Leverkusen (41,63 Sek.) zur Bronzemedaille.


Zwei Starts, zwei Medaillen: goldgas Talent Lya Bourgund vom LAC Veltins Hochsauerland (Startnr. 1408) [Fotos (4): Iris Hensel].

Gar Silber gab es wenige Minuten später für die weibliche U20-Staffel der Startgemeinschaft Olpe/Lennestadt: Hannah Bauermann, Maja Blagojevic, Maja Tröster und Hannah Carin Brieden benötigten 46,09 Sekunden auf dem neuen, blauen Rund in Wattenscheid. Gold holte das Quartett vom SC DHfK Leipzig (45,23 Sek.), Bronze ging in 46,16 Sekunden an die Sprinterinnen des LAC Erdgas Chemnitz.

U18-Athletin Lya Bourgund vom LAC Veltins Hochsauerland konnte am späten Freitagabend in 6:44,92 Minuten Bronze über 2.000-Meter-Hindernis gewinnen. Doch das war noch nicht alles: Die Läuferin aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), konnte am Samstag über 3.000 Meter zusätzlich über den Deutschen Vize-Titel jubeln. Im Vorjahr war sie noch als Vierte am Podium vorbeigelaufen – nun konnte sie in 9:57,12 Minuten nicht nur eine Bestleistung aufstellen, sondern neben der Bronze- auch die Silbermedaille mit ins Sauerland nehmen.


Riesen Jubel bei Arne Hörsting von der LG Coesfeld über die Silbermedaille.

Für zwei weitere goldgas Talente lief der Samstag ebenfalls erfolgreich: Mit Bestleistung und erstmals einer zwei vor dem Komma gewann der Hochsprung-Sechstplatzierte von 2024, Arne Hörsting von der LG Coesfeld (U18 / 2,00 m), die Silbermedaille.

Lukas Kasusch ist zweitschnellster deutscher Sprinter der Altersklasse U20: Das goldgas Talent der LG Kindelsberg Kreuztal stürmte in 10,52 Sekunden (PB) über 100 Meter zu Silber hinter Titelverteidiger Jakob Kemminer (LAC Quelle Fürth / 10,42 Sek.) und vor Enzo Kieß (LAC Erdgas Chemnitz / 10,56 Sek.).

Für den goldenen Sonntag aus westfälischer Sicht sorgten dann die Wattenscheider Diskuswerferinnen bei ihrem „Heimspiel“: In der U18 schleuderte Favour Adesokan die Scheibe auf eine neue deutsche U18-Jahresbestweite von 49,70 Metern und holte sich unangefochten den Sieg.


Favour Adesokan sorgte für das zweite Wattenscheider Gold im neuen, heimischen Diskusring.

Wie stark die deutschen U20-Diskuswerferinnen in der Breite sind, untermauert die Tatsache, dass gleich vier Athletinnen im Finale von Wattenscheid die 50 Meter übertrafen. Und am Ende jubelte ein wenig überraschend eine Lokalmatadorin. Frieda Echterhoff (TV Wattenscheid 01), angetreten als Fünfte der deutschen Jahresbestenliste, schockte die Konkurrenz im ersten Versuch mit 51,75 Metern. Damit packte sie genau einen Meter auf ihre Bestleistung drauf, die sie im vergangenen Jahr aufgestellt hatte. 

Und keine Werferin konnte diese Weite am Sonntag kontern. Auch nicht U20-Europameisterin Curly Brown (Eintracht Frankfurt), die mit ihren Würfen sichtlich haderte. Der weiteste flog immer noch auf 50,86 Meter – Silber und ebenfalls das sichere U20-EM-Ticket. Und auch bei der männlichen U20 gab es eine Medaille für den TVW im Diskuswurf: William Wolzenburg wurde mit 54,86 Metern Zweiter.


Neue Bestzeit und Silber gab es für den Dortmunder Leo Baraniskin.

Für den silbernen und bronzenen Abschluss des Meisterschafts-Wochenendes sorgten aus westfälischer Sicht die U18-Athleten Leo Baraniskin und Ole Wörmann: Über 400-Meter-Hürden wurde der bisherige deutsche Jahresbeste, Leo Baraniskin, Zweiter. Zum Verhängnis wurde dem Dortmunder die letzte Hürde, bei der er mit dem Fuß des Nachziehbeins leicht hängen blieb und dadurch an Tempo verlor. So konnte Konkurrent Oskar Krauss auf und davon ziehen und den Titel in 53,10 Sekunden gewinnen. Für Baraniskin bedeuteten die 53,84 Sekunden Bestzeit und Silber.

Den schnellsten Angang im Finale über 200 Meter hatte Ole Wörmann (LG Olympia Dortmund). Doch auf der Zielgeraden schloss die Konkurrenz dann auf und zog schließlich vorbei. Am Ende reichte es für das goldgas Talent der LG Olympia Dortmund in 21,88 Sek. – wie schon am Freitag in der Staffel – zu Platz drei.


Weitere Informationen:

  • Alle Infos und Ergebnisse auf leichtathletik.de
  • "Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion feierlich eröffnet
[leichtathletik.de / FLVW.de / TV Wattenscheid 01]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Euro 2029 Bewerbung Frauen

UEFA Women's EURO 2029: DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seine Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der...
WestfalenSport 4/2025

WestfalenSport 4/2025 ist online: Grenzenlos im Einsatz – westfälis...

Aus dem Ruhrgebiet nach Minnesota: Okan Cosgun, Schiedsrichter im FLVW-Kreis Bochum, war...
WISO Online-Seminar

Vereinsarbeit digital. Zukunft gemeinsam gestalten – Der FLVW setzt...

Die Anforderungen an die Vereinsarbeit steigen stetig – gesetzliche Neuerungen, digitale...
Leichtathletik Engagement Award

#1000Dank – Engagement-Award für junge Zukunftsgestalter*innen in d...

Ohne junge Engagierte keine Leichtathletik! Ob im Training, in der Vereinsentwicklung, als...
Mädcheninternat Mannschaftsfoto 2025/26

FLVW-Mädcheninternat startet in die neue Saison

Mit dem Start ins neue Schuljahr sind auch die Spielerinnen aus dem...
Inklusion SV Blau-Weiß Aasee Plakat

Inklusions-Turnierserie kehrt aus der Sommerpause zurück

Im Rahmen der 10. Inklusions-Turnierserie des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes...
Michael Adel

LG Olympia Dortmund: Michael Adel tritt aus persönlichen Gründen zu...

Der Vorsitzende der LG Olympia Dortmund, Michael Adel, wird sein Amt aus persönliche...
ARAG Nichtmitglieder Versichtuner

Absichern statt riskieren: Mit der ARAG Nichtmitgliederversicherung

Aktionstage, Probetrainings und Schnupperkurse sind großartige Möglichkeiten, neue...
Wochenende des Amateurfußballs

Großes „Wochenende des Amateurfußballs“ am DFB-Campus

Es ist eine besondere Premiere: Aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens veranstaltet der...
IGA 2027 Landesliga Frauen Ärmel Logo

IGA 2027-Landesliga der Frauen startet in die neue Saison

Genau zwei Wochen nach dem Auftakt bei den Männern geht es nun endlich auch bei de...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicherheit

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2593 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon