Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Viele starke Leistungen zum Auftakt der Hallenmeisterschaften
Live

Viele starke Leistungen zum Auftakt der Hallenmeisterschaften

Joshua Koßmann FLVW-Hallenmeisterschaft 2024
Quelle: FLVW
Joshua Koßmann (TV Wattenscheid 01 / vorne) bleibt Westfalens Sprint-König auf der Hallenbahn.

Joshua Koßmann hat seinen Sprint-Titel bei den westfälischen Hallenmeisterschaften am Sonntag in Dortmund verteidigt. Der Athlet des TV Wattenscheid 01 durchbrach die Phalanx der LG Brillux Münster, deren Athleten über 60 Meter – teils mit persönlichen Bestzeiten (PB) – auf den Plätzen zwei bis vier landeten, und sicherte sich den Titel in 6,81 Sekunden.

Leonard Horstmann (6,875 Sek. / PB), Jan Eric Frehe (6,877 Sek.) und Jan-Luca Fröse (6,9 Sek. / PB / alle LG Brillux Münster) blieben nur wenige Wimpernschläge hinter dem Bundespolizisten, der sich nach 2023 erneut in der Helmut-Körnig-Halle die Sprint-Krone aufsetzen konnte. Auch bei den Frauen ging der Titel an den TV Wattenscheid 01: Sophie Bleibtreu war mit persönlicher Bestzeit von 7,51 Sekunden nur wenige Hundertstel schneller als Vereinskameradin Jolina Ernst (7,57 Sek.) und Maja Huesmann (LG Brillux Münster / 7,62 Sek.). „Ich bin zufrieden mit der Zeit, ich habe die im Vor- und Endlauf bestätigt“, sagte Sophie Bleibtreu gegenüber den Wattenscheider Vereinsmedien, „mit der Hoffnung, dass ich mit nach Leipzig komme.“ In Leipzig finden Mitte Februar die Deutschen Hallenmeisterschaften statt

Sophie Bleibtreu holte ebenfalls den 60-Meter-Titel nach Wattenscheid [Fotos: FLVW].

Ben Tröster aus dem goldgas Talent-Team überzeugt in zwei Altersklassen

In der Hand der LG Olympia Dortmund war der Stabhochsprungwettbewerb der Männer: Hier setzte sich Hendrik Hohmann mit neuer Bestleistung von 5,05 Meter vor seinem Vereinskollegen Till Marburger (5,00 m) durch. Bei den Frauen wurde die Dortmunderin Zoe Jakob Zweite (3,90 m) hinter Anne Berger (VfL Gladbeck / 4,00 m) und vor Maybrit Sommer (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe / 3,90 m).

In den Jugendwettbewerben erreichte Ben Tröster in gleich zwei Altersklassen den Sprung auf das Treppchen: Über 60 Meter sicherte sich der U18-Athlet von der TSG Lennestadt in persönlicher Bestzeit Gold (7,00 Sek.) vor Alvin Mawumba (TV Wattenscheid / 7,12 Sek.) und Tim Lukas Schneider (TSG Lennestadt / 7,28 Sek.). Alle drei Sprinter gehören dem goldgas Talent-Team des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) an. In der höheren Altersklasse U20 ließ Tröster ebenfalls aufhorchen: Über 200 Meter lief der Lennestädter mit 22,37 neue persönliche Bestzeit. Dies bedeutete Silber hinter Fabian Straberg (Recklinghäuser LC / 22,30 Sek. / PB) und vor Lukas Kasusch (LG Kindelsberg Kreuztal / goldgas Talent-Team / 22,55 Sek. / PB).


Ben Tröster sicherte sich eine Gold- und eine Silbermedaille.

Auch über 800 Meter waren die Athleten aus dem goldgas Talent-Team erfolgreich: In der U20 holten Robert Rutz vom LC Paderborn den Titel in 1:53,17 Min. (PB) vor Tammo Doerner (LG Olympia Dortmund / 1:54,71 min / PB). Über die gleiche Distanz in der U18 werden sogar alle drei Medaillengewinner im FLVW-Landeskader gefördert: Aik Straub (LG Olympia Dortmund / 1:57,31 min / PB) siegte hier vor Karl Luis Eickmeyer (LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen / 2:03,76 min. / PB) und Nils Deppe (LF Lüchtringen / 2:04,22 min / PB).


Hannah Bauermann ebenfalls doppelt erfolgreich

Schnell unterwegs waren die goldgas Talente Lara Keller (DJK Arminia Ibbenbüren / 25,39 Sek.) und Hannah Bauermann (Ski-Club Olpe / 25:67 Sek.), die die Plätze eins und drei jeweils in persönlicher Bestzeit über 200 Meter in der Altersklasse U20 holen konnten. Zweite wurde Anna Brüggemann von der LG Olympia Dortmund (25,52 Sek. / PB). Bauermann gewann zudem Gold im 60-Meter-Sprint (7,79 Sek. – ebenfalls persönliche Bestleistung).


goldgas Talent Lara Keller (r. / DJK Arminia Ibbenbüren) setzte sich vor Anna Brüggemann durch.

In den Kugelstoß-Wettbewerben der U20 sicherten sich Mathis Stein vom SuS Enniger (14,67 m / PB) und Emma Madu von der LG Olympia Dortmund (10,52 m) die Westfalentitel. Im Stabhochsprung der U18 gingen die Goldmedaillen an Juna Duwenbeck (LG Olympia Dortmund / goldgas Talent-Team / 3,40 m / PB) und Luka Dmitrovic (LC Paderborn / 4,20 m / PB). Im Dreisprung war goldgas Talent Vanessa Jaske (TV Wattenscheid 01 / 11,38 m) und Jonas Dorenkamp (LAC Veltins Hochsauerland / 12,83 m / PB) erfolgreich.

In den Altersklassen M/W 14 und 15 zeigte der westfälische Leichtathletik-Nachwuchs ebenfalls starke Leistungen. „Für viele Talente war es der erste Wettkampf auf großer Bühne. Hier haben wir schon viele gute Leistungen gesehen mit teils engen Entscheidungen“, attestierte der Leitende FLVW-Landestrainer Sebastian Nowak den jüngsten Athletinnen und Athleten einen starken Auftritt, der Hoffnung für die Zukunft mache.

Insgesamt waren mehr als 500 Athletinnen und Athleten am Sonntag in Dortmund zum Auftakt der westfälischen Hallenmeisterschaften am Start. Am kommenden Samstag und Sonntag werden die Wettbewerbe mit Teil II und III fortgesetzt.
 

Weitere Informationen:

  • Mehr Fotos auf der FLVW-Facebook-Seite und auf Instagram (@flvw.de)
  • Alle Ergebnisse im Überblick
  • Alle Infos zu den westfälischen Hallenmeisterschaften II und III
  • Vorbericht: Start der FLVW-Hallenmeisterschaften am Sonntag
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Dankeschön-Wochenende Leipzig

Ein Wochenende für das Ehrenamt in Leipzig

„Ein sehr wichtiger Termin für den FLVW“, so ordnet Marianne Finke-Holtz...
U16-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 3

Torloses Remis für U16-Junioren gegen Schleswig-Holstein

Gegen Schleswig-Holstein gab es das zweite 0:0 für die FLVW-Auswahl im Turnier nach dem...
Jan-Eric Frehe Gladbeck

Jan-Eric Frehe im Porträt: Von einem, der jetzt dazugehört

Jan-Eric Frehe geht in seine zweite Freiluftsaison im Trikot der LG Brillux Münster. Jahr...
Marcel Eggert Amateure des Jahres (3)

Amateure des Jahres: Jetzt abstimmen für Marcel Eggert

FUSSBALL.DE sucht die „Amateure des Jahres“ – und unter den fünf Kandidatinne...
DERBYSTAR Spielball Finaltag der Amateure

Jubiläumsball zur zehnten Auflage des "Finaltag der Amateure"

Anlässlich des zehnten Finaltags der Amateure am 24. Mai 2025 präsentiert DERBYSTAR de...
Länderspiel U15Juniorinnen

U15-Nationalmannschaft der Juniorinnen gastiert zweimal in Rheine

Die deutsche U15-Juniorinnen-Nationalmannschaft präsentiert sich zum Saisonabschluss bei...
Krombacher Westfalenpokal 2024_25 Feature

Finale um den Krombacher Westfalenpokal am 29. Mai

Das Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal zwischen dem DSC Arminia Bielefeld und dem...
Derby Pokal BVB Schalke

Westfalenpokal-Finale der Frauen und B-Juniorinnen am 1. Juni in de...

Das Endspiel um den Westfalenpokal der Frauen zwischen Borussia Dortmund und dem FC...
NRW YoungStars Ennepe-Ruhr-Kreis

Fünf Schulen haben bei den NRW YoungStars im Ennepe-Ruhr-Kreis teil...

Am 7. Mai sind fünf Grundschulen aus dem Ennepe-Ruhr Kreis ins Wullenstadion in Witte...
Trainer B-Lizenz des DLV in Kaiserau

Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen: Anträge bis Ende Mai

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt finanzielle Mittel in Höhe vo...
Esports Westfalenliga

Erste Saison der eWestfalenliga erfolgreich abgeschlossen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat mit der eWestfalenliga ei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2404 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

Zurücksetzen
noch 56 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna