Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Vereinsforum feiert das lang ersehnte Revival
Live

Vereinsforum feiert das lang ersehnte Revival

Vereinsforum 2023 (5)
Quelle: FLVW
Austausch auf Augenhöhe beim FLVW-Vereinsforum im SportCentrum Kaiserau.

Das „Klassentreffen“ der westfälischen Vereine hat am Freitag und Samstag beim Vereinsforum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) sein großes Comeback gefeiert: Im SportCentrum Kaiserau standen Impulsvorträge, der Austausch untereinander und mit den Verbandsgremien sowie zwei spannende Workshopphasen im Zentrum der gemeinsamen Dialog- und Netzwerkveranstaltung.

FLVW-Geschäftsführer Wilfried Busch erinnerte zu Beginn seiner Moderation zunächst an den 6. und 7. März 2020: Einen Tag vor Beginn des für dieses Wochenende geplanten dritten Vereinsforums musste die mit 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern geplante und „ausverkaufte“ Veranstaltung gecancelt werden – das zu diesem Zeitpunkt neuartige Coronavirus machte eine kurzfristige Absage unumgänglich. „Umso schöner war die Vorfreude auf die Neuauflage“, läutete Busch am Freitagabend den „westfälischen Vierkampf“ zum Auftakt ein.

Direkter Austausch ausdrücklich erwünscht: Bei der "Aktuellen Stunde" kamen Vereinsvertreter*innen wie Christel Behmenburg und Rolf Benteler ins Gespräch mit den FLVW-Funktionär*innen [Fotos: FLVW].


„Westfälischer Vierkampf“ zum Auftakt am Freitagabend

Nach der Begrüßung von FLVW-Vizepräsident Amateurfußball Andree Kruphölter stellten die Vertreterinnen und Vertreter aus dem Präsidium und den Satzungsausschüssen in einer „Aktuellen Stunde“ sich und ihre Arbeit vor. In den zwei Bar-Camps ging es für die 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann in den direkten Austausch mit den Präsidiums- und Ausschussvertreter*innen. Themen dabei: Der Spielbetrieb im Amateurfußball, Kinderschutz, die reformierte Ausbildung und Lizenzierung von Trainerinnen und Trainern, der Freizeit- und Gesundheitssport, allgemeine Fragen zur Leichtathletik oder die Herausforderung des „Drop Out“ im A- und B-Jugendbereich.

Ein Impulsvortrag von Dr. Rolf Engels, der als Vorstandsvorsitzender die verbandseigene Westfalen Sport-Stiftung, ihre Arbeit und die Fördermöglichkeiten für die Vereine vorstellte, markierte den dritten großen Programmpunkt am Abend. „Sehr informativ, sehr kurzweilig, sehr viel guter Input“, fasste Rolf Benteler vom SuS Oestereiden den Auftakt zusammen. Für den Abteilungsleiter Fußball des Vereins aus dem FLVW-Kreis Lippstadt und die übrigen Teilnehmenden ging es zum Finale des „westfälischen Vierkampfs“ in den geselligen Teil in das Foyer des SportCongressCenters über, wo sich Vereins- und Verbandsvertreter in ungezwungener Atmosphäre über aktuelle Themen, Probleme und Herausforderungen austauschen konnten.

Tipps für den Vereinsalltag gab es in den kostenlosen Workshops – wie hier zum Thema Sponsoring und Vereinsmarketing.

Spannende Workshop-Phasen – Neuauflage geplant

Am Samstagmorgen ging es nach einer kurzen Aktivierungsphase, für die die „Talente der Bluna Fußball-Ferien“ im Hüpf- und Schnick-Schnack-Schnuck-Duell gegen die Vereinsforums-Teilnehmenden sorgten, in die Workshop-Phase über. Nadine Mater hatte sich im Vorfeld für die Workshops „Social Media: Videodreh mit dem Handy“ und „Ehrenamts- und Mitarbeitergewinnung“ entschieden. „Für mich ist fast alles neu, weil ich noch relativ frisch im Amt bin. Ich bin positiv überrascht und froh, dass ich mit dabei sein kann“, sagte die Jugend-Geschäftsführerin der Spielvereinigung Arminia Holsterhausen.

Ihr Mann Christian Mater ist gleichzeitig 1. Kassierer des Clubs aus dem FLVW-Kreis Herne. Im ersten Workshop ging es für ihn um das Thema „Assistent*innen für Vereinsentwicklung: Strukturelle Arbeit im Verein“. Im Anschluss schaute er sich die Demoeinheit eines Kinderfußballfestivals an, das die Workshop-Leiter in der Basketballhalle des SportCentrum Kaiserau durchführten. „Das war klasse. Aber auch der Austausch mit den anderen Vereinen war sehr wertvoll. Man sieht, dass viele Vereine vor den gleichen Herausforderungen stehen. Hier und da kann man sich auch den einen oder anderen Tipp abholen“, konnte Christian Mater seiner Frau nur beipflichten. Für sie, Rolf Benteler und die anderen Vereinsvertreterinnen und -vertreter steht bereits jetzt fest: Sie sind bei einer Neuauflage 2024 wieder mit dabei.

Diese – so ließen FLVW-Präsident Manfred Schnieders und Geschäftsführer Wilfried Busch – am Samstag bei der Verabschiedung bereits durchblicken, ist für das Frühjahr im SportCentrum Kaiserau geplant.

Christian Mater – hier rechts im Hintergrund neben FLVW-Präsident Manfred Schnieders – im Austausch zum Thema Kinderfußball.

Weitere Informationen:

  • Weitere Fotos auf der FLVW-Facebook-Seite und dem FLVW-Instagram-Kanal (@flvw.de)
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...
Derby Westfalenpokal Achtelfinale

Schalke 04 gewinnt das Derby im Frauen-Westfalenpokal

Die Frauen des FC Schalke 04 haben am Freitagabend mit 2:1 (2:1) gegen Borussia Dortmun...
Trauer Symbolbild

FLVW-Kreis Bochum trauert um verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter

Große Trauer und Bestürzung im Kreis Bochum des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes W...
Laufkalender digital

Laufkalender 2.0: Alle Termine ab sofort digital

Alles auf einen Blick: Der digitale Laufkalender 2026 ist da! Ab sofort finden Läufer*i...
DFB Kinderschutz

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutziniti...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. November) setzt der Deutsche Fußball-Bund...
Abschlusswochenende FF 2025

Ereignisreiches Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien

Das große Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien fand vom 14. bis 16. November 202...
BVB Schalke Frauen Westfalenpokal

Revierderby zum Auftakt der zweiten Runde im Frauen-Westfalenpokal

Frühes Wiedersehen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund: Nicht einmal sechs...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2744 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon