Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Verbandstag 2022: DLV-Ehrenschild für Bußmann und Funke
Live

Verbandstag 2022: DLV-Ehrenschild für Bußmann und Funke

DLV Ehrenschild
Quelle: FLVW
Jochen Schweitzer überreichte den DLV-Ehrenschild an Bernhard Bußmann und Hubert Funke gemeinsam mit Peter Westermann (v. l.)

Pünktlich um 10 Uhr ist heute der Ordentliche Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) in der Stadthalle Kamen eröffnet worden. Unmittelbar nach den Grußworten hochrangiger Vertreter*innen aus Sport und Politik haben zwei westfälische Leichtathletik-Funktionäre eine der höchsten Ehrungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erhalten.

Mit Elke Kappen hatte die Bürgermeisterin der Stadt Kamen als „Gastgeberin“ zunächst das Wort. Sie gab - angesichts des Zeitmangels - ihr Grußwort zu Protokoll und betonte kurz und deutlich die Verbundenheit zwischen dem Verband und der Stadt und dankte dem Ehrenamt für dessen unermüdlichen Einsatz in der Corona-Pandemie. Ihr folgte Henning Schreiber (Stellv. Abteilungsleiter „Sport und Ehrenamt“ aus der Staatskanzlei NRW), der seine Anerkennung für die Leistung des Verbandes und seiner Vereine formulierte: "Es ist bewundernswert, dass es immer wieder gelingt, dass eine neue Generation sportlich aktiv bleibt". Die Vizepräsidentin Leistungssport des Landessportbundes NRW Gisela Hinnemann unterstrich ebenfalls die "spürbare Begeisterung für den Sport", und auch der Sport im Verein sei weiterhin attraktiv. Ihr Dank dafür galt den Anwesenden, für "Ihr Durchhalten in den dramatischen Zeiten".

"Die Vereine dürfen zurecht erwarten, dass wir sie zu 100 Prozent unterstützen. Gundolf hat das mit seinem Präsidium getan, als Präsident, der für einen echten Dialog gesorgt hat, sodass die westfälischen Vereine gut aus der Pandemie gekommen sind".

DFB-Präsident Bernd Neuendorf über Gundolf Walaschewski
Der erst im März gewählte DFB-Präsident Bernd Neuendorf richtete ebenfalls sein Grußwort an die rund 300 Delegierte und Gäste des Verbandstages. „Es ist ein bisschen, wie nach Hause kommen“, sagte Neuendorf auf der Bühne der Stadthalle Kamen und lobte die "gute Zusammenarbeit" der Landesverbände, die er als Präsident des Fußballverbandes Mittelrhein seit Jahren kennt und auf die er auch zukünftig setzt: "Wir brauchen den FLVW als starken Verband, als Unterstützung für die großen Herausforderungen", so Neuendorf. Zu den Herausforderungen gehört neben der Pandemie ("sie ist noch nicht vorbei") auch der Ganztag mit seinen Auswirkungen auf die Vereine. Mit im Gepäck des DFB-Präsidenten: Das Trikot mit der Rückennummer sechs - passend zu den sechs Amtsjahren Walaschewskis und seiner strategischen Position.


Trikotübergabe von DFB-Präsident Bernd Neuendorf an Gundolf Walaschewski [Foto: FLVW]

Als Vertreter des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) wünschte Peter Frymuth der Veranstaltung einen guten Verlauf. Der Düsseldorfer wurde vor genau einer Woche auf dem Verbandstag des Fußball-Verbandes Niederrhein als FVN-Präsident wiedergewählt. In seinem Grußwort betonte Frymuth die "offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit" der vergangenen Jahre und lobte ebenfalls den Teamgeist, der die Verantwortlichen des FLVW "auf allen Ebenen" auszeichne.

Als letzter Redner trat mit Jochen Schweitzer der Vizepräsident Finanzen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) an das Rednerpult. Wie bereits vor drei Jahren ein wohl gewählter Kniff im Programmablauf, denn unmittelbar nach seiner Rede bat der Bayer Bernhard Bußmann und Hubert Funke auf die Bühne.
 

Zwei prägende Figuren der westfälischen Leichtathletik

„Du warst und bist vor allem eins, ein echter Kenner der Leichtathletik, deiner Vereine und vor allem deiner Athletinnen und Athleten – immer auf Augenhöhe, immer da für die Sorgen und Nöte. Und dabei ist es egal, ob du am Telefon Fragen zum Wettkampfwesen oder Training beantwortest oder du dich auf den Vereinsdialogen mit Wünschen und Kritik auseinandersetzt“, würdigte Schweitzer mit Bernhard Bußmann den Vorsitzenden des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA).

Mit Hubert Funke sollte noch ein weiteres VLA-Mitglied von Schweitzer honoriert und mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet werden. „Er hat die Ausbildung und das Wettkampfwesen geprägt, viele junge Athletinnen und Athleten begleitet und begeistert – und das über Jahrzehnte hinweg. Lieber Huber Funke – ein herzliches Dankeschön für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Geduld und deine innovativen Gedanken“.

Der DLV-Ehrenschild ist eine der höchsten Auszeichnungen in der deutschen Leichtathletik und wird an Persönlichkeiten verliehen, die besondere Verdienste um die Förderung der Leichtathletik erworben haben. Die Ehrung wird im Jahr nur maximal fünfmal vergeben.


Weiterführende Informationen:

  • FLVW.de-Themenseite Verbandstag 2022
  • Verbandstag 2022: DLV-Ehrenschild für Bußmann und Funke
  • Verbandstag 2022: Verabschiedungs-Marathon beim FLVW-Verbandstag
  • Verbandstag 2022: Zahlreiche Ehrungen beim FLVW-Verbandstag in Kamen
  • Verbandstag 2022: Gundolf Walaschewski zum Ehrenmitglied des FLVW ernannt
  • Verbandstag 2022: Manfred Schnieders ist neuer FLVW-Präsident
  • Verbandstag 2022: Neues FLVW-Präsidium wird weiblicher
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...
FLVW Crossmeisterschaft Siegerehrung Lars Franken

Lob von allen Seiten für die Crossmeisterschaften in Oelde

Unterschiedlicher hätten die ersten Reaktionen im Ziel kaum ausfallen können: Während e...
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2727 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon