
Quelle: WDFV
SC Westfalia Herne siegt bei den Ü40-Herren und löst das Ticket für die deutsche Meisterschaft in Berlin.
Einen Dreifach-Triumph konnten die westfälischen Mannschaften am vergangenen Wochenende bei den westdeutschen Meisterschaften in Duisburg-Wedau verbuchen. SC Westfalia Herne (Ü40), SC Preußen Lengerich (Ü50) und die Kreisauswahl Recklinghausen (Ü60) sicherten sich nach den Krombacher Ü-Westfalen Cups auch noch die westdeutsche Krone. Herne und Lengerich lösten damit zugleich das Ticket für die deutschen Meisterschaften am 24. und 25. August 2025 in Berlin.
SC Westfalia Herne startete mit einem Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen ins Turnier und setzte die Erfolgsserie mit Siegen gegen Hagen, Mintard und Rheinland Dremmen fort. Im letzten Spiel musste Herne sich dem VfB Speldorf geschlagen geben, der Turniersieg war dennoch verdient. Bayer 04 Leverkusen belegte Platz zwei.
Neuer westdeutscher Ü50-Meister: SC Preußen Lengerich. [Foto: WDFV]
SC Preußen Lengerich blieb im Turnierverlauf ungeschlagen. Nach Erfolgen gegen Gummersbach, Sterkrade und Alemannia Aachen sowie einem Remis gegen Attendorn reichte die konstante Leistung zum Gesamtsieg. Der VfL Gummersbach landete auf dem zweiten Platz.

So sehen Sieger aus: die Kreisauswahl Recklinghausen. [Foto: WDFV]
Die Kreisauswahl Recklinghausen sicherte sich mit drei Siegen und einem Remis den Turniersieg. Nach einem Auftakterfolg gegen Düsseldorf folgten Siege gegen Olpe und Sternern/Bocholt sowie ein Unentschieden gegen Bergisch Gladbach. DSV 04 Düsseldorf wurde Zweiter.
Bei den Ü32-Herren verteidigte der niederrheinische Vertreter vom TuS Stenern seinen Titel erfolgreich. Bei den Ü32-Frauen ging der Titel ebenfalls an den Niederrhein: Die SG Essen-Schönebeck Asbach-Uralt siegte und fährt nach Berlin. Die Kreisauswahl Minden belegte den zweiten Platz.
Manfred Schnieders, Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), ließ es sich nicht nehmen, die Pokale gemeinsam mit WDFV-Präsident Peter Frymuth zu überreichen. Beide zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Teams und dankten allen Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz.