
Quelle: © Iris Hensel
Aslan Güleryüz (LG Brillux Münster / goldgas Talent-Team) holte am Wochenende die erste westfälische Goldmedaille bei den Deutschen U23/U16-Meisterschaften in Ulm.
Die Athleten aus dem goldgas Talent-Team, dem Landeskader des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), sind die größten Leichtathletik-Nachwuchshoffnungen im Verbandsgebiet. Das haben sie jetzt bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm unter Beweis gestellt.
Insgesamt sechs Medaillen bringen die westfälischen Leichtathleten mit nach Hause. Den Anfang machte gleich am Freitag Aslan Güleryüz mit seiner Goldmedaille über 3.000 Meter. In der M15 gab der Jahresschnellste von der LG Brillux Münster das Tempo mit einem Solo vor. In 9:16,59 Minuten musste der 8:45-Minuten-Läufer nicht alle Karten aufdecken und war dem Rest des Feldes dennoch weit voraus.
Silber und Bronze für Sprung-Talent Tim Behovits [Foto: Iris Hensel].
Zweimal Edelmetall für goldgas Talent Tim Behovits
Knapp vier Stunden dauerte der Wettkampf im Stabhochsprung der M15, bei dem sich goldgas Talent Tim Behovits (LG Olympia Dortmund) die Silbermedaille sicherte. Er übersprang erstmals die 4,25 Meter. Auch im Hochsprung nahm Behovits eine Medaille mit nach Hause. Er gewann mit übersprungenen 1,79 Meter Bronze.Einen Verzicht gab es bei Ilja Reimchen. Der U16-Sprinter des TV Wattenscheid 01 hatte sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung über 100 Meter im Vorlauf (11,12 Sekunden) locker für das Finale qualifiziert, trat aber nicht an. „Es war aber von vornherein klar, dass er verzichten würde, weil am Sonntag noch das Finale über die 80 Meter Hürden und die 4 mal 100-Meter Staffel ansteht“, sagte sein Trainer Sebastian Kraus. Der Verzicht lohnte sich dann. Bereits im Vorlauf über die 80 Meter Hürden lief Ilja Reimchen zu einer neuen persönlichen Bestleistung (10,53 Sekunden) – und machte es im Finale noch besser. Mit 10,28 Sekunden lief er zu Silber, die drittbeste je in Deutschland gelaufene Zeit in dieser Altersklasse und Westfalenrekord.

Ilja Reimchen holte die Silbermedaille und stellt einen neuen Westfalenrekord auf [Foto: TV Wattenscheid 01].
Bronze für Morten und Bäumer
Das Feld über 1.500 Meter Hindernis der M15 war so groß, dass es zwei Finalläufe bedurfte. In 4:31,76 Minuten sicherte sich Liam Morton (LG Brillux Münster) in 4:31,76 Minuten Bronze. Für den Sieger über 3.000 Meter Aslan Güleryüz (LG Brillux Münster) blieb nach seinem Erfolg am Freitag dieses Mal Rang vier. Im Kugelstoßen gewann Felix Bäumer (LG Coesfeld) mit 17,26 Metern Bronze.Neben den Medaillenrängen konnten sich die Talente aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) zahlreiche Top 8-Platzierungen sichern. Nimmt man die U23-Wertung hinzu, stehen insgesamt 14 Medaillen und 23 Plätze unter den ersten Acht zu Buche – darunter gleich sieben „undankbare“ vierte Plätze. Bemerkenswert: Die Medaillen und Platzierungen unter den ersten Acht teilen sich gleich zwölf westfälische Vereine.