Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Keystone Sports Seminar

      Kostenloses Info-Webinar zu Studienplätzen in den USA

      Anmelden und informieren: Vorgestellt wird der Weg zu einem Sportstipendium, das ein St...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. SUPER GREENKEEPER-Day 2023: Anerkennung für jede Menge Engagement
Live

SUPER GREENKEEPER-Day 2023: Anerkennung für jede Menge Engagement

Klaus Müller vom TV Geisenheim ist der SUPER GREENKEEPER 2023
Quelle: FLVW
Klaus Müller vom TV Geisenheim ist der SUPER GREENKEEPER 2023

Saftiges Grün und die perfekte Schnittlänge: Am Samstag drehte sich beim SUPER GREENKEEPER-Day 2023 im SportCentrum Kaiserau alles um den Rasen – und vor allem um die Menschen, die dafür sorgen, dass genau dieser auf den verschiedensten Fußballplätzen in einem guten Zustand ist. 15 Teilnehmer*innen hatten es zum großen Finaltag um den Ehrenamtspreis als SUPER GREENKEEPER 2023 geschafft. Nach 2021 und 2022 feierte der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) mit seinem Exklusiv Partner Husqvarna die dritte Auflage der besonderen Veranstaltung.

Trotz der vielen tollen Bewerbungen und dem damit verbundenem Engagement, das genau hinter diesen steht, konnte nur einer den Pokal mit nach Hause nehmen. Bis es zur Übergabe kam, erwartete die Finalist*innen zunächst ein spannender Tag mit vielen Programmpunkten.

Nach einem Begrüßungsdrink startete die erste Talkrunde mit dem Thema „Der Platzwart im Amateurfußball“, an der neben Willy Droste, langjähriger Platzwart von Borussia Dortmund, die SUPER GREENKEEPER der vergangenen beiden Jahre teilnahmen. René Feder & Ralph Bergmeier wissen genau, warum es sich lohnt, an der deutschlandweiten Aktion teilzunehmen, an der neben dem FLVW auch der Bayerische Fußball-Verband (BFV), der Sächsische Fußballverband (SFV), der Schleswig-Holsteiner Fußballverband (SHFV) sowie der SSV Ulm, der 1. FC Heidenheim und St. Pauli beteiligt sind. „Wir können jedem empfehlen hier mitzumachen. Es gibt nicht nur tolle Preise, sondern es ist auch einfach ein wirklich cooler Tag hier im SportCentrum“, sagt Feder, der Sieger des Jahres 2021.
 

Let's talk


 Einblicke von Profis und Trainer*innen bei der Talkrunde SUPER GREENKEEPER 2023 [Foto: FLVW]

Mit einer zweiten Talkrunde ging der Tag weiter. Dabei redeten Nina Kerkhof (ehemalige Internatsspielerin, heute beim VfL Bochum), Sabrina Berndsen (ehemalige Trainerin beim VfL Bochum und ehemalige Co-Trainerin der U20-Frauen Nationalmannschaft) und Simon Stegemann (Athletiktrainer im Mädcheninternat) über die Entwicklung des Frauenfußballs und natürlich auch über die Bedeutsamkeit eines qualitativ guten Rasens für optimale Trainings- und Spielbedingungen. „Im Seniorenbereich merke ich jetzt nochmal mehr, wie wichtig der Platz ist. Wir sind jedes Mal froh, wenn wir gute Bedingungen vorfinden“, sagt die 18-jährige Fußballerin Kerkhof.

Bevor es dann auch noch auf die Platzanlage ging, stellten Vertreter der Husqvarna GmbH die schwäbische Traditionsfirma etwas genauer vor. In einem kurzen Film war zu sehen, dass das Unternehmen am Ende des 17. Jahrhunderts seinen langen Weg aufnahm und von der Produktion von Nähmaschinen oder auch Motorrädern im Laufe des 20. Jahrhunderts seinen Fachbereich immer mehr auf den Rasen verschob. Und genau dort ging der Tag weiter.

Neben der Vorführung einiger Mähroboter warteten zwei Challenges auf die Teilnehmer*innen. Zunächst musste ein Ball mit einem Laubbläser per Slalomlauf ins Tor befördert werden. Danach folgte noch ein kleines Quiz, welches sich natürlich auch um das grüne Geläuf drehte. Nach den kurzen Bewegungs- und Denksportaufgaben folgte der Höhepunkt des Tages: die Vergabe des Pokals und damit die Ernennung des SUPER GREENKEEPER 2023.

Geballte Kompetenz beim SUPER GREENKEEPER 2023 [Foto: FLVW]


„Wir sehen hier nur Gewinner“

Die Übergabe übernahm Andree Kruphölter, der gleich zu Beginn eines klarstellte: „Eigentlich sehen wir heute nur Gewinner, denn das außergewöhnliche Engagement jedes einzelnen ist wirklich beeindruckend“, sagte der FLVW-Vizepräsident. Mit Klaus Müller vom TV Geisenhausen geht der Pokal bereits das zweite Mal in die Region des BFV. Neben dem großen Wanderpokal darf sich der Gewinner über ein Platzpflege-System von Husqvarna freuen, das seinem Verein in Form von einer Mähroboter Lösung für ein Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Darüber hinaus bekam der neue SUPER GREENKEEPER noch einen Gutschein über ein Wochenende im AROSA-Hotel auf Sylt für sich und seine Frau, die ihn seit vielen Jahren schon tatkräftig unterstützt.

Seit 15 Jahren ist der Bayer schon als Platzwart tätig. 2021 hat er zudem einen Umweltpreis für sein Engagement erhalten, da er neben dem Rasen auch eine 7.200 Quadratmeter große Wildblumenwiese auf dem 50.000 Quadratmeter großen Gelände seines Heimatvereins pflegt. „Wenn man sieht, was auch die Konkurrenten alles leisten, ist dieser Preis umso bewegender für mich. Ich würde auch anderen empfehlen, hier im nächsten Jahr mitzumachen, weil es viel Spaß macht und auch eine Anerkennung unserer Arbeit ist“, sagt der SUPER GREENKEEPER 2023 mit einem Lächeln. 

Mit dem großen Pokal sowie den kleineren Pokalen aller Finalist*innen ging es nach der Übergabe in den Gastronomie-Bereich des SportCentrums – und damit in den gemütlichen Ausklang des ereignisreichen Tages. Dabei ging es natürlich immer mal wieder um ein Thema: den von allen so geliebten Platz und seine Pflege.

Noch mehr Fotos des Finaltages gibt es auf dem Facebook-Kanal des FLVW.

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Jörg Kaminski

Große Trauer um Jörg Kaminski

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Bochum trau...
WISO Online-Seminar

Online-Seminar zur Digitalisierung im Verein – jetzt noch anmelden!

Es sind noch Plätze frei beim Online-Seminar zum Thema Digitalisierung im Verein am 9. ...
FairPlay-Ampel JSG Oestereiden/Effeln

Weltkindertag: FairPlay-Ampel für E- und D-Junior*innen

Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion

Tagung Inklusion: Gute Beteiligung, viele Ideen und große Motivation

Es war die erste Tagung der neuen Ansprechpersonen Inklusion, die jetzt im SportCentrum...
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2633 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon