Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sport & Gesundheit
Sport trifft Gesundheit 2022
Live

Sport & Gesundheit

Projekticon - AOK
Sport trifft Gesundheit 2022

Mit den digitalen Thementagen unter dem Motto „Sport trifft Gesundheit“ schafft der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) in Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Gesundheitspartner, der AOK NordWest, vom 21. bis 23. März ein kostenfreies digitales Angebot für seine Mitglieder und alle Interessierten. Babak Rafati, Frank Busemann, Pamela Dutkiewicz-Emmerich, Alyssa Tagbo sowie Diplom-Psychologe Dr. Jürgen Theissing referieren zu Themen rund um Mentalität in Sport und Alltag.

Die aktuelle Zeit, aber auch die grundsätzlichen Anforderungen an jeden Einzelnen stellen eine mentale Herausforderung dar, für die es gilt eine Balance zu finden, um gesund, glücklich und leistungsfähig zu sein. Genau deshalb möchte der FLVW mit seinem langjährigen Gesundheitspartner, der AOK NordWest, diesem Thema eine besondere Aufmerksamkeit schenken und hat die digitalen Thementage – Work-Life-Balance, Resilienz & Stressmanagement ins Leben gerufen.  An drei aufeinander folgenden Abenden stehen die verschiedenen Einflussfaktoren auf die eigene physische und psychische Gesundheit im Vordergrund. Durch persönliche Vorträge und Erfahrungen sowie dem Aufzeigen eigener präventiver Handlungsfelder wird gezeigt, wie mit der Thematik umgegangen und negativen Auswirkungen vorgebeugt werden kann. Bei zwei Vorträgen und einer Talkrunde, welche jeweils über 90 Minuten plus Nachspielzeit gehen, stehen nicht nur die Referent*innen im Mittelpunkt, sondern auch das Publikum ist herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.


Top-Referent*innen aus Sport und Wissenschaft

Zum Einstieg der Thementage wird der Diplom-Psychologe Dr. Jürgen Theissing einen Vortrag zur inneren Stärke halten und so die Grundlagen vermitteln, wie mit innerer Stärke Stress besser verarbeitet werden kann. Bei der am Folgetag terminierten Talkrunde zum Thema „Umgang mit Druck in Sport & Alltag“ stehen die beiden ehemaligen Spitzenathlet*innen Frank Busemann und Pamela Dutkiewicz-Emmerich sowie die Nachwuchsathletin Alyssa Tagbo Rede und Antwort und geben spannende Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen. Der Umgang mit Druck, auch im Alltag sowie nachhaltige Motivation stehen im Fokus der Talkrunde. Komplementiert werden die Thementage durch eine Veranstaltung des ehemaligen FIFA-und Bundesliga-Schiedsrichters Babak Rafati, der durch seine eigene Geschichte geprägt wurde und heute als Mentalcoach agiert. Bei diesem Vortrag stehen die Selbstführung sowie das Thema Burnout im Fokus.

Dem FLVW ist es ein wichtiges Anliegen, den vielen engagierten Ehrenamtler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Spieler*innen, Eltern, Funktionär*innen und Interessierten aus dem FLVW ein digitales Angebot zu unterbreiten, die eigene Gesundheit und mentale Stärke in den Mittelpunkt zu rücken und so präventiv zu einem gesünderen Leben beizutragen.


Kostenlose Anmeldung ab sofort möglich

„Wir möchten mit diesem Angebot allen Interessierten aus dem FLVW und darüber hinaus spannende Anstöße und Impulse mit auf den Weg geben, das eigene Wohlbefinden nicht aus den Augen zu verlieren und dieses Bewusstsein in die Vereine weiterzutragen”, erläutert Marianne Finke-Holtz, Diplom-Psychologin und Vizepräsidentin des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), über die anstehenden digitalen Thementage.
Und auch die AOK NordWest blickt positiv auf die Thementage: „Wir freuen uns, als starker Gesundheitspartner das Angebot der digitalen Thementage mitgestalten zu können und hoffen auf viele Anstöße für den persönlichen und sportlichen Alltag – ganz im Sinne der mentalen Gesundheit“, bekräftigt Frank Simolka, Unternehmensbereichsleiter Kunde und Markt der AOK NordWest.


Zu folgenden Online-Themenabenden können Sie sich ab sofort kostenlos anmelden:

Montag, 21.03.2022 (19 Uhr)
"Resilienz – Das Geheimnis innerer Stärke"
Referent: Diplom-Psychologe Dr. Jürgen Theissing


Stichwörter wie „Work-Life-Balance“, „Resilienz“ und „Stressmanagement“ werden vielfältig gebraucht, doch was bedeuten sie eigentlich? Und wie kann Alltagsstress bewältigt werden? Einen Einstieg in dieses spannende Thema gibt es dazu durch den Referenten und Diplom-Psychologen Dr. Jürgen Theissing. Er wird nicht nur die „innere Stärke“ als wichtigen Bestandteil der Stressresistenz einordnen und den Begriff „Druck“ in Sport und Alltag erklären. Zusätzlich werden auch präventive Lösungsansätze mit auf den Weg gegeben, den Lebensmut nicht zu verlieren und zuversichtlich zu bleiben, damit trotz starker Belastung die Nerven bewahrt werden können.
 
  • Jetzt kostenlos anmelden

Dienstag, 22.03.2022 (19 Uhr)
Talkrunde: "Umgang mit Druck in Sport & Alltag"
Referent*innen: Frank Busemann, Pamela Dutkiewicz-Emmerich & Alyssa Tagbo


Welcher Druck lastet auf Athlet*innen? Wie lässt sich Leistungssport und Schule/Arbeit vereinbaren? Wie kann diesem Druck standgehalten werden? Und wie sieht eigentlich nachhaltige Motivation aus? Diese und weitere Fragen beantworten an Tag zwei bei einer Talkrunde zum Thema „Umgang mit Druck in Sport & Alltag“ die ehemaligen Spitzenathlet*innen Pamela Dutkiewicz-Emmerich und Frank Busemann sowie die Nachwuchs-Mehrkämpferin Alyssa Tagbo (TV Gladbeck). Diese Talkrunde bietet nicht nur einen spannenden Einblick für Leistungssportler*innen, denn die Leistungssportprinzipien lassen sich ebenso auf den Alltag transferieren. Neben den eigenen Erfahrungsberichten steht auch die Mitgabe von Impulsen und Handlungsmöglichkeiten im Vordergrund.
 
  • Jetzt kostenlos anmelden

Mittwoch, 23.03.2022 (19 Uhr)
"Brennen statt auszubrennen – Gesunde Reaktion auf ungesunde Umstände"
Referent:  Babak Rafati


Unter dem Titel „Brennen statt auszubrennen – Gesunde Reaktion auf ungesunde Umstände“ wird der ehemalige FIFA- und Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati seine eigene international bekannte Geschichte aufgreifen und Präventionsstrategien gegen Leistungsdruck, Stress und Burnout vorstellen. Denn Babak Rafati ist heute nicht nur Referent und Speaker, sondern auch Mentalcoach. Dabei stehen die Motivation durch Stärkung der Selbstführung sowie das eigenverantwortliche Handeln in Bezug auf Stress im Fokus.  Bei einem spannenden Vortrag werden immer wieder Parallelen zwischen dem Spitzensport und dem Alltag gezogen.
 
  • Jetzt kostenlos anmelden

Auf der Homepage www.sporttrifftgesundheit.de besteht die Anmeldemöglichkeit für alle Veranstaltungen. Bei Fragen steht das Team der FLVW Marketing GmbH jederzeit unter (0 23 07) 92 49 20 oder info@flvw-marketing.de zur Verfügung.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Partnerschaftsverkündung REWE Dortmund

REWE verlost mehr als 120 Trikotsätze für den Nachwuchs

Mit einer groß angelegten Trikotaktion setzen REWE Dortmund und der FLVW ein starkes Ze...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeldrand

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2629 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon